Wiederherstellungsdatenträger verwenden
Wenn Sie Ihren Computer oder das Windows Wiederherstellungsimage auf Ihrem Computer nicht starten
können, stellen Sie Ihren Computer anhand der Wiederherstellungsmedien wieder her.
Gehen Sie wie folgt vor, um Ihre Wiederherstellungsdatenträger zu verwenden:
Anmerkung: Stellen Sie sicher, dass der Computer an eine Netzsteckdose angeschlossen ist.
1. Schalten Sie den Computer ein oder starten Sie ihn neu. Drücken Sie vor dem Starten des
Windows-Betriebssystems wiederholt die Taste F12. Das Fenster mit dem Boot-Menü wird geöffnet.
2. Wählen Sie das gewünschte Wiederherstellungslaufwerk als Booteinheit aus.
3. Wählen Sie die bevorzugte Sprache und Tastaturbelegung aus.
4. Klicken Sie auf Problembehandlung, um die optionalen Wiederherstellungslösungen anzuzeigen.
5. Wählen Sie die für Ihre Situation am besten passende Wiederherstellungslösung aus. Wählen Sie
beispielsweise PC auffrischen, wenn Sie Ihren Computer auf die Werkseinstellungen zurücksetzen
möchten.
Weitere Informationen zu den Wiederherstellungslösungen unter Windows 8.1 erhalten Sie unter:
http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=263800
Überblick über die Wiederherstellung unter dem Betriebssystem
Windows 10
Die Windows-Wiederherstellungsprogramme ermöglichen, den Computer zurückzusetzen oder erweiterte
Startoptionen zu verwenden.
Es wird empfohlen, möglichst frühzeitig ein USB-Laufwerk für die Wiederherstellung zu erstellen.
Bewahren Sie das USB-Laufwerk für die Wiederherstellung als Sicherung oder Austausch für die
Windows-Wiederherstellungsprogramme auf.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „USB-Laufwerk für die Wiederherstellung erstellen und
verwenden" auf Seite 131.
Computer zurücksetzen
Wenn Ihr Computer nicht ordnungsgemäß ausgeführt wird, können Sie ihn zurückzusetzen. Beim
Rücksetzungsprozess können Sie festlegen, ob Ihre Dateien beibehalten oder entfernt werden sollen, und
dann das Windows-Betriebssystem neu installieren.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Computer zurückzusetzen:
Anmerkung: Die GUI-Elemente (grafische Benutzeroberfläche) des Betriebssystems können ohne vorherige
Ankündigung geändert werden.
1. Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf Einstellungen. Falls Einstellungen nicht angezeigt wird,
klicken Sie auf Alle Apps, um alle Programme aufzurufen. Klicken Sie dann auf Einstellungen ➙
Update und Sicherheit ➙ Wiederherstellung.
2. Klicken Sie im Abschnitt PC zurücksetzen auf Starten.
3. Befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihren Computer zurückzusetzen.
130
ThinkPad X1 Carbon Benutzerhandbuch