Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Service; Besondere Sicherheitshinweise; Montage; Anbringen Und Entfernen Des Motorgehäuses (Abb. A&B) - Powerplus POW0348 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warten Sie Elektrowerkzeuge sorgfältig. Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile
einwandfrei funktionieren und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind,
dass die Funktion des Elektrowerkzeugs beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile
vor dem Einsatz des Geräts reparieren. Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht
gewarteten Elektrowerkzeugen.
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge
mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind leichter zu führen.
Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend diesen
Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende
Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für andere als die vorgesehenen
Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen.
5.5

Service

Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-
Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Elektrowerkzeugs gewahrt bleibt.

6 BESONDERE SICHERHEITSHINWEISE

Saugen Sie keine brennbaren Flüssigkeiten, Säuren oder Verdünner auf.
Saugen Sie kein Wasser auf, dessen Temperatur 60 °C überschreitet.
Saugen Sie keine giftigen Substanzen auf.
Saugen Sie niemals Trockenstoffe oder Staub ohne montierten
Staubfilter auf.
Stellen Sie sicher, daß der Staubfilter entfernt wurde, wenn das Gerät zum Aufsaugen von
Flüssigkeiten verwendet wird, a Falls Sie ein Verlängerungskabel benutzen, muß dieses
Kabel wasserdicht konstruiert sein.

7 MONTAGE

7.1
Anbringen und Entfernen des Motorgehäuses (Abb. A&B)
Das Motorgehäuse ist mit Klammern am Behälter befestigt.
Um das Motorgehäuse (3) abzunehmen, entfernen Sie zuerst die Klammern (6) und
heben das Gehäuse anschließend vom Behälter (7).
Um das Motorgehäuse wieder anzubringen, setzen Sie es auf den Behälter und
befestigen Sie die Klammern. Stellen Sie beim Anbringen des Motorgehäuses sicher, daß
der Gummidichtungsring (17) richtig auf dem Behältersitzt.
7.2
Anbringen der Lenkrollen (Abb. B&C)
Entfernen Sie das Motorgehäuse (3).
Sie die Lenkrollen (9) quadratisch in die Öffnungen ein. Drehen Sie den Behälter wieder richtig
herum. Bringen Sie das Motorgehäuse wieder an.
7.3

Anbringen des Schlauches (Abb. A)

Führen Sie den Schlauch (10) in die Verbindung (8) und drücken Sie ihn fest ein.
7.4
Anbringen des Staubfilters (Abb. B&D)
Der Staubfilter wird verwendet, wenn Trockenstoffe und Staub aufgesaugt werden sollen.
Entfernen Sie das Motorgehäuse (3).
Schieben Sie den Staubfilter (18) vollständig über den
Schwimmer (19).
Bringen Sie das Motorgehäuse wieder an.
7.5
Anbringen eines Staubbeutels (Abb. B&E)
Ein Staubbeutel dient zum Aufnehmen von kleineren Abfällen und Staub.
Entfernen Sie das Motorgehäuse (3).
Copyright © 2011 VARO
POW0348
Stellen Sie den Behälter (7) auf den Kopf und setzen
P a g e
| 6
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis