Szenario H: Gemeinsamer Anschluss für Telefon-/Faxanrufe mit Computermodem
●
Szenario I: Gemeinsamer Anschluss für Telefon-/Faxanrufe mit Anrufbeantworter
●
Szenario J: Gemeinsame Leitung für Telefon-/Faxanrufe, Computermodem und Anrufbeantworter
●
Szenario K: Gemeinsamer Anschluss für Telefon-/Faxanrufe mit DFÜ-Modem und Voicemail
●
Auswahl der richtigen Faxeinrichtung für zu Hause oder das Büro
Um erfolgreich Faxe senden und empfangen zu können, müssen Sie herausfinden, welche Geräte und Dienste
gegebenenfalls über die gleiche Telefonleitung laufen wie der Drucker. Dies ist wichtig, da Sie einige der
vorhandenen Geräte direkt an den Drucker anschließen und auch einige Faxeinstellungen ändern müssen,
bevor Sie die Faxfunktionen nutzen können.
1.
Prüfen Sie, ob es sich bei Ihrem Telefonsystem um ein serielles oder ein paralleles System handelt.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
a.
Serielles Telefonsystem – siehe
b.
Paralleles Telefonsystem – wechseln Sie zu Schritt 2.
2.
Wählen Sie die Kombination aus Ausstattung und Diensten aus, die die Faxleitung gemeinsam
verwenden.
DSL: DSL-Dienst Ihrer Telefongesellschaft. (DSL wird in Ihrem Land/Ihrer Region möglicherweise
●
als ADSL bezeichnet.)
PBX: Nebenstellenanlage (PBX – Private Branch Exchange).
●
ISDN: ISDN-System (Integrated Services Digital Network).
●
Spezialtondienst: Über einen Spezialtondienst Ihrer Telefongesellschaft werden mehrere
●
Telefonnummern mit unterschiedlichen Ruftonmustern bereitgestellt.
Telefonanrufe: Telefonanrufe werden über dieselbe Telefonnummer entgegengenommen, über die
●
auch Faxanrufe von Ihrem Drucker entgegengenommen werden.
Computerwählmodem: Es wird an derselben Telefonleitung, an der der Drucker angeschlossen ist,
●
ein Computerwählmodem verwendet. Wenn Sie eine der folgenden Fragen mit „Ja" beantworten,
verwenden Sie ein Computerwählmodem:
—
—
—
Anrufbeantworter: Es wird an derselben Telefonleitung, an der der Drucker Faxanrufe
●
entgegennimmt, ein Anrufbeantworter verwendet.
Voicemail-Dienst: Es wird an derselben Telefonleitung, an der der Drucker Faxanrufe
●
entgegennimmt, ein Voicemail-Dienst Ihrer Telefongesellschaft verwendet.
3.
Wählen Sie aus der unten stehenden Tabelle die Geräte und Dienste aus, die Ihrer Situation zu Hause
oder im Büro entsprechen. Ermitteln Sie danach die empfohlene Faxeinrichtung. Zu jedem dieser Fälle
erhalten Sie in den folgenden Abschnitten schrittweise Anweisungen.
DEWW
Können Sie Faxe über eine DFÜ-Verbindung direkt in einer Softwareanwendung empfangen
bzw. aus einer Softwareanwendung senden?
Senden und empfangen Sie E-Mail-Nachrichten auf Ihrem Computer über eine
Einwählverbindung?
Greifen Sie von Ihrem Computer über eine Einwählverbindung auf das Internet zu?
Einrichten der Faxfunktion (für parallele
Faxeinrichtung für serielle
Telefonsysteme).
Telefonsysteme.
Zusätzliche Faxeinrichtung
77