Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung; Hinweise Zur Wartung; Reinigung Des Schaufelrads - Powerplus POW67920 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 REINIGUNG UND WARTUNG

Warnhinweis! Vor allen Arbeiten am Gerät immer vorher den Netzstecker
aus der Steckdose nehmen.
Benutzen Sie nie Lösungsmittel wie Benzin, Alkohol, Ammoniakwasser
usw. Diese Lösungsmittel können die Kunststoffteile beschädigen.
8.1

Hinweise zur Wartung

Diese Tauchpumpe ist ein wartungsfreies und bewährtes Qualitätserzeugnis, das bei der
Herstellung strengen Endkontrollen unterworfen wurde. Für eine lange Lebensdauer und für
einen störungsfreien Betrieb empfehlen wir jedoch eine regelmäßige Kontrolle und Pflege.
Wichtiger Warnhinweis!
Vor allen Arbeiten am Gerät das Gerät immer von der Stromversorgung
trennen!
 Bei unterschiedlichen Einsatzorten muss die Pumpe nach jedem Gebrauch mit klarem
Wasser gereinigt werden.
 Bei stationärer Installation muss die ordnungsgemäße Funktion des Schwimmschalters alle
3 Monate überprüft werden.
 Fusseln und Fasern, die sich eventuell im Pumpengehäuse festgesetzt haben, mit einem
Wasserstrahl entfernen.
 Alle 3 Monate den Schachtboden von Schlamm befreien und auch die Schachtwände
reinigen.
 Ablagerungen am Schwimmschalter mit klarem Wasser entfernen.
8.2

Reinigung des Schaufelrads

Bei zu starken Ablagerungen und Restpartikeln im Pumpengehäuse muss der untere Teil der
Pumpe wie folgt zerlegt werden:
1.
Lösen Sie den Ansaugkorb vom Pumpengehäuse.
2.
Das Schaufelrad mit klarem Wasser reinigen.
Achtung! Die Pumpe nicht auf dem Schaufelrad abstellen oder auf diesem abstützen!
3.
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Copyright © 2013 VARO NV
POW67920
S e i t e
| 5
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis