Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

1
EINSATZBEREICH .......................................................................... 3
2
BESCHREIBUNG DER TEILE (ABB. A) ......................................... 3
3
VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ............................ 3
4
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE ....................................................... 3
5
ELEKTROWERKZEUGE ................................................................. 4
5.1
Arbeitsplatz ............................................................................................................. 4
5.2
Elektrische Sicherheit ............................................................................................. 4
5.3
Sicherheit von Personen ........................................................................................ 4
5.4
5.5
Wartung ................................................................................................................... 5
6
.......................................................................................................... 6
7
BEDIENUNG DES GERÄTS ............................................................ 7
7.1
Zusatzgriff anbringen ............................................................................................. 7
7.2
Blattschutz anbringen............................................................................................. 7
7.3
Schleif- und Trennscheiben auswechseln............................................................. 7
7.4
Einschalten / Ausschalten ...................................................................................... 8
7.4.1
Einschalten ............................................................................................................... 9
7.4.2
Ausschalten .............................................................................................................. 9
8
ARBEITSHINWEISE ........................................................................ 9
8.1
Mit der Schleifscheibe arbeiten .............................................................................. 9
9
SCHLEIFSCHEIBEN ........................................................................ 9
9.1
Schleifscheibe ......................................................................................................... 9
9.2
Reinigung .............................................................................................................. 10
9.3
Schmierung ........................................................................................................... 10
10
TECHNISCHE DATEN ................................................................... 10
11
SCHALLEMISSION ........................................................................ 10
12
KUNDENDIENST ........................................................................... 10
Copyright © 2014 VARO
POWX0610
1
S e i t e
|
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Powerplus POWX0610

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    POWX0610 EINSATZBEREICH ................3 BESCHREIBUNG DER TEILE (ABB. A) ......... 3 VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ......3 ERKLÄRUNG DER SYMBOLE ............3 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ELEKTROWERKZEUGE ..............4 Arbeitsplatz ......................4 Elektrische Sicherheit ..................... 4 Sicherheit von Personen ..................4 Der Gebrauch und die Pflege von elektrisch betriebenen Geräten...... 5 Wartung ........................
  • Seite 2 POWX0610 LAGERUNG ................... 11 GARANTIE ..................11 UMWELT ..................12 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ............ 12 Copyright © 2014 VARO www.varo.com S e i t e...
  • Seite 3: Einsatzbereich

    POWX0610 WINKELSCHLEIFER 900W – 115MM POWX0610 1 EINSATZBEREICH Der Winkelschleifer ist zum Trennen und Schleifen von Metall und Stein unter Verwendung der entsprechenden Trenn- oder Schleifscheibe bestimmt. Das Gerät ist nicht für den professionellen Einsatz geeignet. WARNHINWEIS! Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Geräts zu Ihrer...
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge

    POWX0610 5 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ELEKTROWERKZEUGE Bitte lesen Sie alle Anweisungen und Warnhinweise genau durch. Die Nichteinhaltung von Anweisungen und Warnhinweisen kann zu einem Stromschlag, zu einem Brand und/oder zu schweren Verletzungen führen. Bitte heben Sie die Anweisungen und die Warnhinweise gut auf.
  • Seite 5: Der Gebrauch Und Die Pflege Von Elektrisch Betriebenen Geräten

    POWX0610  Tragen Sie eine persönliche Schutzausrüstung und immer eine Schutzbrille. Das Tragen von persönlicher Schutzausrüstung, wie Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Ohrenschutz, je nach Art und Einsatz des Geräts, verringert das Verletzungsrisiko.  Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie es an die Stromversorgung anschließen.
  • Seite 6: Spezielle Sicherheitshinweise Für Winkelschleifer

    POWX0610 6 SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE FÜR WINKELSCHLEIFER  Überprüfen Sie, dass die auf der Schleifscheibe angegebene Höchstdrehzahl mit der Höchstdrehzahl der Maschine übereinstimmt. Die Drehzahl der Maschine darf nicht höher sein als der Wert auf der Schleifscheibe.  Achten Sie darauf, dass die Abmessungen der Schleifscheibe mit den Angaben der Maschine übereinstimmen.
  • Seite 7: Bedienung Des Geräts

    POWX0610 7 BEDIENUNG DES GERÄTS Zusatzgriff anbringen WARNHINWEIS: Beim Abnehmen oder Anbringen des Zusatzgriffs das Gerät vorher von der Stromversorgung trennen. Abb. 1 Der Zusatzgriff (6) kann in zwei verschiedenen Positionen am Gerät angebracht werden: links und rechts. Blattschutz anbringen Abb.
  • Seite 8: Einschalten / Ausschalten

    POWX0610 Abb. 4 Abb. 5 Two-hole spanner = Lochschlüssel Outer flange = Äußerer Flansch Backing flange = Innerer Flansch Output spindle = Ausgang Spindel  Das Gerät von der Stromversorgung trennen.  Die Spindelarretierung (2) betätigen und gedrückt halten, um die Spindel zu sichern.
  • Seite 9: Einschalten

    POWX0610 7.4.1 Einschalten Das Gerät wird durch Betätigen des hinteren Teils des Ein-/Aus-Schalters (4), durch Schieben des Schalters nach vorn und Einrasten in der Stellung "EIN/ON" eingeschaltet. 7.4.2 Ausschalten Den hinteren Teil des Ein-/Aus-Schalters (4) betätigen. Dadurch stellt sich dieser Schalter automatisch zurück auf die Stellung "AUS/OFF", und das Gerät schaltet ab.
  • Seite 10: Reinigung Und Wartung

    POWX0610 10 REINIGUNG UND WARTUNG WARNHINWEIS! Vor allen Arbeiten am Gerät den Netzstecker aus der Steckdose nehmen. 10.1 Reinigung  Halten Sie die Lüftungsschlitze des Geräts sauber, um eine Überhitzung des Motors zu vermeiden.  Das Gehäuse des Geräts regelmäßig mit einem weichen Tuch reinigen, möglichst nach jedem Einsatz.
  • Seite 11: Lagerung

    Wir lehnen jede Haftung für Verletzungen ab, die infolge des unsachgemäßen Gebrauchs des Geräts eingetreten sind.  Reparaturen dürfen nur von einem autorisierten Kundendienst für Powerplus Geräte ausgeführt werden.  Weitere Informationen erhalten Sie unter der Tel.-Nr.: 00 32 3 292 92 90 ...
  • Seite 12: Umwelt

    POWX0610 16 UMWELT Werfen Sie Ihr Gerät nach der Nutzungsdauer nicht einfach in den Mülleimer, sondern entsorgen Sie es auf umweltfreundliche Weise. Sie dürfen es nicht in den normalen Hausmüll geben, sondern Sie müssen es in zugelassenen Anlagen umweltgerecht durch Recycling entsorgen lassen. Bitte erkundigen Sie sich bei der örtlichen Behörde oder beim Vertragshändler über...

Inhaltsverzeichnis