Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge; Vor Der Inbetriebnahme Beachten; Installation - Powerplus POW67900 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR
ELEKTROWERKZEUGE
Bitte lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen gut durch. Die Nichtbeachtung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können einen Stromschlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen zur
späteren Einsicht auf. Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff "Elektrowerkzeug"
bezieht sich auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und auf akkubetriebene
Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel).

5 VOR DER INBETRIEBNAHME BEACHTEN!

Der elektrische Anschluss erfolgt an einer Schutzkontaktsteckdose mit einer
Netzspannung von 230 V - 50 Hz. Sicherung mindestens 6 Ampere.
Warnhinweis!
An Schwimmbecken und Gartenteichen und in deren Schutzbereich ist die Benutzung der
Pumpe nur mit einem Fehlerstromschutzschalter mit einem auslösenden Nennstrom von max.
30 mA (nach VDE 0100 Teil 702 und 738) zulässig. Befinden sich Personen im
Schwimmbecken oder im Gartenteich, so darf die Pumpe nicht betrieben werden. Fragen Sie
Ihren Elektrofachmann!
Achtung!
(Zu Ihrer eigenen Sicherheit) Bevor Sie Ihre neue Tauchpumpe in Betrieb nehmen, lassen Sie
fachmännisch prüfen, dass
die Erdung,
die Nullung und die
Fehlerstromschutzschaltung den Sicherheitsvorschriften der Energie-
Versorgungsunternehmen entsprechen und einwandfrei funktionieren.
Die elektrischen Steckverbindungen sind vor Nässe zu schützen.
Bei Überschwemmungsgefahr die Steckerverbindungen im überflutungssicheren Bereich
anbringen.
Die Förderung von aggressiven Flüssigkeiten sowie die Förderung von abrasiven
(schmirgelnden) Stoffen ist auf jeden Fall zu unterlassen.
Die Tauchpumpe ist vor Frost zu schützen.
Die Pumpe darf nicht trocken laufen.
Der Zugriff von Kindern ist durch geeignete Maßnahmen zu verhindern.
Rahmenbedingungen
Die von Ihnen erworbene Tauchpumpe ist für die Förderung von Wasser mit einer maximalen
Temperatur von 35 °C bestimmt. Diese Pumpe darf nicht für andere Flüssigkeiten,
insbesondere nicht für Motorenkraftstoffe, Reinigungsmittel und andere chemische Produkte
verwendet werden!

6 INSTALLATION

Die Installation der Tauchpumpe erfolgt entweder:
Stationär mit fester Rohrleitung oder
Stationär mit flexibler Schlauchleitung
Bitte beachten!
Bei der Installation ist zu beachten, dass die Pumpe niemals freihängend an die Zuleitung
oder an das Stromkabel montiert werden darf. Die Tauchpumpe muss an dem dafür
vorgesehenen Tragegriff aufgehängt werden bzw. auf dem Schachtboden aufliegen. Um eine
einwandfreie Funktion der Pumpe zu gewährleisten, muss der Schachtboden immer frei von
Schlamm oder sonstigen Verunreinigungen sein.
Copyright © 2014 VARO NV
POW67900
S e i t e
| 3
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis