Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

1
ANWENDUNG ................................................................................... 3
2
BESCHREIBUNG DER TEILE (ABB. A) ........................................... 3
3
VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS .............................. 3
4
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE ......................................................... 3
5
ELEKTROWERKZEUGE ................................................................... 4
5.1
Arbeitsplatz ............................................................................................................... 4
5.2
Elektrische Sicherheit ............................................................................................... 4
5.3
Sicherheit von Personen .......................................................................................... 5
5.4
5.5
Wartung und Reparatur ............................................................................................ 6
6
SCHLAGBOHRMASCHINEN ............................................................ 6
7
MONTAGE ......................................................................................... 6
8
BETRIEB ............................................................................................ 7
8.1
Einschalten/Ausschalten (Abb. 1) ............................................................................ 7
8.2
Dauerbetrieb (Abb. 2) ................................................................................................ 7
8.3
Einstellen der Geschwindigkeit (Abb. 3).................................................................. 7
8.4
Gangschaltung (Abb. 4) ............................................................................................ 7
8.5
8.6
Rechts-/ Linkslauf (Abb. 6) ....................................................................................... 7
8.7
Bohrer/Bit einsetzen (Abb. 7) ................................................................................... 8
9
BEDIENUNG DES GERÄTS.............................................................. 8
9.1
Bohren in Metall ........................................................................................................ 8
9.2
Bohren in Holz ........................................................................................................... 8
9.3
Bohren in Stein oder in Beton .................................................................................. 9
9.4
Das Bohren bzw. Schrauben sofort einstellen, wenn: ............................................ 9
10
REINIGUNG UND WARTUNG........................................................... 9
10.1
Reinigung .................................................................................................................. 9
10.2
Kohlebürsten ........................................................................................................... 10
10.3
Netzkabel (Netzstecker) .......................................................................................... 10
Copyright © 2015 VARO
POWXQ5205
S e i t e
| 1
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Powerplus POWXQ5205

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    POWXQ5205 ANWENDUNG ................... 3 BESCHREIBUNG DER TEILE (ABB. A) ........... 3 VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ......3 ERKLÄRUNG DER SYMBOLE ............3 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ELEKTROWERKZEUGE ..............4 Arbeitsplatz ....................... 4 Elektrische Sicherheit ....................4 Sicherheit von Personen ..................5 Der Gebrauch und die Pflege von elektrisch betriebenen Geräten ......5 Wartung und Reparatur ....................
  • Seite 2 POWXQ5205 TECHNISCHE DATEN ..............10 GERÄUSCHEMISSION ..............10 LAGERUNG ..................10 GARANTIE ..................11 UMWELT ..................11 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ............. 12 Copyright © 2015 VARO www.varo.com S e i t e...
  • Seite 3: Anwendung

    POWXQ5205 ELEKTRONISCHE-SCHLAGBOHRMASCHINE 1200W POWXQ5205 ANWENDUNG Das Gerät ist für das Schrauben oder Bohren von Holz, Metall, Kunststoff, Stein und Beton ausgelegt. Das Gerät ist nicht für den professionellen Einsatz geeignet. WARNhinweis! Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Geräts zu Ihrer...
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge

    POWXQ5205 Achtung: Verletzungsgefahr oder mögliche Beschädigung des Elektrowerkzeugs Klasse II - Doppelisolierung - Es wird kein geerdeter Stecker benötigt. Übereinstimmung mit den jeweils maßgeblichen Anforderungen der EU-Richtlinie(n) Achtung: Gefahr eines Stromschlags ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ELEKTROWERKZEUGE Bitte lesen Sie alle Anweisungen und Warnhinweise genau durch. Die Nichteinhaltung von Anweisungen und Warnhinweisen kann zu einem Stromschlag, zu einem Brand und/oder zu schweren Verletzungen führen.
  • Seite 5: Sicherheit Von Personen

    POWXQ5205 Verlängerungskabel, die auch für den Außenbereich geeignet sind. Die Anwendung eines für den Außenbereich geeigneten Verlängerungskabels verringert das Risiko eines elektrischen Schlags.  Wenn der Betrieb des Geräts in feuchter Umgebung nicht vermeidbar ist, verwenden Sie in jedem Fall einen Fehlerstromschutzschalter. Der Einsatz eines Fehlerstromschutzschalters vermindert das Risiko eines elektrischen Schlags.
  • Seite 6: Wartung Und Reparatur

    Wenn zusätzliche Handgriffe mitgeliefert wurden, müssen diese auch benutzt werden! Wenn die Kontrolle über das Gerät verloren geht, kann dies schwere Verletzungen verursachen. MONTAGE Das Gerät POWXQ5205 ist bereits vollständig zusammengesetzt. Sie müssen nur (bei Bedarf) den Tiefenanschlag in den Zusatzgriff einsetzen. Copyright © 2015 VARO www.varo.com...
  • Seite 7: Betrieb

    POWXQ5205 Das geht so: Den Griff durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn lösen, den Tiefenanschlag (der gebogene Teil muss nach vorn weisen) so weit Sie es wollen einsetzen, und anschließend den Griff durch Drehen im Uhrzeigersinn wieder befestigen. Wichtiger Hinweis: Die Kerbe muss sich in der mittleren Stellung befinden, wenn der Hebel senkrecht gestellt ist.
  • Seite 8: Bohrer/Bit Einsetzen (Abb. 7)

    POWXQ5205 Bohrer/Bit einsetzen (Abb. 7)  Das Spannfutter öffnen, den hinteren Ring halten und den vorderen Ring gegen den Uhrzeigersinn drehen. Wenn die Spannbacken weit genug geöffnet sind, den Bohrer bzw. das Bit einsetzen. Das Spannfutter durch Drehen des vorderen Rings im Uhrzeigersinn gut und sicher verschließen.
  • Seite 9: Bohren In Stein Oder In Beton

    POWXQ5205  Das Werkstück gut sichern, damit es beim Bohren nicht wegrutscht und nicht mitdrehen kann.  Beginnen Sie mit sehr niedrigen Drehzahlen zu bohren, damit der Bohrer nicht von dem Bohrpunkt abrutscht. Wenn der Bohrer in das Material eingedrungen ist, kann die Drehzahl erhöht werden.
  • Seite 10: Kohlebürsten

    POWXQ5205 weiches Tuch. Lösemittel wie z.B. Benzin, Alkohol, Ammoniakwasser usw. nie benutzen! Diese Lösemittel können die Kunststoffteile beschädigen. 10.2 Kohlebürsten Die Kohlebürsten müssen in regelmäßigen Abständen auf Verschleiß geprüft und bei Bedarf (rechtzeitig!) ersetzt werden. 10.3 Netzkabel (Netzstecker) Wenn das Netzkabel (oder der Netzstecker) beschädigt ist, muss dieses/dieser ersetzt werden.
  • Seite 11: Garantie

    Wir lehnen jede Haftung für Verletzungen ab, die infolge des unsachgemäßen Gebrauchs des Geräts eingetreten sind.  Reparaturen dürfen nur von einem autorisierten Kundendienst für Powerplus Geräte ausgeführt werden.  Weitere Informationen erhalten Sie unter der Tel.-Nr.: 00 32 3 292 92 90 ...
  • Seite 12: Konformitätserklärung

    POWXQ5205 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklären wir, VARO N.V., Joseph Van Instraat 9, B-2500 Lier, Belgien, dass das nachfolgend bezeichnete Gerät Bezeichnung des Geräts: Elektronische Schlagbohrmaschine Marke: POWERplus Modell-Nr.: POWXQ5205 aufgrund seiner Konzeption und seiner Bauart sowie in der von uns in Umlauf gebrachten Ausführung den einschlägigen, grundlegenden EU-Richtlinien auf der Grundlage der...

Inhaltsverzeichnis