Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waldmann PULSE HFMD Bedienungsanleitung

Leuchtensteuerung, version vfc iv - ohne mft
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PULSE HFMD:

Werbung

PULSE HFMD
Leuchtensteuerung
Bedienungsanleitung
DEU
Vers. IV ohne MFT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Waldmann PULSE HFMD

  • Seite 1 PULSE HFMD Leuchtensteuerung Bedienungsanleitung Vers. IV ohne MFT...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung Leuchtensteuerung „PULSE HFMD - Vers. IV ohne MFT“ Sehr geehrter Kunde, Bedienteile Allgemeines diese Bedienungsanleitung gilt zusätzlich zur Leuchten-Gebrauchsanwei- - Sicherheitshinweise sung. Beachten Sie besonders die in der Gebrauchsanweisung aufgeführ- ten Sicherheithinweise! Bedienung Die Bedienungsanleitung informiert über zusätzliche Einstellmöglichkeiten an Leuchten mit PULSE HFMD-Steuerung ohne Standrohr-Bedienteil MFT.
  • Seite 3: Bedienteile

    Bedienungsanleitung Leuchtensteuerung „PULSE HFMD - Vers. IV“ Bedienteile Sensor-Bedienteil „PULSE HFMD“ Menü-Struktur „PULSE HFMD Vers. IV ohne MFT“ Funktionen EIN/AUS Lichtniveau wechseln Lichtniveau ändern Parametrier- funktionen Ebene1 Hinterleuchtung ändern Externes Schalten Einbrennfunktion Schreibschutz Lichtregelung Präsenzsteuerung Fig. 2 Demomode Ebene 2...
  • Seite 4: Allgemeines

    Bedienungsanleitung Leuchtensteuerung „PULSE HFMD - Vers. IV ohne MFT“ Allgemeines Gültigkeit der Anleitung Sicherheitshinweise Abkürzungen und Symbole: Diese Anleitung ist gültig für fol- Lesen Sie unbedingt die Leuchten- LED konstant leuchtend Achtung, gende Leuchten: gebrauchsanweisung, bevor Sie die Begleitpapiere beachten!
  • Seite 5: Bedienung

    Bedienungsanleitung Leuchtensteuerung „PULSE HFMD - Vers. IV“ Bedienung Fig. 4 Bedien- und Werkseinstellung Wiederherstellung der Anzeigeelemente Werkseinstellung Die Leuchten werden werksseitig so eingestellt, dass sie zunächst Alle Bedien- und Einstellfunktionen Die Standardeinstellungen werden ohne Veränderung der Einstellun- können vom Sensor-Bedienteil [Fig.
  • Seite 6: Bedienung Allgemein

    Bedienungsanleitung Leuchtensteuerung „PULSE HFMD - Vers. IV ohne MFT“ Bedienung-Allgemeines Fig. 4 Bedienelemente Anzeige Über die beiden Tasten [I und II] Das gewählte Lichtniveau wird lassen sich, je nach betätigter durch die LED I oder die LED II Taste, verschiedene Funktionen...
  • Seite 7: Bedienung Hauptfunktionen

    Bedienungsanleitung Leuchtensteuerung „PULSE HFMD - Vers. IV“ Bedienung-Hauptfunktionen Fig. 4 Einschalten Lichtniveau verändern Drücken Sie die Taste I - die Leuchte Drücken Sie die Taste I (Niveau I) schaltet auf Lichtniveau I. oder die Taste II (Niveau II) und halten sie gedrückt. Nach ca. 2 Drücken Sie die Taste II - die Leuch-...
  • Seite 8 Bedienungsanleitung Leuchtensteuerung „PULSE HFMD - Vers. IV ohne MFT“ Grundeinstellung verändern - Teil 1 Fig. 4 Wechsel in den Wechsel der Einstellebene Wechsel der Funktion Parametriermodus Bei wiederholtem Drücken der Ist die gewünschte Einstellebene Halten Sie beide Tasten [I und...
  • Seite 9: Grundeinstellung Verändern - Teil 2

    Bedienungsanleitung Leuchtensteuerung „PULSE HFMD - Vers. IV“ Grundeinstellung verändern - Teil 2 Fig. 4 Einstellung verändern Parametriermodus verlassen Die LED I zeigt durch Dauerlicht Nachdem 10 Sekunden keine oder Blinken an, ob eine Funktion Taste gedrückt wurde, wird der aktiv (EIN) oder inaktiv (AUS) ist, Parametriermodus wieder verlas- z.
  • Seite 10: Liste Der Funktionen

    Bedienungsanleitung Leuchtensteuerung „PULSE HFMD - Vers. IV ohne MFT“ Liste der Funktionen Fig. 4 Folgende Funktionen können gewählt werden: Die fett gedruckten Werte entsprechen der Standard-Werkseinstellung Ebene Funktion LED II LED I Benennung Funkt. 1.1: weiß blinkend grün Hinterleuchtung EIN/AUS Taste I Funkt.
  • Seite 11: Ebene

    Bedienungsanleitung Leuchtensteuerung „PULSE HFMD - Vers. IV“ Grundeinstellungen ändern - Wechsel der Einstellebene Fig. 4 Betätigung Anzeige Einstellebene 1 aufrufen Taste I beide Tasten drücken LED II blinkt weiß LED II + LED I für mind. 10 Sekunden Sensor Einstellebene 2 aufrufen...
  • Seite 12: Grundeinstellungen Ändern - Einstellebene

    Bedienungsanleitung Leuchtensteuerung „PULSE HFMD - Vers. IV ohne MFT“ Grundeinstellungen ändern - Einstellebene 1 Fig. 4 Betätigung Anzeige Einstellebene 1 aufrufen beide Tasten drücken LED II blinkt weiß Taste I für mind. 10 Sekunden LED II + LED I Sensor Taste II Funktion 1.1...
  • Seite 13 Bedienungsanleitung Leuchtensteuerung „PULSE HFMD - Vers. IV“ Grundeinstellungen ändern - Einstellebene 1 (Fortsetzung) Fig. 4 Betätigung Anzeige Funktion 1.2 aufrufen Externes Schalten EIN/AUS LED II blinkt weiß Taste II 1x drücken LED I LED I rot Taste I + LED I Funktion 1.3 aufrufen...
  • Seite 14 Bedienungsanleitung Leuchtensteuerung „PULSE HFMD - Vers. IV ohne MFT“ Grundeinstellungen ändern - Einstellebene 2 Fig. 4 Betätigung Anzeige Einstellebene 2 aufrufen beide Tasten drücken LED II blinkt rot Taste I LED II 1 x für 10 Sekunden und + LED I 1 x für 5 Sekunden...
  • Seite 15 Bedienungsanleitung Leuchtensteuerung „PULSE HFMD - Vers. IV“ Grundeinstellungen ändern - Einstellebene 2 (Fortsetzung) Fig. 4 Betätigung Anzeige Funktion 2.2 aufrufen Einschaltautomatik EIN/AUS LED II blinkt rot Taste II 1x drücken LED I LED I rot Taste I + LED I Funktion 2.3 aufrufen...
  • Seite 16 Bedienungsanleitung Leuchtensteuerung „PULSE HFMD - Vers. IV ohne MFT“ Grundeinstellungen ändern - Einstellebene 3 Fig. 4 Betätigung Anzeige Einstellebene 3 aufrufen (Funktion 3.1 - 3.6) LED II blinkt grün beide Tasten drücken LED II 1 x für 10 Sekunden und Taste I 2 x für 5 Sekunden...
  • Seite 17 Bedienungsanleitung Leuchtensteuerung „PULSE HFMD - Vers. IV“ Grundeinstellungen ändern - Einstellebene 4 Fig. 4 Betätigung Anzeige Einstellebene 4 aufrufen (Funktion 4.1 - 4.6) LED II blinkt blau beide Tasten drücken LED II 1 x für 10 Sekunden und Taste I 3 x für 5 Sekunden...
  • Seite 18: Erklärung Der Funktionen (Teil 1)

    Bedienungsanleitung Leuchtensteuerung „PULSE HFMD - Vers. IV ohne MFT“ Erklärung der Funktionen (Teil 1) Fig. 4 Funktion 1.1 Funktion 1.2 Funktion 1.3 Hinterleuchtung Externes Schalten Einbrennfunktion Funktion zum Ein- und Auschal- Funktion zum Betrieb der Leuchte Funktion zum Einbrennen der ten der Logo-Hinterleuchtung bei über externe Schaltelemente.
  • Seite 19: Erklärung Der Funktionen (Teil 2)

    Bedienungsanleitung Leuchtensteuerung „PULSE HFMD - Vers. IV“ Erklärung der Funktionen (Teil 2) Fig. 4 Funktion 1.4 Funktion 1.5 Funktion 1.6 Schreibschutz Lichtregelung Präsenzsteuerung Funktion zum Zulassen oder Ver- Funktion zum automatischen Nach- Funktion zum Erfassen der Präsenz hindern von Einstellungsverände- regeln der eingestellten Helligkeit von Personen.
  • Seite 20: Erklärung Der Funktionen (Teil 3)

    Bedienungsanleitung Leuchtensteuerung „PULSE HFMD - Vers. IV ohne MFT“ Erklärung der Funktionen (Teil 3) Fig. 4 Funktion 1.7 Demomode Funktion zur Demonstration und zum Test der Leuchtenfunktionen. Taste I Die Funktion ist standardmäßig auf + LED I „AUS“ geschaltet, d.h. der Demo- mode ist nicht in Funktion.
  • Seite 21: Erklärung Der Funktionen (Teil 4)

    Bedienungsanleitung Leuchtensteuerung „PULSE HFMD - Vers. IV“ Erklärung der Funktionen (Teil 4) Funktion 2.1 Funktion 2.2 Funktion 2.3 Fig. 4 Empfindlichkeit hoch Einschaltautomatik Dualsensorik Funktion zum Ändern der Empfind- Funktion zum Zulassen oder Un- Funktion zur Einstellung der Be- lichkeit der Präsenzsteuerung.
  • Seite 22: Erklärung Der Funktionen (Teil 5)

    Bedienungsanleitung Leuchtensteuerung „PULSE HFMD - Vers. IV ohne MFT“ Erklärung der Funktionen (Teil 5) Fig. 4 Sensor LED Funktion 2.5 Funktion 2.6 Funktion zum Ein- und Ausschalten Dauerbetrieb Parametrierschutz der beiden LEDs im Sensor-Be- Funktion zum Einstellen auf Dau- Funktion zum Aktivieren des Para- dienteil.
  • Seite 23: Erklärung Der Funktionen (Teil 6)

    Bedienungsanleitung Leuchtensteuerung „PULSE HFMD - Vers. IV“ Erklärung der Funktionen (Teil 6) Fig. 4 Funktion 2.7 Funktion 3.1 - 3.6 Funktion 4.1 - 4.6 Sonderfunktion Nachlaufzeit Präsenzreichweite Die Sonderfunktion ist nicht nutz- Funktion zum Einstellen der Zeit Funktion zum Einstellen des Er- bar.
  • Seite 24 Bedienungsanleitung Leuchtensteuerung „PULSE HFMD - Vers. IV ohne MFT“ Ausgabe: 05.05.2011...

Inhaltsverzeichnis