Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Candy CD 222 A Bedienungsanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CD 222 A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
Akustisches Signal für
PROGRAMMENDE ausschalten
Um das akustische Signal am Programmende
auszuschalten, gehen Sie wie folgt vor:
WICHTIG
Die Einstellungsprozedur muss IMMER
bei ausgeschaltetem Gerät eingeleitet
werden.
1. Bei ausgeschaltetem Gerät ÖFFNEN
Sie die Tür.
2. Drehen Sie den Programmwahlschalter
auf das Programm "RAPID".
3. Drücken Sie die Taste "EIN/AUS".
4. Drehen Sie BINNEN 15 Sekunden den
Programmwahlschalter (im Uhrzeigersinn)
bis zur Position "RESET", dann wieder
zurück auf das Programm "RAPID".
wiederholen Sie 4 Mal und beenden
Sie mit dem Programmwahlschalter auf
dem "RAPID-Programm".
5. Die
Leuchtanzeige
"WASCHEN"
leuchtet auf.
6. Drehen Sie den Programmwahlschalter
im Uhrzeigersinn auf die Position
"RESET"
(die
Leuchtanzeige
"WASCHEN" blinkt, um anzuzeigen,
dass das akustische Signal deaktiviert
wurde).
7. Schalten Sie das Gerät aus durch
Drücken der Taste "EIN/AUS", um die
Einstellung zu speichern.
Um das akustische Signal wieder zu
aktivieren, befolgen Sie die gleiche
Prozedur von Schritt 1 bis 4. Nachdem die
Leuchtanzeige "WASCHEN" angegangen
ist, schalten Sie das Gerät mit der Taste
"EIN/AUS" ab, um die Einstellung zu
speichern.
ACHTUNG!
Falls die Einstellung aus irgendwelchem
Grund nicht abgeschlossen werden
sollte, ist das Gerät mit der Taste
„EIN/AUS" auszuschalten und die
Prozedur von Anfang an (ab Punkt 1)
zu wiederholen.
Neues Programm einstellen
Damit der Geschirrspüler für ein neues
Programm
betriebsbereit
ist,
UNBEDINGT
ERFORDERLICH,
Programmwahlschalter auf die Position
"RESET" zu drehen und abzuwarten, bis
die Leuchtanzeige "WASCHEN" ausgeht.
Fehlererkennung
Falls während des Programmablaufs
eine Fehlfunktion oder eine Störung
auftreten sollte, fängt die Leuchtanzeige
"WASCHEN" an, sehr schnell zu blinken,
und es ertönt ein akustisches Signal. In
diesem
Fall,
drehen
Sie
Programmwahlschalter
auf
"RESET",
warten Sie, bis die Anzeige "WASCHEN"
erlischt und schalten Sie das Gerät durch
Betätigen der Taste "EIN/AUS " aus.
Stellen
Sie
sicher,
dass
Wasserabsperrhahn geöffnet ist, dass
der Ablaufschlauch nicht geknickt oder
eingeklemmt ist, dass der Abfluss und
die Filter nicht verstopft sind, und
stellen Sie das Programm neu ein.
Sollte die Störung weiterhin bestehen,
nehmen
Sie
Kontakt
mit
Werkskundendienst auf.
WICHTIG
Dieser Geschirrspüler ist mit einem
Überlaufschutz ausgestattet. Durch
dieses Sicherheitssystem wird im
Falle eines Defektes das überschüssige
Wasser abgepumpt.
ACHTUNG!
Um ein ungewolltes Auslösen dieses
Sicherheitsventils zu verhindern,
sollte der Geschirrspüler während
seines Betriebs nicht bewegt oder
geneigt werden.
Falls Sie einmal das Gerät verrücken
müssen, achten Sie darauf, dass es
außer
Betrieb
ist
und
in
Bodenwanne kein Wasser steht.
50
WATERCONTROL-SYSTEM
ist
es
Der Wasserzulaufschlauch ist mit einem Wasserstop-System ausgestattet. Sollte der
den
Innenschlauch durch natürliche Alterung schadhaft werden, so blockiert das System
die Wasserzufuhr zum Geråt. Die Störung wird durch das Erscheinen einer roten
Markierung im Fensterchen «A» angezeigt. In diesem Fall muss der Wasserhahn
geschlossen und der Schlauch ersetzt werden.
Sollte die Länge des Schlauches für den korrekten Anschuss nicht ausreichen, muss
dieser mit einem anderen Schlauch mit geeigneter Länge ersetzt werden. Wenden
Sie sich bitte hierfür an Ihren Werkskundendienst.
den
der
dem
der
Abschraubsperre
(muss gedrückt werden,
um den Schlauch
abschrauben zu können)
A
Rote Taste
(Signallampe)
bei gesperrtem Ventil
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis