Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AV SURROUND RECEIVER
AVR-1508
Owner's Manual
Bedienungsanleitung
Manuel de l'Utilisateur
Manuale delle istruzioni
Manual del usuario
Gebruiksaanwijzing
Bruksanvisning

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Denon AVR-1508

  • Seite 1 AV SURROUND RECEIVER AVR-1508 Owner’s Manual Bedienungsanleitung Manuel de l’Utilisateur Manuale delle istruzioni Manual del usuario Gebruiksaanwijzing Bruksanvisning...
  • Seite 2: Safety Precautions

    EN60065, EN55013, EN55020, EN61000-3-2 och EN61000-3-3. volledig te onderbreken en moet voor de gebruiker gemakkelijk Enligt stadgarna i direktiv 2006/95/EC och 2004/108/EC. bereikbaar zijn. DENON EUROPE FÖRSIKTIHETSMÅTT: Division of D&M Germany GmbH An der Landwehr 19, Nettetal, Koppla loss stickproppen från eluttaget för att helt skilja produkten D-41334 Germany från nätet.
  • Seite 3 SVENSKA NEDERLANDS ESPAÑOL ITALIANO FRANCAIS DEUTSCH ENGLISH NOTE ON USE / HINWEISE ZUM GEBRAUCH / OBSERVATIONS RELATIVES A L’UTILISATION / NOTE SULL’USO / NOTAS SOBRE EL USO / ALVORENS TE GEBRUIKEN / OBSERVERA ANGÅENDE ANVÄNDNINGEN CAUTION: • The ventilation should not be impeded by covering the ventilation openings with items, such as newspapers, tablecloths, curtains, etc.
  • Seite 4 ENGLISH DEUTSCH FRANCAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA A NOTE ABOUT RECYCLING: This product’s packaging materials are recyclable and can be reused. Please dispose of any materials in accordance with the local recycling regulations. When discarding the unit, comply with local rules or regulations. Batteries should never be thrown away or incinerated but disposed of in accordance with the local regulations concerning battery disposal.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    DEUTSCH Inhalt Bedienvorgänge Surround Modes (Surround-Modus) Menüplan······························································································ 17 Standardwiedergabe· · ·········································································· 27 Beispiel für ein Front Display· · ····························································· 17 Surround-Wiedergabe·von·Zwei-Kanal-Quellen··································· 27 Erste Schritte Wiedergabe·von·Mehrkanalquellen·(Dolby·Digital,·DTS·usw.)· · ··········· 27 Zubehör··································································································· 2 DSP-Simulations-Wiedergabe····························································· 27 Auto Setup (Automatische Einmessung) Vorsichtshinweise zur Handhabung····················································· 2 Stereo-Wiedergabe·...
  • Seite 6: Erste Schritte

    Praktische Funktionen· · ········································································ 39 es·keinerlei·Probleme·mit·den·Anschlusskabeln·gibt. Kanalpegel··························································································· 39 Schnellwahl· · ························································································ 39 • Es· werden· auch· dann· einige· Schaltkreise· mit· Strom· versorgt,· wenn· Vielen· Dank· für· den· Kauf· dieses· DENON-Produkts.· Lesen· Sie· diese· Persönliche·Speicher-Plus-Funktion· · ···················································· 39 das·Gerät·in·den·Bereitschaftsmodus·geschaltet·wurde.·Ziehen·Sie·den· Bedienungsanleitung·vor·der·Inbetriebnahme·des·Geräts·sorgfältig·durch,· Speicher·der·letzten·Funktion······························································ 39 Stecker·...
  • Seite 7: Vorsichtshinweise Zur Aufstellung

    Hinweis: Mit·der·im·Lieferumfang·enthaltenen·Fernbedienung·(RC-1076)·kann·nicht· Richten· Sie· die· Fernbedienung· bei· der· Bedienung· auf· den· nur· der· AVR-1508,· sondern· auch· die· unten· aufgeführten· Geräte· bedient· Stellen Sie das Gerät nicht an einem geschlossenen Ort, wie in Fernbedienungssensor. einem Bücherregal oder einer ähnlichen Einrichtung auf, da dies eine werden.
  • Seite 8: Bezeichnung Und Funktionen Der Teile

    DEUTSCH · SIGNAL-Anzeigen · EXT. IN-Taste······················································(32) Bezeichnung und Funktionen der Teile · Display · BAND-Taste· · ······················································(33) Lesen·Sie·hinsichtlich·der·hier·nicht·erklärten·Tasten·die·in·Klammern·(··)·angegeben·Seiten. · Fernbedienungssensor·······································(3) · SHIFT-Taste························································(34) · REC SELECT-Taste·······································(38,·39) · PRESET CHANNEL-Tasten································(34) Vorderseite · SOURCE SELECT-Knopf····································(32) · TUNING-Tasten·················································(33) · SOURCE-Taste···················································(32) · RDS-Taste· · ·························································(35) ·...
  • Seite 9: Rückseite

    DEUTSCH Rückseite · Digitale Audioanschlüsse · Lautsprecheranschlüsse (SPEAKERS)···············(9) (OPTICAL / COAXIAL)·······························(10·~·12) · UKW/MW-Antennenanschlüsse · Analoge Audioanschlüsse (AUDIO)·················(10) (TUNER ANTENNA)· · ·········································(15) · EXT. IN-Anschlüsse···········································(14) · COMPONENT VIDEO-Anschlüsse···················· (11) · PRE OUT-Anschluss· · ···········································(9) · HDMI-Anschlüsse··············································(10) · AC-Ausgang (AC OUTLET)·······························(16) · VIDEO- / S-VIDEO-Anschlüsse· · ······················· (11) ·...
  • Seite 10: Fernbedienung

    DEUTSCH Fernbedienung [ Vorderseite ] [ Rückseite ] Anzeige······························································(40) · Stromtasten· · ·····················································(40) Netztasten·························································(32) · Quellen-Auswahltasten····································(32) · Tunersystemtasten· · ····································(34,·37) · Tunersystemtasten· · ····································(33,·34) · QUICK SELECT-Tasten· · ·····································(39) · Testtontaste (TEST)· · ·········································(23) Quellen-Auswahltasten····································(32) · Surround-Modus-Tasten····························· (27 ,·28) Systemtasten·············································· (37 ,·41) ·...
  • Seite 11: Anschlüsse

    Videokabel die Anschlussarten aus, die für die jeweiligen Geräte geeignet sind. Bei manchen Anschlussarten müssen bestimmte Einstellungen am Koaxiale Digitalanschlüsse Komponenten-Videoanschlüsse AVR-1508 vorgenommen werden. Weitere Informationen finden Sie (Grün) (Orange)· unten in der Anleitung für den jeweiligen Anschluss. Koaxiales·Digitalkabel·(75·Ω/Ohm,·Stecker) (Blau) HINWEIS (Rot) ·...
  • Seite 12: Lautsprecheranschlüsse

    Lautsprecheranschlüsse Lautsprecheraufstellung Die·Abbildung·unten·zeigt·ein·Standardbeispiel·für·die·Aufstellung·eines·Verstärkers·mit·acht·Lautsprechern·und· einem·Monitor. Subwoofer Center-Lautsprecher Surround-Back-Lautsprecher Front-Lautsprecher Stellen· Sie· die· Front-Lautsprecher· Surround-Lautsprecher an· den· Seiten· des· Monitors· oder· Bildschirms· auf.· Achten· Sie· darauf,· dass·sie·sich·möglichst·in·einer·Ebene· mit·dem·Bildschirm·befinden. Die·Tabelle·zeigt·eine·typische·Lautsprecherkonfiguration·für·den·AVR-1508. FRONT SURROUND· SURROUND·BACK CENTER SUBWOOFER nur·1 7.1-Kanal – (FRONT·A+B) 7.1-Kanal – 6.1-Kanal –...
  • Seite 13: Lautsprecheranschlüsse

    Wenn· für· längere· Zeit· mit· hoher· Lautstärke· Beispiel:·7 .1·Kanäle·(FRONT·A+B) rechte· (R)· Kanal· und· die· Pole· +· (rot)· und· –· (schwarz)· Lautsprecher· verwendet· werden,· deren· Impedanz· an· den· Lautsprechern· richtig· an· den· AVR-1508· niedriger· als· angegeben· ist· (z.· B.· 4· Ω/Ohm- Front-Lautsprecher Front-Lautsprecher Center- angeschlossen·...
  • Seite 14: Anschluss Von Geräten Mit Hdmi-Anschlüssen

    •·Verwenden·Sie·zum·Anschluss·von·Geräten,·die·mit·Deep·Color·kompatibel·sind,·Deep·Color-kompatible·Kabel. Verwendung eines HDMI/DVI-Adapterkabels •·HDMI-Videosignale·sind·theoretisch·mit·dem·DVI-Format·kompatibel. · Beim·Anschluss· an· einen· Monitor· o.·Ä.,· der· mit· einem· DVI-D-Anschluss· ausgestattet· ist,· ist· der·Anschluss· über·ein·HDMI/DVI-Adapterkabel·möglich;·in·einigen·Fällen·kann·es·jedoch·abhängig·von·den·verwendeten· Komponenten·dazu·kommen,·dass·keine·Videosignale·ausgegeben·werden. •·Beim·Anschluss·über·ein·HDMI/DVI-Adapterkabel·werden·die·Videosignale·u.·U.·aufgrund·schlechter·Verbindung· mit·dem·angeschlossenen·Kabel·o.·Ä.·nicht·richtig·ausgegeben. b·Der·AVR-1508·ist·für·HDMI·Version·1.3a·ausgerüstet.·Diese·Version·ist·mit·anderen·Versionen·kompatibel,·so· dass·alle·Komponenten,·die·mit·einem·HDMI-Anschluss·ausgestattet·sind,·angeschlossen·werden·können. b·Der·AVR-1508·ist·mit·30-·und·36-Bit-Deep-Color·kompatibel. b·Der· AVR-1508· kann· unter· Verwendung· eines· HDMI-Kabels· an· ein· mit· einem· HDMI-Ausgangsanschluss· ausgestattetes·Gerät·angeschlossen·werden. b·AVR-1508·ist·kompatibel·mit·HDMI·Ver.·1.3a·Deep-Color·und·xvYCC.
  • Seite 15: Anschluss Des Monitors

    Anschluss des Monitors Anschluss der Wiedergabekomponenten Bei·HDMI-Anschlüssen·können·Video-·und·Audiosignale·mit·einem·einzigen·Kabel·übertragen·werden. Überprüfen·Sie·sorgfältig·den·linken·(L)·und·rechten·(R)·Kanal·und·die·Ein-·und·Ausgänge.·Überprüfen·Sie·auch· die·Verbindungen. Monitor DVD-Player •·Schließen·Sie·die·Kabel·an,·die·verwendet·werden·sollen. •·Bei·HDMI-Anschlüssen·können·Video-·und·Audiosignale·mit·einem·einzigen·Kabel·übertragen·werden. DVD-Player HINWEIS •·Die· Komponentenvideoanschlüsse· am· Monitor· können· anders· gekennzeichnet· sein.· Weitere· Informationen· finden·Sie·in·der·Bedienungsanleitung·des·Monitors. •·Um·den·Sound·über·AVR-1508·abzuspielen,·muss·eine·analoge·oder·digitale·Audio-Ausgangsverbindung·zu·den· Audio-Eingabeverbindungen·von·AVR-1508·hergestellt·werden. •·Die·Audiosignale,·die·von·den·HDMI-Anschlüssen·ausgegeben·werden,·sind·nur·die·HDMI-Eingangssignale. •·AVR-1508·S-Videoanschlüsse·(Input·und·Output)·und·Videoanschlüsse·(Input·und·Output)·haben·unabhängige· Verbindungsstrukturen,·so·dass·die·an·den·S-Videoanschlüssen·eingegebenen·Videosignale·nur·an·den·Outputs· •·HDP·(Hochauflösende·Wiedergabegeräte)·werden·auf·die·gleiche·Art·und·Weise·angeschlossen. der·S-Videoanschlüsse·ausgegeben·werden·und·die·an·den·Steckanschlüssen·eingegeben·Videosignale·nur·an· •·Wenn·die·digitale·Audioverbindung·über·ein·optisches·Kabel·hergestellt·wird,·stellen·Sie·dies·entsprechend·im· den·Outputs·der·Steckanschlüsse·ausgegeben·werden. “System·Setup”·–··“Input·Setup”·–·“Digital·In·Assign”·ein·(vSeite·24). · Berücksichtigen·Sie·dieses,·wenn·Sie·das·Gerät·an·andere·Geräte·mit·S-Videoanschlüssen·anschließen;·befolgen· •·AVR-1508·S-Videoanschlüsse·(Input·und·Output)·und·Videoanschlüsse·(Input·und·Output)·haben·unabhängige· Sie·dabei·auch·die·Anschlussanweisungen·in·den·Gerätebedienungshandbüchern.
  • Seite 16: Cd-Player

    DEUTSCH CD-Player iPod ® Schließen·Sie·die·Kabel·an,·die·verwendet·werden·sollen. Verwenden· Sie· zum·Anschluss· des· iPod· an· den·AVR-1508· ein· DENON-Steuerungsdock· für· den· iPod· (ASD-1R,· · separat·im·Handel·erhältlich).·Anweisungen·zu·den·Einstellungen·des·Steuerungsdock·für·den·iPod·finden·Sie·in· der·Bedienungsanleitung·des·Steuerungsdocks. CD-Player iPod Wenn·die·digitale·Audioverbindung·über·ein·Koaxiales·Kabel·hergestellt·wird,·stellen·Sie·dies·entsprechend·im· “System·Setup”·–··“Input·Setup”–·“Digital·In·Assign”·ein·(vSeite·24). •·In·der·Standardeinstellung·kann·der·iPod·über·den·VCR·(iPod)·-Anschluss·angeschlossen·werden. •·Wenn· Sie· den· iPod· an· einem· anderen· Anschluss· als· VCR· (iPod)· anschließen· möchten,· nehmen· Sie· die·...
  • Seite 17: Tv-/Kabel-Tuner

    DEUTSCH Anschluss der Aufnahmekomponenten TV-/Kabel-Tuner Überprüfen·Sie·sorgfältig·den·linken·(L)·und·rechten·(R)·Kanal·und·die·Ein-·und·Ausgänge.·Überprüfen·Sie·auch· Schließen·Sie·die·Kabel·an,·die·verwendet·werden·sollen. die·Verbindungen. TV-Tuner Videokassettenrecorder Schließen·Sie·die·Kabel·an,·die·verwendet·werden·sollen. Videokassettenrecorder oder •·· W enn·die·digitale·Audioverbindung·über·ein·optisches·Kabel·hergestellt·wird,·stellen·Sie·dies·entsprechend·im· “System·Setup”·–··“Input·Setup”··–·“Digital·In·Assign”·(vSeite·24)·ein. •·AVR-1508·S-Videoanschlüsse·(Input·und·Output)·und·Videoanschlüsse·(Input·und·Output)·haben·unabhängige· Verbindungsstrukturen,·so·dass·die·an·den·S-Videoanschlüssen·eingegebenen·Videosignale·nur·an·den·Outputs· der·S-Videoanschlüsse·ausgegeben·werden·und·die·an·den·Steckanschlüssen·eingegeben·Videosignale·nur·an· den·Outputs·der·Steckanschlüsse·ausgegeben·werden. •·Bei·der·Aufnahme·mit·dem·AVR-1508·muss·das·Kabel·des·Wiedergabegeräts·dem·Kabel·entsprechen,·das·an· · Berücksichtigen·Sie·dieses,·wenn·Sie·das·Gerät·an·andere·Geräte·mit·S-Videoanschlüssen·anschließen;·befolgen· den·VCR·OUT-Anschluss·des·AVR-1508·angeschlossen·ist. Sie·dabei·auch·die·Anschlussanweisungen·in·den·Gerätebedienungshandbüchern. Beispiel:· TV·IN·→·S-Video-Kabel·:·VCR·OUT·→·S-Video-Kabel •·Die·Signale,·die·an·den·Videoanschlüssen·für·den·Farbunterschied·(Komponente)·eingegeben·werden,·werden· · TV·IN·→·Videokabel·:·VCR·OUT·→·Videokabel nicht·am·Video-Outputanschluss·(gelb)·oder·am·S-Video-Outputanschluss·ausgegeben. •·AVR-1508·S-Videoanschlüsse·(Input·und·Output)·und·Videoanschlüsse·(Input·und·Output)·haben·unabhängige· Verbindungsstrukturen,·so·dass·die·an·den·S-Videoanschlüssen·eingegebenen·Videosignale·nur·an·den·Outputs· der·S-Videoanschlüsse·ausgegeben·werden·und·die·an·den·Steckanschlüssen·eingegeben·Videosignale·nur·an· den·Outputs·der·Steckanschlüsse·ausgegeben·werden. · Berücksichtigen·Sie·dieses,·wenn·Sie·das·Gerät·an·andere·Geräte·mit·S-Videoanschlüssen·anschließen;·befolgen· Sie·dabei·auch·die·Anschlussanweisungen·in·den·Gerätebedienungshandbüchern. •·Die·Signale,·die·an·den·Videoanschlüssen·für·den·Farbunterschied·(Komponente)·eingegeben·werden,·werden·...
  • Seite 18: Cd-Recorder / Md-Recorder / Kassettendeck

    •·Um· die· analogen· Eingangssignale· auf· die· EXT.· IN-Verbindungen· zu· EXT. IN INPUT überspielen,·drücken·Sie·die· -Taste·am·Hauptgerät·oder·die· · -Taste·auf·der·Fernbedienung·und·wählen·Sie·“EXT.·IN”·(vSeite·32). •·Das· Videosignal· kann· wie· ein· DVD-Player· angeschlossen· werden· (vSeite·11). •·Schließen· Sie· den· EXT.· IN-Anschluss· am· AVR-1508· an· den· analogen· Mehrkanal-Ausgang· des· DVD-Players· an,· wenn· Sie· kopiergeschützte· Datenträger·wiedergeben·möchten.
  • Seite 19: Antennenanschlüsse

    DEUTSCH Antennenanschlüsse Ein·UKW-Antennenkabel·kann·direkt·angeschlossen·werden. Ausrichtung·für·Sender UKW-Antenne MW-Rahmenantenne·· (im·Lieferumfang·enthalten) 75·Ω/Ohm·· Koaxialkabel UKW-Zimmerantenne·· (im·Lieferumfang·enthalten) MW-Außenantenne Erdung Montage der MW-Rahmenantenne Anschluss·an·den·MW- Anschluss von MW-Antennen Antennenausgang. 1.· Hebel·nach· 2.·Leiter· 3.·Hebel·nach· unten·ziehen. einführen. oben·drücken. Entfernen· Sie· den· Plastikbinder· In·die·andere·Richtung·umbiegen. und· nehmen· Sie· das· Anschlusskabel·heraus. a.·Antenne· steht· auf· einer· b.·Antenne·...
  • Seite 20: Anschluss Des Netzkabels

    DEUTSCH Anschluss des Netzkabels Nehmen·Sie·zuerst·alle·anderen·Anschlüsse·vor,·bevor·Sie·das·Netzkabel·anschließen. Zur· Netzkabel Haushaltssteckdose (230·V·Wechselstrom,· 50·Hz) Anschluss an den Wechselstromausgang •·Dieser·Ausgang·liefert·Strom·für·externe·Audiogeräte. •·Dieser· A usgang·wird·zusammen·mit·dem·Geräteschalter· des·Geräts·ein-·und·ausgeschaltet. •·Es· k önnen· A udiogeräte· m it· e iner· G esamtstromaufnahme· von·100·W·(0,43·A)·angeschlossen·werden. HINWEIS •·Stecken·Sie·die·Netzstecker·fest·ein.·Andernfalls·können·Störgeräusche·auftreten. •·Verwenden·Sie·den·Wechselstromausgang·nur·zum·Anschluss·von·Audiogeräten.·Verwenden·Sie·ihn·nicht·für· Föhne·oder·andere·Nicht-Audiogeräte. Nach Abschluss der Anschlüsse Einschalten des Geräts ·(vSeite·32)
  • Seite 21: Bedienvorgänge

    DEUTSCH Beispiel für ein Front Display Im·Folgenden·werden·einige·typische·Beispiele·für·Bildschirmanzeigen·beschrieben. Bedienvorgänge Elementnummer Derzeit·ausgewählte·Zeile Menüplan Menünummer 1 H D M I 1 D V D Auto Setup (vSeite·18·~·20) Aktuelle·Einstellung b·Wenn·das·Einrichtungsmikrofon·angeschlossen·wird. n Auto Setup • Step 1: Speaker Detection • Step 2: Measurement • Step 3: Calculation Drücken·Sie·zum·Auswählen·auf·die·o-Taste.
  • Seite 22: Auto Setup (Automatische Einmessung)

    DEUTSCH •·Audyssey·MultEQ ® ·misst·automatisch·die·akustischen·Probleme·in·der· Vorbereitungen Umgebung,·um·für·Ihr·Heimkino·die·beste·Klanganpassung·zu·erstellen. •·Audyssey·MultEQ ® ·optimiert·einen·großen·Hörbereich,·in·dem·sich·ein· SPEAKER> Drücken Sie < , um die Lautsprecher Front oder·mehrere·Zuhörer·aufhalten·können. A, Front B oder Front A+B auszuwählen. Auto Setup (Automatische·Einmessung) · Es· optimiert· einen· großen· Hörbereich,· in· dem· sich· ein· oder· mehrere· Zuhörer·aufhalten·können.
  • Seite 23: Auto Setup (Automatische Einmessung)

    DEUTSCH Start (Starten) HINWEIS •·Der· Testton· sollte· während· des· automatischen· Lautsprecher-Setups· Drücken· Sie· auf· o,· um· das· automatische· Setup· von· MultEQ· zu· Wenn· Sie· einen· Subwoofer· verwenden,· sollten· Sie· die· folgenden· Audyssey· MultEQ· laut· abgespielt· werden.· Das· ist· Teil· des· normalen· starten.
  • Seite 24: Fehlermeldungen

    Lautsprecher·erkannt. ·· Es· wurde· ein· Ton· vom· R-Kanal· Step 5: Store (Schritt·5:·Speichern) ausgegeben,·obwohl·nur·ein·Surround- Back-Lautsprecher· angeschlossen· Die·Messergebnisse·des·automatischen·Setups·werden·in·AVR-1508·gespeichert·oder·gelöscht. wurde. Drücken· Sie· nach· der· Prüfung· ENTER,· um· “Store”· auszuwählen,· und· drücken· Sie· dann· ,· um· ·· Die· Surround-Back-Lautsprecher· “Store”·oder·“Cancel”·auszuwählen.· wurden· erkannt,· aber· das· Umfeld·...
  • Seite 25: System Setup

    DEUTSCH Beispiel für die Anzeige der Standardwerte System Setup In· Listen,· in· denen· Optionen· ausgewählt· oder· Bereiche· eingestellt· werden·können,·ist·der·eingerahmte·Wert·der·Standardwert. Detaileinstellungen·für·verschiedene·Parameter. [Verfügbare Optionen] Large Small · SYSTEM SETUP Bedienvorgänge Der·gleiche·Bedienvorgang·kann·auch·über·das·Hauptgerät·oder·über· Speaker Setup die·Fernbedienung·vorgenommen·werden. (·) SYSTEM SETUP ENTER Drücken Sie und danach Hier·...
  • Seite 26: K ~ A5 Distance·(Abstand)

    DEUTSCH Center Speaker (Center-Lautsprecher) k·~·A5 Distance (Abstand) Größe·des·Center-Lautsprechers·wählen·(falls·vorhanden). •·Die·Option·“Large”·oder·“Small”·hängt·nicht·von·der·tatsächlichen·Größe· Hier· können· Sie· die· Entfernung· zwischen· Hörposition· und· des· Lautsprechers· ab,· sondern· von· der· Basswiedergabefähigkeit,· die· Lautsprechern·einstellen. [Verfügbare Optionen] Large Small None · · unter·“Crossover·Frequency”·(vSeite·23)·eingestellt·wurde. Messen·Sie,·bevor·Sie·die·Einstellungen·vornehmen,·den·Abstand·von· •·Wenn· “Front· Speaker”· auf· “Small”· gesetzt· wurde,· wird· “Subwoofer”· der·Hörposition·zu·den·verschiedenen·Lautsprechern.
  • Seite 27: A6 Crossover Frequency (Übergangsfrequenz)

    DEUTSCH Bedienung über die Fernbedienung A6 Crossover Frequency (Übergangsfrequenz) A7 Test Tone (Testton) Die· Einstellung· mit·Testtönen· über· die· Fernbedienung· ist· nur· im· “Auto”· Hier· können· Sie· die· Übergangfrequenz· für· das· Subwoofer-Signal· Hier· können· Sie· den· Kanalpegel· so· einstellen,· dass· das· Signal· aus· Modus·möglich·und·nur·im·STANDARD-Modus·effektiv.·Die·eingestellten·...
  • Seite 28: Input Setup (Eingangskonfiguration)

    DEUTSCH Input Setup (Eingangskonfiguration) d·~·h Digital In Assign (Digitaler·Anschluss) •·In· der· Standardeinstellung· kann· das· Steuerungsdock· für· den· iPod· über· Hier· erfahren· Sie,· wie· Sie· die· Eingangsquelle· auswählen· und· die· Hier·weisen·Sie·dieser·Quelle·einen·Digital-Eingang·für·Audiosignale· den·VCR·(iPod)·-Anschluss·genutzt·werden. Einstellungen·zur·Wiedergabe·der·Eingangsquellen·vornehmen·können. •·Selbst·wenn·die·Eingabequelle·auf·“iPod·Assign”·eingestellt·ist·und·AVR- [Display] HDMI In Assign a, s 1508·nicht·mit·einem·Steuerungsdock·für·den·iPod·verbunden·ist,·kann· d ~ h Digital In Assign die·Eingabequelle·wie·eine·normale·Eingabequelle·verwendet·werden.
  • Seite 29: L· Ext.·in·subwoofer·level·(Ext.·in-Subwoofer-Pegel)

    DEUTSCH Power On Level ·(Einschaltlautstärke) Option Setup (Optionen) l EXT. IN Subwoofer Level Regelt·die·Lautstärke,·wenn·die·Hauptzone·eingeschaltet·ist. (EXT.·IN-Subwoofer-Pegel) Hier·können·Sie·verschiedene·andere·Einstellungen·vornehmen. Stellen·Sie·den·Subwoofer-Pegel·für·Signale·vom·EXT.·IN-Eingang·ein. [Verfügbare Optionen] a ~ d Volume Control Der·Wert·richtet·sich·nach·dem·verwendeten·Wiedergabegerät. Last Auto Surround Mode :·Gespeicherte· Lautstärke· der· letzten· Session· wird· · [Display] Room EQ Setup wiederhergestellt.
  • Seite 30: Fauto Surround Mode (Auto-Surround-Modus)

    :·· J eden·Surround-Modus·individuell·einstellen. · :· · E instellungen· werden· automatisch· gespeichert· und· HINWEIS · angewendet. Wenn·AVR-1508·nur·mit·dem·zugehörigen·Fernbedienungsgerät·(RC-1076)· :· · E instellungen· werden· nicht· gespeichert,· Surround-Modus· verwendet·wird,·sind·keine·Einstellungen·erforderlich. · h Direct Mode Setup ändert·sich·nicht·mit·Signal. Wenn· ein· getrennt· erworbenes· Fernbedienungsgerät· (RC-7000CI· usw.)· (Direkter·Setup-Modus) verwendet·wird,·kann·diese·Funktion·gewählt·werden.·ID-Einstellung·von· Fernbedienung·und·Receiver·aufeinander·abstimmen.
  • Seite 31: Surround Modes (Surround-Modus)

    Im· “Surround· Parameter”· –· “MODE”· können· Sie· die· Modi· “Cinema” ,· Sie· können· den· gewünschten· Modus· je· nach· Programmquelle· und· “Music” ,·“Game”·und·“Pro·Logic”·auswählen·(vSeite·28). Blickwinkel·aus·7·DENON-Surround-Modi·auswählen. Surround Modes Die· Surround-Parameter· können· so· eingestellt· werden· (vSeite· 47 ,· 48),· dass· ein· noch· realistischeres,· leistungsstarkes· Klangfeld· erzeugt·...
  • Seite 32: Stereo-Wiedergabe

    DEUTSCH CINEMA EQ Stereo-Wiedergabe Reduziert den Höhenanteil von Film-Soundtracks für bessere [Verfügbare Optionen] Verständlichkeit. Parameter STEREO [Verfügbare Optionen] Dieser Modus ist für die Stereo-Wiedergabe vorgesehen. Der Klang kann : C INEMA EQ wird verwendet. angepasst werden. Töne werden vom linken und vom rechten Front-Lautsprecher und vom : C INEMA EQ wird nicht verwendet. Surround Parameter Subwoofer ausgegeben.
  • Seite 33 DEUTSCH CENTER IMAGE ROOM SIZE SB CH OUT (BASISBREITE) (RAUMGRÖSSE) (SURROUND BACK-KONFIGURATION, für Zweikanalquellen) Hiermit können Sie das Center-Signal auf die Kanäle Front L und Front R Hier stellen Sie die virtuelle Größe der akustischen Umgebung ein. verteilen. Hier können Sie festlegen, ob Surround-Back-Lautsprecher verwendet [Verfügbare Optionen] werden. [Wertebereich] small : A kustik eines kleinen Raumes simulieren. [Verfügbare Optionen] med. s PANORAMA (PANORAMA-MODUS) : D as Surround-Back-Kanalsignal ertönt. medium Hiermit können Sie die Front-L/R-Signale auch auf die Surround-Kanäle : D as Surround-Back-Kanalsignal ertönt nicht.
  • Seite 34: Tone Control (Klangsteuerung)

    DEUTSCH Tone Control Room EQ RESTORER (Klangsteuerung) (Raum-Equalizer) Hier können Sie den Klang regeln. Wählen Sie die gewünschte Entzerrung für den Raum. Mit dieser Funktion werden komprimierte Audiosignale in den Originalzustand vor der Komprimierung wiederhergestellt; die [Verfügbare Optionen] Lautstärkewahrnehmung für Bässe wird korrigiert, um einen volleren Tone Defeat (Klangregelung) Wiedergabeklang zu erreichen. : O ptimieren Sie die Frequenz aller Lautsprecher. Audyssey Klangregler ausschalten. [Verfügbare Optionen] Audyssey Byp. L/R : O ptimieren Sie die Frequenz aller Lautsprecher [Verfügbare Optionen] außer den Frontlautsprechern L und R.
  • Seite 35: Night Mode

    DEUTSCH Night Mode s Audio Input Signal (Audioeingangssignal) Hier legen Sie die Einstellungen für den Night Mode (Dynamik- Informationen zu den Audioeingangssignalen anzeigen. Kompression) fest. Information (Informationen) [Zu prüfende Optionen] [Verfügbare Optionen] Surround Mode : Der gerade verwendete Surround-Modus wird angezeigt. : N ight Mode ausschalten. Informationen können direkt durch Drücken der STATUS-Taste auf der Fernbedienung abgerufen werden.
  • Seite 36: Wiedergabe

    DEUTSCH SOURCE SELECT <ANALOG> MASTER VOLUME Eingabe-Modus einstellen <SOURCE> INPUT MODE <EXT.IN> Legen Sie den Eingangsmodus für diese Quelle fest. Wiedergabe INPUT MODE Drücken Sie Die Anzeige für den Eingabe-Modus leuchtet (AUTO, PCM, DTS-Modus). Vorbereitungen AUTO EXT. IN ANALOG Einschalten des Geräts Drücken Sie <ANALOG> zur Auswahl von “ANALOG” und <EXT.IN> zur <POWER> Drücken Sie Auswahl von “EXT. IN” . Die Betriebsanzeige leuchtet rot und das Gerät befindet sich im <POWER>...
  • Seite 37: Wiedergabe Über Video- Und Audiogeräte

    DEUTSCH Vorübergehendes Ausschalten des Tons Einstellen der Display-Helligkeit (Dimmer) Wiedergabe von UKW-/MW- (Stummschaltung) [DIMMER] Drücken Sie Sendungen [MUTING] Drücken Sie Bright Hell Mittel Grundlegende Bedienung Dark Dunkel <SOURCE SELECT> Drücken Sie [MUTING] erneut, um den Ton wieder anzustellen. Die Drehen Sie oder drücken Sie Stummschaltung kann auch durch Änderung der Hauptlautstärke [TUNER]...
  • Seite 38: Voreinstellung Von Radiosendern (Senderspeicher)

    DEUTSCH Voreinstellung von Radiosendern Wiedergabe von gespeicherten Sendern (Senderspeicher) <SOURCE SELECT> SHIFT <RDS> <RT> SHIFT Drücken Sie auf , um den Speicherblock (A bis G) Sie können Ihre Lieblingssender speichern, so dass sie einfach auszuwählen. eingestellt werden können. Es können bis zu 56 Sender eingestellt werden.
  • Seite 39: Rds (Radio-Data-System)

    DEUTSCH RDS (Radio-Data-System) RDS-Suche PTY-Suche RDS (nur bei UKW) ist ein Sendedienst, mit dem ein Sender zusätzliche Mit dieser Funktion können Sie automatisch UKW-Sender einstellen, Mit dieser Funktion können Sie RDS-Sender mit einem bestimmten Informationen zusammen mit dem normalen Radiosendesignal die RDS anbieten. Programm (PTY) finden. übertragen kann. Eine Beschreibung der einzelnen Programmarten finden Sie unter <SOURCE SELECT> Drehen Sie oder drücken Sie Mit diesem Gerät können Sie folgende drei Arten von RDS-Daten “Programmtyp (PTY)”...
  • Seite 40: Tp-Suche

    DEUTSCH TP-Suche <SOURCE SELECT> <RDS> RT (Radiotext) Mit dieser Funktion können Sie RDS-Sender finden, die Verkehrsfunk Wenn Radiotext-Daten empfangen werden, wird “RT” auf dem übertragen (TP-Sender). Display angezeigt. <SOURCE SELECT> <SOURCE SELECT> Drehen Sie oder drücken Sie Drehen Sie oder drücken Sie [TUNER] [TUNER] , um “TUNER” auszuwählen. , um “TUNER” auszuwählen. [MODE SELECTOR 1] [MODE SELECTOR 1] Stellen Sie...
  • Seite 41: Ipod ® -Wiedergabe

    Suchlauf zum Anfang eines Titels 30). Warenzeichen von Apple Inc. • Drücken Sie <ON/STANDBY> und schalten Sie den AVR-1508 in den Drücken Sie während der Wiedergabe entweder (Suchlauf zum b Der iPod kann nur für das Kopieren und die Wiedergabe von Inhalten vorhergehenden Titel) oder (Suchlauf zum nächsten Titel), oder drücken Bereitschaftsmodus, bevor Sie den iPod entfernen. Schalten Sie auch die verwendet werden, die nicht urheberrechtlich geschützt sind, sowie Eingangsquelle auf eine Quelle, der nicht das “iPod Assign” zugewiesen...
  • Seite 42: Anzeige Von Bildern Oder Videos Auf Dem Ipod

    DEUTSCH Anzeige von Bildern oder Videos auf dem <SOURCE SELECT> <SPEAKER B> iPod Andere Bedienvorgänge und <SPEAKER A> Foto- und Videodaten auf dem iPod auf dem Monitor anzeigen. Nur bei Funktionen iPod, die mit einer Diashow- oder Videofunktion ausgerüstet sind. (Bei Verwendung eines ASD-1R) [MODE] Halten Sie gedrückt, um den Remote-Modus zu aktivieren. Andere Bedienvorgänge [ui] Wählen Sie mit “Photos” oder “Videos” auf dem Display des iPods aus.
  • Seite 43: Praktische Funktionen

    DEUTSCH Schnellwahl Speicher der letzten Funktion <REC SELECT> <SOURCE SELECT> • Drücken Sie und drehen Sie , bis Mit dieser Funktion können die aktuelle Eingangsquelle, der Mit dieser Funktion werden die Einstellungen gespeichert, die “RECOUT SOURCE” angezeigt wird, um den Vorgang abzubrechen. Eingabemodus, der Surround-Modus, die Raum-Equalizer-Einstellungen verwendet wurden, bevor das Gerät in den Bereitschaftsmodus • Machen Sie eine T estaufnahme, bevor Sie mit der tatsächlichen Aufnahme und die Lautstärke gespeichert werden.
  • Seite 44: Bedienung Mit Der Fernbedienung

    “AUDIO” oder “VIDEO”. Speicherung b Stellen Sie die AUDIO-Seite für die Position CD, iPod/NETWORK oder TAPE/CD-R/MD und die VIDEO-Seite für die Position DVD/VDP , VCR, [Rückseite] • Sowohl Komponenten von DENON als auch von anderen Herstellern SAT/CABLE oder TV ein. können betrieben werden, indem der Vorwahlspeicher auf den [DVD/VDP verwendeten Hersteller eingestellt wird. [MODE SELECTOR 2] [TV POWER]...
  • Seite 45 DEUTSCH Tastenfunktionen für Komponenten n Vorderseite Videodisc- Gerät CD-Player iPod Tapedeck DVD-Player Videodeck Satellitenempfänger Kabelfernsehen Recorder Recorder Spieler (Fernsehgeräte) MODE AUDIO VIDEO [ON/SOURCE] [OFF] SELECTOR 1 MODE iPod/ [SHIFT] [CHANNEL +/–] TAPE / CD-R / MD DVD / VDP SAT / CABLE SELECTOR 2 NETWORK Stromversorgung...
  • Seite 46 MEMORY / Senderspeicher Untertitel – SUBTITLE Umschalten DISPLAY – – Umschalten des Displays des Displays RETURN – Zurück – Zurück Ursprüngliche Einstellung DENON DENON DENON HITACHI HITACHI – – – – (111) (151) (111) (108) (007) (134) (Voreinstellungs- Code) Anmerkungen –...
  • Seite 47: Durchschaltfunktion

    DEUTSCH Durchschaltfunktion [Vorderseite] “Durchschaltfunktion” ist eine Funktion, die es Ihnen ermöglicht, 1, 2, 3, 0, 6, 7, 8 und 9 auf den CD-, iPod/NETWORK-, TAPE/CD- R/MD-, DVD/VDP oder VCR-Komponenten zu bedienen, wenn der SAT/ CABLE- oder TV-Modus eingeschaltet ist. Als Standardvorgabe ist nichts eingestellt. [MODE SELECTOR 1] Stellen Sie auf “VIDEO”. [MODE SELECTOR 2] [6], [7] Stellen Sie auf die zu registrierende Komponente (SAT/CABLE oder TV). [8], [9] [MEMORY] [RETURN] Drücken Sie gleichzeitig Die Anzeige blinkt. Geben Sie die Anzahl der Komponenten ein, die Sie [MODE [MODE einstellen möchten.
  • Seite 48: Sonstige Informationen

    DEUTSCH Anzahl der Surround-Back-Lautsprecher wenn allem Filme sehen w Einstellung, Diffusionslautsprecher als Surround-Lautsprecher verwenden Wir empfehlen, zwei Lautsprecher zu verwenden. Den besten Eindruck einer Surround-Sound-Umgebung erreichen Sie Sonstige Informationen Verwenden Sie insbesondere dann zwei Lautsprecher, wenn Sie mit diffusen Strahlungslautsprechern wie z. B. bipolaren oder dipolaren Dipollautsprecher verwenden. Modellen, die eine breitere Dispersion als direktstrahlende (monopolare) Lautsprecher ermöglichen. Stellen Sie diese Lautsprecher auf beiden Aufstellung des linken und des rechten Surround-Kanals Seiten der Haupthörposition in Ohrenhöhe auf.
  • Seite 49: Dolby Surround

    Surround Quellen, die in Dolby Surround aufgenommen wurden, werden mit DTS NEO:6™ Surround folgenden Logos gekennzeichnet. Der AVR-1508 ist mit einem Schaltkreis zur Verarbeitung digitaler Kennzeichen der Dolby-Surround-Unterstützung: Signale ausgestattet, mit dem Programmquellen im Surround-Modus DTS NEO:6™ ist ein Matrix-Dekodierungsverfahren, mit dem 6.1-Kanal- wiedergegeben werden können, um ein Gefühl wie in einem Kino zu Surround-Wiedergabe bei 2-Kanal-Quellen erreicht werden kann. Es...
  • Seite 50: Deep Color

    DEUTSCH Audyssey MultEQ ® HDMI (High-Definition Multimedia Interface) Audyssey MultEQ ® ist ein Verfahren zur Bereitstellung einer optimalen Hörumgebung für mehrere Zuhörer in einem Hörbereich. Testdaten, die HDMI ist ein digitaler Schnittstellenstandard für moderne Fernsehgeräte, von verschiedenen Hörpositionen gesammelt werden, werden gemeinsam der auf den DVI-Standards (Digital Visual Interface) basiert und für analysiert. Es wird ein Ausgleich vorgenommen, der die Klangqualität im Unterhaltungselektronik optimiert ist.
  • Seite 51: Surround-Modi Und -Parameter

    DEUTSCH Surround-Modi und -Parameter Signale und Einstellbarkeit in den verschiedenen Modi Kanalausgang Parameter (Standardwerte in Klammern) Surround-Modus Surround Back D. COMP Front L/R Center Surround L/R Subwoofer SB CH OUT CINEMA EQ. MODE ROOM SIZE EFFECT LEVEL DELAY TIME Subwoofer DIRECT S (OFF) S (0 dB) STEREO S (OFF) S (0 dB) EXT. IN DOLBY PRO LOGIC gx S (OFF) S (HINWEIS1) S (CINEMA) DOLBY PRO LOGIC g S (OFF) S (HINWEIS2) S (CINEMA) DTS NEO:6 S (OFF) S (HINWEIS1) S (CINEMA) DOLBY DIGITAL S (OFF) S (0 dB)
  • Seite 52 DEUTSCH Signale und Einstellbarkeit in den verschiedenen Modi Parameter (Standardwerte in Klammern) Nur im Modus Surround-Modus Nur im Modus PRO LOGIC g/gx MUSIC Nur EXT. IN NEO:6 MUSIC Tone Control Night Mode Room EQ RESTORER CENTER SUBWOOFER PANORAMA DIMENSION CENTER IMAGE WIDTH ATT. DIRECT S (OFF) S (HINWEIS4) STEREO S (0 dB) S (OFF) S (OFF) EXT. IN DOLBY PRO LOGIC gx S (OFF) S (3) S (3) S (0 dB) S (OFF) S (OFF) DOLBY PRO LOGIC g S (OFF) S (3) S (3) S (0 dB) S (OFF) S (OFF) DTS NEO:6 S (0.3)
  • Seite 53: Sonstige Informationen

    DEUTSCH Unterschiede der Namen der Surround-Modi nach Eingangssignal Eingangssignale Taste DOLBY DIGITAL DVD-AUDIO DTS ES DTS ES DOLBY DOLBY DOLBY Hinweis LINEAR DOLBY DOLBY Surround-Modus ANALOG DSCRT MTRX DTS DIGITAL DIGITAL DIGITAL DVD-Audio DVD-Audio DTS 96/24 DIGITAL DIGITAL (Mit Mit (5.1-Kanal) EX (Mit EX (Ohne (5.1/5/4- (Mehrkanal) (2-Kanal) (4/3-Kanal)
  • Seite 54: Fehlersuche

    Seite angegebenen Impedanz entspricht. Das Gerät schaltet • Das Netzkabel ist nicht richtig • Überprüfen Sie den Einsatz des • Das Gerät ist beschädigt. • Schalten Sie das Gerät aus und – sich nicht ein angeschlossen. Netzkabelsteckers. wenden Sie sich an den DENON- Kundendienst. oder schaltet sich direkt nach dem Einschalten wieder GFernbedienungH aus. Symptom Ursache Abhilfemaßnahme Seite Aus den • Die...
  • Seite 55 Symptom Ursache Abhilfemaßnahme Seite Aus dem Surround- • Die Einstellung der Surround-Back- • Stellen Sie die Einstellung auf einen Back-Lautsprecher Lautsprecher wurde auf “None” anderen Wert als “None” . Es wird kein Bild • Der AVR-1508 ist nicht richtig an • Überprüfen Sie die Anschlüsse. 10 ~ 16 kommt kein Ton. gesetzt. angezeigt. den Monitor angeschlossen. • Der Surround-Modus wurde nicht • Wählen Sie einen Surround- • Die Eingangseinstellung des • Stellen Sie die Einstellung richtig –...
  • Seite 56: Technische Daten

    DEUTSCH Technische Daten Audiobereich Tuner [UKW] [MW] • Leistungsverstärker (Hinweis: µV bei 75 Ω/Ohm, 0 dBf = 1 x 10 Nennausgang: Front (A, B): Empfangsfrequenzbereich: 87 ,5 MHz ~ 108,0 MHz 522 kHz ~ 1611 kHz 75 W + 75 W (8 Ω/Ohm, 20 Hz ~ 20 kHz mit 0,08 % THD) Empfangsempfindlichkeit: 1,0 µV (11,2 dBf) 18 µV 110 W + 110 W (6 Ω/Ohm, 1 kHz mit 0,7 % THD) 50 dB-Empfindlichkeit: MONO 1,6 µV (15,3 dBf) Center: STEREO 23 µV (38,5 dBf) 75 W (8 Ω/Ohm, 20 Hz ~ 20 kHz mit 0,08 % THD) Störabstand (IHF-A): MONO 77 dB (IHF-A bewertet) ...
  • Seite 57: Dvd-Player

    024, 049 Cybernex Daytron 003, 049 Aiwa 004, 005, 006, 018, 026, 029, 087, 092 025, 055, 059, 074, 089, 093, Dimensia Denon 014, [111] 045, 061, 062, 085 Daewoo 013, 017, 020, 041, 059, 089, 095, 096 Toshiba Nikko Dixi...
  • Seite 58 Minutz Carver 005, 010, 017, 030, 078, 079, TV86 016, 024 001, 016, 039, 048, 056, 057, Sylvania 085, 089, 101, 127, 131, 132, Denon Mitsubishi Unika Onkyo 025, 027 058, 065, 081, 082, 083, 105 145, 155 Harman/Kardon 002, 003...
  • Seite 60 Denon Brand Company, D&M Holdings Inc. Printed in China 00D 511 4642 003...

Inhaltsverzeichnis