Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HP Deskjet 3050 All-in-One series

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HP Deskjet 3050 All-in-One series

  • Seite 1 HP Deskjet 3050 All-in-One series...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Überprüfen der geschätzten Tintenfüllstände................31 Bestellen von Tintenzubehör....................31 Auswechseln der Patronen.......................33 Verwenden des Einzelpatronenmodus..................35 Gewährleistungsinformationen für Patronen................35 Anschlussmöglichkeiten Hinzufügen des HP All-in-One zu einem Netzwerk..............37 Tipps zum Einrichten und Verwenden eines Netzwerkdruckers..........39 Lösen von Problemen Optimieren der Druckqualität....................41 Beseitigen eines Papierstaus....................43 Drucken nicht möglich......................46 Netzwerke..........................50...
  • Seite 5: Vorgehensweise

    Vorgehensweise Informationen zur Verwendung Ihres HP All-in-One • „Druckerkomponenten“ auf Seite 5 • „Einlegen von Medien“ auf Seite 19 • „Auswechseln der Patronen“ auf Seite 33 • „Beseitigen eines Papierstaus“ auf Seite 43 • „WiFi Protected Setup (WPS)“ auf Seite 37...
  • Seite 6 Kapitel 1 Vorgehensweise...
  • Seite 7: Erste Schritte Mit Dem Hp All-In-One

    Erste Schritte mit dem HP All-in- • Druckerkomponenten • Funktionen des Bedienfelds • Status-LEDs • Status-LED für kabellose Kommunikation Druckerkomponenten 1 Zufuhrfach 2 Papierquerführung für Zufuhrfach 3 Bedienfeld 4 Zugangsklappe zu den Patronen 5 Ausgabefach 6 Ausgabefachverlängerung (auch Fachverlängerung genannt)
  • Seite 8: Funktionen Des Bedienfelds

    Produktfunktionen an. Patronen-LED: Zeigt niedrigen Tintenfüllstand oder ein Druckpatronenproblem an. 10 Achtung-LED: Zeigt an, dass ein Papierstau vorliegt oder kein Papier mehr im Drucker vorhanden ist bzw. ein Ereignis, das einen Benutzereingriff erfordert. Erste Schritte mit dem HP All-in-One...
  • Seite 9: Status-Leds

    Status-LEDs Wenn das Produkt eingeschaltet ist, leuchtet die Netz-LED. Wenn vom Produkt ein Auftrag verarbeitet wird, blinkt die LED. Weitere blinkende LEDs weisen auf Fehler hin, die sich vom Benutzer beheben lassen. Weitere Informationen zu blinkenden LEDs und den erforderlichen Maßnahmen finden Sie weiter unten. Verhalten Lösung Netz-LED + Achtung-LED blinken schnell...
  • Seite 10: Status-Led Für Kabellose Kommunikation

    Verbindung möglich, vergewissern Sie sich, dass sich der Drucker in Reichweite des Funksignals befindet. Schnelles Blinken Fehler beim kabellosen Betrieb. Lesen Sie die Meldungen auf dem Druckerdisplay. Die kabellose Verbindung wurde hergestellt, und Sie können drucken. Erste Schritte mit dem HP All-in-One...
  • Seite 11: Drucken

    Drucken Wählen Sie einen Druckauftrag aus, um fortzufahren. „Drucken von Dokumenten“ auf Seite 9 „Drucken von Fotos“ auf Seite 10 „Bedrucken von Briefumschlägen“ auf Seite 11 Drucken von Dokumenten So drucken Sie von einer Softwareanwendung aus: Vergewissern Sie sich, dass das Ausgabefach geöffnet ist. Vergewissern Sie sich, dass sich Papier im Zufuhrfach befindet.
  • Seite 12: Drucken Von Fotos

    Kapitel 3 Wählen Sie die gewünschten Optionen aus. • Wählen Sie auf der Registerkarte Layout die Orientierung Portrait oder Querformat aus. • Wählen Sie auf der Registerkarte Papier/Qualität das entsprechende Papierformat und den Papiertyp in den Dropdown-Listen Papierformat und Medien aus. •...
  • Seite 13: Bedrucken Von Briefumschlägen

    Papier sich wellt, wird die Druckqualität beeinträchtigt. Fotopapier muss vor dem Drucken ganz glatt sein. Bedrucken von Briefumschlägen Sie können einen oder mehrere Umschläge in das Zufuhrfach des HP All-in-One einlegen. Verwenden Sie keine glänzenden oder geprägten Umschläge oder Umschläge mit Klammerverschluss oder Fenster.
  • Seite 14: Schnellformulare

    Tipps für erfolgreiches Drucken Für einen erfolgreichen Druck müssen die HP Patronen korrekt funktionieren und der Tintenfüllstand muss ausreichend hoch sein. Außerdem muss das Papier korrekt eingelegt und auf dem Produkt müssen die korrekten Einstellungen festgelegt sein.
  • Seite 15 Voreinstellungen festlegen, um den Drucktreiber zu öffnen. Hinweis Sie können auch auf die Druckersoftware zugreifen, indem Sie auf Start > Programme > HP > HP Deskjet 3050 J610 series > HP Deskjet 3050 J610 series klicken. Tipps für erfolgreiches Drucken...
  • Seite 16: Drucken Mit Maximaler Auflösung

    Kapitel 3 Hinweise • Original HP Tintenpatronen sind für HP Drucker und HP Papier entwickelt und getestet, damit Sie stets problemlos ausgezeichnete Druckergebnisse erzielen. Hinweis HP kann die Qualität und Zuverlässigkeit des Zubehörs und der Verbrauchsmaterialien von anderen Herstellern nicht garantieren.
  • Seite 17 Das Drucken mit maximaler Auflösung dauert länger als mit den anderen Qualitätseinstellungen, und es wird sehr viel Festplattenspeicher benötigt. So drucken Sie im Modus „Maximale Auflösung“ Vergewissern Sie sich, dass sich im Zufuhrfach Fotopapier befindet. Klicken Sie in Ihrer Anwendung im Menü Datei auf Drucken. Vergewissern Sie sich, dass das Produkt als Drucker ausgewählt ist.
  • Seite 18 Kapitel 3 Drucken...
  • Seite 19: Grundlagen Zum Papier

    „Einlegen von Medien“ auf Seite 19 Empfohlenes Papier für den Druck Um eine optimale Druckqualität zu erzielen, empfiehlt HP die Verwendung von HP Papier, das speziell für die zu druckende Projektart konzipiert ist. Je nach Land/Region sind einige dieser Papiertypen für Sie eventuell nicht verfügbar.
  • Seite 20 Farben sicherzustellen. Es handelt sich um säurefreies Papier für besonders langlebige Dokumente. HP Transferpapier zum Aufbügeln HP Transferpapier zum Aufbügeln (für farbige Stoffe und oder für helle oder weiße Stoffe) ist die ideale Lösung zum Herstellen eigener T-Shirts mithilfe Ihrer digitalen Fotos. HP Premium Transparentfolien Mit HP Premium Transparentfolien verleihen Sie farbigen Präsentationen noch mehr...
  • Seite 21: Einlegen Von Medien

    HP Photo Value Pack HP Photo Value Packs bieten nützliche Kombinationen aus Original HP Patronen und HP Advanced Fotopapier, mit denen Sie mit Ihrem HP All-in-One problemlos und mit geringem Zeitaufwand kostengünstige Fotos in Profiqualität drucken können. Original HP Tinten und HP Advanced Fotopapier wurden eigens aufeinander abgestimmt, um langlebige Fotos mit brillanter Farbgebung Druck für Druck sicherzustellen.
  • Seite 22 Kapitel 4 c. Schieben Sie die Papierquerführung nach links Schieben Sie die Papierquerführung nach links. d. Legen Sie Papier ein. Legen Sie den Papierstapel mit der schmalen Kante nach vorne und der zu bedruckenden Seite nach oben in das Zufuhrfach ein. Schieben Sie den Papierstapel bis zum Anschlag nach unten.
  • Seite 23 b. Absenken des Ausgabefachs Senken Sie das Ausgabefach ab, und ziehen Sie die Verlängerung des Fachs heraus. c. Schieben Sie die Papierquerführung nach links. Schieben Sie die Papierquerführung nach links. d. Legen Sie Papier ein. Legen Sie den Fotopapierstapel mit der schmalen Kante nach unten und der zu bedruckenden Seite nach oben in das Papierfach ein.
  • Seite 24 Kapitel 4 Einlegen von Briefumschlägen a. Anheben des Zufuhrfachs Heben Sie das Zufuhrfach an. b. Absenken des Ausgabefachs Senken Sie das Ausgabefach ab, und ziehen Sie die Verlängerung des Fachs heraus. c. Schieben Sie die Papierquerführung nach links. Schieben Sie die Papierquerführung nach links. Grundlagen zum Papier...
  • Seite 25 Nehmen Sie sämtliches Papier aus dem Hauptzufuhrfach. d. Legen Sie Briefumschläge ein. Legen Sie einen oder mehrere Briefumschläge rechtsbündig in das Zufuhrfach. Die zu bedruckende Seite muss nach oben weisen. Achten Sie darauf, dass sich die Umschlagklappe links befindet und nach unten zeigt. Schieben Sie den Stapel Briefumschläge bis zum Anschlag nach unten.
  • Seite 26 Kapitel 4 Grundlagen zum Papier...
  • Seite 27: Kopieren Und Scannen

    Kopieren und scannen • Kopieren von Dokumenten oder Fotos • Scannen an einen Computer • Tipps für erfolgreiches Kopieren und Scannen Kopieren von Dokumenten oder Fotos Sie können durch einfachen Tastendruck kopieren. Falls Sie weitere Kopierfunktionen wünschen, verwenden Sie die Kopiermenüs auf dem Druckerdisplay. ▲...
  • Seite 28 Kapitel 5 Schließen Sie die Abdeckung. c. Starten Sie den Kopiervorgang. Wählen Sie S/W-Kopie oder Farbkopie im Menü auf dem Druckerdisplay aus, um auf Normalpapier im Format DIN A4 oder 8,5 x 11" zu drucken. Hinweis Erhöhen Sie die Kopienanzahl, indem Sie die Schaltfläche S/W- Kopie oder Farbkopie mehrmals auswählen oder die Schaltfläche S/W-Kopie oder Farbkopie gedrückt halten.
  • Seite 29: Scannen An Einen Computer

    Wenn das Format für das zu scannende Bild ausgewählt oder das zu scannende Bild bearbeitet werden soll, verwenden Sie anstelle der Taste „Scannen“ die Druckersoftware. Klicken Sie auf das Desktop-Symbol für den HP All-in-One, um die Druckersoftware zu öffnen. Wählen Sie Scanneraktionen und dann Dokument oder Foto scannen aus.
  • Seite 30: Usb-Verbindung

    Kapitel 5 Legen Sie das Original mit der bedruckten Seite nach unten so auf das Vorlagenglas, dass es vorne rechts anliegt. Schließen Sie die Abdeckung. c. Starten Sie den Scanvorgang. USB-Verbindung Drücken Sie am Drucker die Taste Scannen. Suchen Sie das gescannte Fotobild auf dem Computer. Kabellose Verbindung Öffnen Sie die Scananwendung auf dem Computer.
  • Seite 31: Tipps Für Erfolgreiches Kopieren Und Scannen

    ▲ Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Drücken Sie am Drucker die Taste Scannen. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Druckerdisplay. Tipp Verwenden Sie die Funktion zum kabellosen Scannen, wenn der Drucker sich nicht in der Nähe des Computers befindet. Hinweis Jeder Scan wird als separate Datei gespeichert.
  • Seite 32 Kapitel 5 Kopieren und scannen...
  • Seite 33: Verwenden Von Patronen

    Klicken Sie auf das Desktop-Symbol des HP All-in-Ones, um die Druckersoftware zu öffnen. Hinweis Sie können auch auf die Druckersoftware zugreifen, indem Sie auf Start > Programme > HP > HP Deskjet 3050 J610 series > HP Deskjet 3050 J610 series klicken. Klicken Sie im Druckersoftware auf Geschätzter Tintenfüllstand. Hinweis Wenn Sie eine wiederbefüllte oder wiederaufgearbeitete Patrone...
  • Seite 34: Auswählen Der Richtigen Patronen

    Hinweis Sie können auch auf die Druckersoftware zugreifen, indem Sie auf Start > Programme > HP > HP Deskjet 3050 J610 series > HP Deskjet 3050 J610 series klicken. Klicken Sie in der Druckersoftware auf Zubehör online einkaufen. Bei Verwendung dieses Links wird automatisch die richtige Patronennummer angezeigt.
  • Seite 35: Auswechseln Der Patronen

    Auswechseln der Patronen So wechseln Sie die Patronen aus: Überprüfen Sie die Stromzufuhr. Legen Sie Papier ein. Entfernen Sie die Patrone. a. Schließen Sie die Zugangsklappe zu den Patronen. Warten Sie, bis sich der Patronenwagen in der Mitte des Produkts befindet. b.
  • Seite 36 Kapitel 6 b. Entfernen Sie das Kunststoffband mithilfe des rosafarbenen Streifens. c. Schieben Sie die Patrone bis zum Einrasten in die Halterung. d. Schließen Sie die Zugangsklappe zu den Patronen. Verwenden von Patronen...
  • Seite 37: Verwenden Des Einzelpatronenmodus

    Änderungen vorgenommen wurden. Während der Gewährleistungsfrist gilt die Gewährleistung für das Produkt, solange die HP Tinte nicht aufgebraucht wird und das Enddatum für die Gewährleistung noch nicht erreicht wurde. Der Ablauf der Gewährleistungsfrist ist auf dem Produkt im Format JJJJ/ MM/TT aufgedruckt (siehe Abbildung): Gewährleistungsinformationen für Patronen...
  • Seite 38 Kapitel 6 Eine Ausfertigung der HP Erklärung zur begrenzten Gewährleistung finden Sie in der gedruckten Dokumentation, die mit dem Produkt geliefert wurde. Verwenden von Patronen...
  • Seite 39: Anschlussmöglichkeiten

    Herkömmliche kabellose Verbindung • USB-Verbindung WiFi Protected Setup (WPS) Wenn Sie den HP All-in-One über WPS (WiFi Protected Setup) mit einem kabellosen Netzwerk verbinden möchten, benötigen Sie Folgendes: Ein kabelloses 802.11 Netzwerk mit einem WPS-fähigen Wireless Router oder Zugriffspunkt. Einen Desktop- oder Laptop-Computer mit Unterstützung für kabellose Netzwerke oder eine Netzwerkkarte (NIC).
  • Seite 40: Herkömmliche Kabellose Verbindung

    Zeigen Sie die Animation für dieses Thema an. Herkömmliche kabellose Verbindung Sie benötigen Folgendes, um den HP All-in-One mit einem integrierten kabellosen WLAN 802.11 Netzwerk zu verbinden: Ein Wireless 802.11 Netzwerk, das einen Wireless Router oder einen Zugriffspunkt enthält.
  • Seite 41: Tipps Zum Einrichten Und Verwenden Eines Netzwerkdruckers

    So schließen Sie das Produkt über ein USB-Kabel an: ▲ Weitere Informationen zum Anschließen an einen Computer mithilfe eines USB- Kabels finden Sie in den Installationsanweisungen, die mit Ihrem Produkt geliefert wurden. Hinweis Schließen Sie das USB-Kabel erst nach Aufforderung an das Produkt So aktivieren Sie die Druckerfreigabe unter Windows: ▲...
  • Seite 42 Kapitel 7 Anschlussmöglichkeiten...
  • Seite 43: Lösen Von Problemen

    Am HP All-in-One wird immer dann eine Anweisung zum Ausrichten der Patronen angezeigt, wenn Sie eine neue Patrone einsetzen. Wenn Sie eine Druckpatrone entfernen und dieselbe wieder einsetzen, fordert der HP All-in-One Sie nicht zum Ausrichten der Druckpatronen auf. Der HP All-in-One speichert die Ausrichtungswerte der betreffenden Druckpatrone.
  • Seite 44 Kapitel 8 Drucken Sie eine Diagnoseseite, wenn der Tintenfüllstand der Patronen niedrig ist. So drucken Sie eine Diagnoseseite: a. Legen Sie unbenutztes weißes Normalpapier im Format Letter oder A4 in das Zufuhrfach ein. b. Klicken Sie in der Druckersoftware auf Druckeraktionen und dann auf Wartungsaufgaben, um die Drucker-Toolbox zu öffnen.
  • Seite 45: Beseitigen Eines Papierstaus

    Lassen Sie die Tintenpatronen automatisch reinigen, wenn in den farbigen Feldern und im schwarzen Feld auf der Diagnoseseite Streifen oder leere Bereiche zu sehen sind. So lassen Sie die Patronen automatisch reinigen: a. Legen Sie unbenutztes weißes Normalpapier im Format Letter oder A4 in das Zufuhrfach ein.
  • Seite 46: Zufuhrfach

    Kapitel 8 So beseitigen Sie einen Papierstau: Drücken Sie die Taste „Abbrechen“, um den Stau automatisch beseitigen zu lassen. Sollte dies nicht funktionieren, müssen Sie den Papierstau manuell beseitigen. Bestimmen, wo der Papierstau aufgetreten ist Zufuhrfach Wenn der Papierstau in der Nähe des hinteren Zufuhrfachs aufgetreten ist, ziehen Sie das Papier vorsichtig aus dem Zufuhrfach.
  • Seite 47 • Entfernen Sie das eingeklemmte Papier. • Schließen Sie die Reinigungsklappe. Drücken Sie die Klappe vorsichtig in Richtung Drucker, bis sie auf beiden Seiten einrastet. Drücken Sie die Auswahltaste OK auf dem Bedienfeld, um den aktuellen Auftrag fortzusetzen. Besteht das Problem danach weiterhin, klicken Sie hier, um online auf weitere Informationen zur Fehlerbehebung zuzugreifen.
  • Seite 48: Drucken Nicht Möglich

    So stellen Sie sicher, dass sich das Produkt nicht im Pausen- oder Offlinemodus befindet: Hinweis HP stellt ein Dienstprogramm zur Druckerdiagnose zur Verfügung, über das sich dieses Problem automatisch beheben lässt. Klicken Sie hier, um online auf weitere Informationen zuzugreifen. Wenn dies nicht der Fall ist, gehen Sie wie folgt vor: a.
  • Seite 49 Versuchen Sie erneut, Ihr Produkt zu verwenden. Starten Sie die Druckwarteschlange neu. So starten Sie die Druckwarteschlange neu: Hinweis HP stellt ein Dienstprogramm zur Druckerdiagnose zur Verfügung, über das sich dieses Problem automatisch beheben lässt. Klicken Sie hier, um online auf weitere Informationen zuzugreifen. Wenn dies nicht der Fall ist, gehen Sie wie folgt vor: a.
  • Seite 50 Führen Sie einen Neustart des Computers aus. Leeren Sie die Druckwarteschlange. So leeren Sie die Druckwarteschlange: Hinweis HP stellt ein Dienstprogramm zur Druckerdiagnose zur Verfügung, über das sich dieses Problem automatisch beheben lässt. Klicken Sie hier, um online auf weitere Informationen zuzugreifen. Wenn dies nicht der Fall ist, gehen Sie wie folgt vor: a.
  • Seite 51: Beseitigen Der Blockierung Des Patronenwagens

    Beseitigen der Blockierung des Patronenwagens Entfernen Sie Fremdkörper, die den Patronenwagen blockieren (z. B. Papier). Hinweis Verwenden Sie zum Beseitigen von Papierstaus keine Werkzeuge oder sonstigen Gegenstände. Gehen Sie stets vorsichtig vor, wenn Sie gestautes Papier aus dem Inneren des Produkts entfernen. Klicken Sie hier, um online auf weitere Informationen zuzugreifen.
  • Seite 52: Beheben Von Kopier- Und Scanproblemen

    • Registrieren des Produkts • Ablauf beim Support • Telefonischer Support durch HP • Zusätzliche Gewährleistungsoptionen Registrieren des Produkts Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um sich registrieren zu lassen. Dadurch profitieren Sie von einem schnelleren Service, einem effektiveren Support und Hinweisen zum Produktsupport.
  • Seite 53: Ablauf Beim Support

    Telefonischer Support ist in Nordamerika, im asiatisch-pazifischen Raum und in Lateinamerika (einschließlich Mexiko) für den Zeitraum von einem Jahr verfügbar. Informationen zur Dauer der kostenlosen telefonischen Unterstützung in Europa, im Nahen Osten und in Afrika finden Sie unter www.hp.com/support. Es fallen die üblichen Telefongebühren an. Anrufen beim HP Support Begeben Sie sich an Ihren Computer, und stellen Sie ggf.
  • Seite 54: Zusätzliche Gewährleistungsoptionen

    Ist etwas anderes geschehen, bevor das Problem aufgetreten ist (z. B. ein Gewitter, das Gerät wurde transportiert usw.)? Telefonnummern für den Support Eine aktuelle HP Liste mit den Telefonnummern für den Support und den zugehörigen Gebühren finden Sie unter www.hp.com/support. Nach Ablauf des telefonischen Supports Nach Ablauf des telefonischen Supports können Sie das HP Support-Angebot gegen...
  • Seite 55: Technische Daten

    Hewlett-Packard verboten, mit Ausnahme des Umfangs, den die Urheberrechtsgesetze zulassen. Die einzigen Gewährleistungen für HP-Produkte und Dienste werden in den Gewährleistungserklärungen beschrieben, die im Lieferumfang unserer Produkte und Dienste enthalten sind. Keine in diesem Dokument beschriebene Bedingung stellt eine zusätzliche Gewährleistung dar. HP ist nicht haftbar für technische oder redaktionelle Fehler sowie Auslassungen.
  • Seite 56 Kapitel 9 Ausgabefachkapazität Blatt Normalpapier (80 g/m²): Bis zu 30 Umschläge: Bis zu 5 Karteikarten: Bis zu 10 Blatt Fotopapier: Bis zu 10 Papierformat Eine vollständige Liste der unterstützten Druckmedienformate finden Sie in der Druckersoftware. Papiergewicht Normalpapier: 64 bis 90 g/m² Umschläge: 75 bis 90 g/m²...
  • Seite 57: Programm Zur Umweltfreundlichen Produktherstellung

    Weitere Informationen zur Ergiebigkeit von Patronen finden Sie auf der folgenden HP Website: www.hp.com/go/learnaboutsupplies. Akustikinformationen Wenn Sie Zugriff auf das Internet haben, können Sie akustische Informationen von der HP Website abrufen. Rufen Sie folgende Website auf: www.hp.com/support. Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung Hewlett-Packard hat sich der umweltfreundlichen Herstellung qualitativ hochwertiger Produkte verpflichtet.
  • Seite 58 Ressourcen bei. Informationen zum Recycling von HP Produkten finden Sie auf der Website www.hp.com/hpinfo/globalcitizenship/environment/recycle/ Recycling-Programm für HP Inkjet-Verbrauchsmaterialien HP setzt sich für den Schutz der Umwelt ein. Das Recycling-Programm für HP Inkjet- Verbrauchsmaterial wird in vielen Ländern/Regionen angeboten und ermöglicht es Ihnen, gebrauchte Druckpatronen kostenlos einer Wiederverwertung zuzuführen. Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Website: www.hp.com/hpinfo/globalcitizenship/environment/recycle/...
  • Seite 59 Chemische Substanzen HP hat sich verpflichtet, seine Kunden über die Verwendung chemischer Substanzen in HP Produkten in dem Umfang zu informieren, wie es rechtliche Bestimmungen wie REACH (Verordnung...
  • Seite 60: Zulassungsinformationen

    Zulassungsmodellnummer Dem Gerät wurde zu Identifizierungszwecken eine modellspezifische Zulassungsnummer zugewiesen. Die Zulassungsmodellnummer Ihres Produkts lautet VCVRA-1001. Diese Modellidentifikationsnummer darf nicht mit dem Produktnamen (z. B. HP Deskjet 3050 All-in-One series) oder der Modellnummer (z. B. CB730A) verwechselt werden. Technische Daten...
  • Seite 61: Fcc Statement

    Modifications (part 15.21) The FCC requires the user to be notified that any changes or modifications made to this device that are not expressly approved by HP may void the user's authority to operate the equipment. This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following...
  • Seite 62 Kapitel 9 Notice to users in Japan about the power cord Technische Daten...
  • Seite 63: Rechtliche Hinweise Zu Kabellosen Produkten

    HP Deskjet 3050 All-in-One series declaration of conformity DECLARATION OF CONFORMITY according to ISO/IEC 17050-1 and EN 17050-1 DoC #: VCVRA-1002-01 Supplier's Name: Hewlett-Packard Company SE 34 Street, Vancouver, WA 98683-8906, USA Supplier's Address: declares, that the product Product Name and Model:...
  • Seite 64: Exposure To Radio Frequency Radiation

    Kapitel 9 • Notice to users in Canada • Notice to users in Taiwan • European Union regulatory notice Exposure to radio frequency radiation Exposure to radio frequency radiation Caution The radiated output power of this device is far below the FCC radio frequency exposure limits.
  • Seite 65: European Union Regulatory Notice

    R&TTE Directive 1999/5/EC Compliance with these directives implies conformity to harmonized European standards (European Norms) that are listed in the EU Declaration of Conformity issued by HP for this product or product family. This compliance is indicated by the following conformity marking placed on the product.
  • Seite 66 Kapitel 9 Technische Daten...
  • Seite 67: Index

    Index Scanspezifikationen 54 Systemanforderungen 53 Dauer des telefonischen Umgebungsbedingungen Supports Dauer des Supports 51 Telefonischer Support 51 Drucken Spezifikationen 54 Umwelt Programm zur Gewährleistung 52 umweltfreundlichen Produktherstellung 55 Umgebungsbedingungen Kopie Spezifikationen 54 Zulassungsinformationen Nach Ablauf des Support- Zulassungsmodell- Zeitraums 52 nummer 58 Netzwerk Netzwerkkarte 38...

Inhaltsverzeichnis