4.3 Raum für Installation und Wartung
Split-Außengerät
HINWEIS
" Alle Abbildungen dieser Anleitung dienen nur für Erklärungszwecke. Das vorhandene Klimagerät
kann leicht unterschiedlich sein. Die tatsächliche Form des Gerätes gilt.
4.4 Mögliche Konfigurationen für Außengeräte mit
Radialventilator
Es sind vier Konfigurationen möglich. Diese erfolgen nur durch Wechsel der Blenden und Ventilatorposi-
tionen.
HINWEIS
" Bei Installationsarbeiten ist zu berücksichtigen, dass die Ventilatoreinheit, das Gerät und die Abde-
ckungen ein Gewicht von ca. 30 kg hat.
5. TRANSPORT UND AUFSTELLUNG
•
Vorsicht bei Anheben mit Tragriemen! Der Schwerpunkt des Gerätes liegt nicht in der Gerätemitte.
•
Das Außengerät darf nicht am Einlass getragen werden (Gefahr von Beschädigungen).
•
Der Ventilator darf nicht mit der Hand oder mit Gegenständen berührt werden.
•
Das Gerät darf nicht mehr als 45° geneigt und nicht auf die Seite gelegt werden.
•
Gemäß den Anforderungen an das Außengerät ist ein Betonfundament herzustellen. (s. Abb. 5-1)
•
Um ein Umkippen im Falle von Erdbeben oder starken Winden zu vermeiden, sind die Füße des
Gerätes festzuschrauben. (s. Abb. 5-1)
SYSPLIT CASSETTE 7 - 18 EVO HP
(Wand oder Hindernis)
Luftauslass
Abb. 4-5
Fest anschrauben
Abb. 5-1
26
Wartungsabstand
Systemair Installationsanleitung