Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dateiname; Prio. Einst; Dpi Einstellung; K Utility - Olympus E-30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DATEINAME

Jede Aufnahme wird mit einem spezifischen Dateinamen versehen und in einem Ordner
gespeichert.
Die Zuweisung der Dateinamen erfolgt wie nachfolgend beschrieben.
[AUTO]
Bei einem Kartenwechsel wird die Ordnernummer der vorhergehenden Karte
beibehalten. Die Dateinummer wird ab der letzten Dateinummer der zuvor
eingelegten Karte fortlaufend weiter gezählt. Dementsprechend können die beiden
und weitere entsprechend gehandhabte Karten nicht die gleichen Dateinummern
enthalten.
[RESET]
Bei einem Kartenwechsel beginnt die Zählung stets automatisch neu, und zwar bei
Nummer 100 für Ordner und bei Nummer 0001 für Dateien. Wenn die eingesetzte
Karte bereits Bilddateien enthält, wird die Dateinummer ab der höchsten
7
Dateinummer auf dieser Karte weiter gezählt.

PRIO. EINST.

Sie können die Cursorausgangsposition ([JA] oder [NEIN]) in den Bildschirmen „Bilder
löschen" oder „Karte formatieren" anpassen.

dpi EINSTELLUNG

Sie können die Auflösung für das Drucken von Bildern im Voraus einstellen. Der eingestellt
Werte wird zusammen mit den Bildern auf der Karte gespeichert.
[AUTO]
[ANPASSEN] Sie können die gewünschte Einstellung selbst vornehmen. Drücken Sie d,
Benutzermenü 1 i K UTILITY

REINIG.MOD.

EXT WB MESSUNG

Sie können den Sensor für die Farbtemperatur, den Sie zum Bestimmen der Lichtquelle
während des automatischen Weißabgleichs ermittelt haben, deaktivieren. Diese Funktion ist
nützlich, wenn die Lichtquelle in der Nähe des Sensors und die Lichtquelle, die das Motiv
beleuchtet, unterschiedlich sind.
104
DE
Automatische Einstellung entsprechend des Bildformats.
um den Einstellungsbildschirm anzuzeigen.
gS. 126

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis