Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bose CineMate 220 Bedienungsanleitung

Bose CineMate 220 Bedienungsanleitung

Home theater system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CineMate 220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CineMate
220
®
home theater system
Owner's Guide | Brugervejledning | Bedienungsanleitung | Gebruiksaanwijzing
Guía del usuario | Omistajan opas | Notice d'utilisation | Manuale di istruzioni
Felhasználói útmutató | Podręcznik użytkownika | Guia dos proprietários | Bruksanvisningen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bose CineMate 220

  • Seite 1 CineMate ® home theater system Owner’s Guide | Brugervejledning | Bedienungsanleitung | Gebruiksaanwijzing Guía del usuario | Omistajan opas | Notice d’utilisation | Manuale di istruzioni Felhasználói útmutató | Podręcznik użytkownika | Guia dos proprietários | Bruksanvisningen...
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    Bitte sehen Sie in Ihren örtlichen Bauvorschriften wegen des korrekten Draht- und Kabeltyps nach, der für den Wandeinbau erforderlich ist. Die Bose Corporation erklärt hiermit, dass dieses Produkt die wesentlichen Anforderungen und andere relevante Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/CE und weitere geltende EU-Richtlinien erfüllt.
  • Seite 3 • Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose in einem anderen Stromkreis als den Empfänger an. • Wenden Sie sich an einen Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker. Veränderungen am Gerät, die nicht durch die Bose Corporation autorisiert wurden, können zur Folge haben, dass die Betriebserlaubnis für das Gerät erlischt.
  • Seite 4 Marken und DTS Digital Surround ist eine Marke von DTS, Inc. © DTS, Inc. Alle Rechte vorbehalten. SoundTouch und das Design des Hinweises auf die Drahtlosfunktion sind Marken der Bose Corporation in den USA und anderen Ländern. Wi-Fi ist eine eingetragene Marke der Wi-Fi-Alliance.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einführung Info über das CineMate 220 Heimkinosystem .............. 7 ® Systemmerkmale ......................7 Vorstellung von SoundTouch™ von Bose .............. 7 ® Auspacken des Systems ...................... 8 Aufstellungshinweise ......................9 Beispiel für die Systemaufstellung ................9 Einrichten des Acoustimass -Moduls ®...
  • Seite 6 Wählen Sie eine Quelle, die an Ihr Fernsehgerät angeschlossen ist ....24 Universal‑Quellentasten und Konsolenanschlüsse ............. 24 Einstellen der Lautstärke ....................25 Funktionstasten ........................25 Programmieren einer nicht von Bose stammenden Fernbedienung ......25 Abrufen von Systeminformationen auf dem Display Meldungen auf dem Display ....................26 Verwenden des Systemmenüs .................. 26 Fehlermeldungen ......................
  • Seite 7: Einführung

    -App für Ihren Computer, für Ihr Smartphone oder ™ Tablet bietet umfangreichere Steuerungsmöglichkeiten. • Für ein Hörerlebnis in mehreren Räumen können Sie jederzeit ganz einfach zusätzliche Systeme hinzufügen. • Die große Auswahl an Bose-Audiosystemen bietet Ihnen die richtige Lösung für jeden Raum. Deutsch - 7...
  • Seite 8: Auspacken Des Systems

    Lautsprecher Lautsprecher Geeignete Netzkabel für Ihre Region werden mitgeliefert. Hinweis: Sollten Teile des Systems beschädigt sein, verwenden Sie sie nicht. Wenden Sie sich an den Bose -Fachhandel oder den Bose- ® Kundendienst. Ein Blatt mit Kontaktinformationen finden Sie im Karton.
  • Seite 9: Aufstellungshinweise

    Einführung Aufstellungshinweise Um Funkstörungen zu vermeiden, sollten Sie andere drahtlose Geräte vom System entfernt aufstellen. Stellen Sie das System nicht in Metallschränke und von anderen A/V-Komponenten und direkten Wärmequellen entfernt auf. Acoustimass • Stellen Sie das Modul auf den Gummifüßen an derselben Wand wie ®...
  • Seite 10: Einrichten Des Acoustimass

    Einrichten des Acoustimass -Moduls ® Befestigen der Gummifüße am Acoustimass-Modul Befestigen Sie die Gummifüße am Acoustimass-Modul, um den Boden zu schützen. Drehen Sie das Acoustimass-Modul auf einer weichen Fläche um, um Schäden zu vermeiden. Bringen Sie die Gummifüße unten am Acoustimass-Modul an. Gummifüße Unterseite des Acoustimass-Moduls Stellen Sie das Acoustimass-Modul auf seine Füße.
  • Seite 11: Einrichten Des Acoustimass -Moduls

    Einrichten des Acoustimass -Moduls ® Anschließen des Acoustimass-Moduls an den Strom Schließen Sie das Netzkabel an den Anschluss am Acoustimass- Modul an. Schließen Sie das Netzkabel an eine Steckdose an. Deutsch - 11...
  • Seite 12: Einrichten Der Lautsprecher

    Einrichten der Lautsprecher Anschließen des linken Lautsprechers Schließen Sie den Stecker LEFT des Kabels für den linken Lautsprecher an den linken Lautsprecher an. Schließen Sie den anderen Stecker des Kabels für den linken Lautsprecher an den 6-poligen Anschluss Speaker Connections an der Konsole an. 12 - Deutsch...
  • Seite 13: Anschließen Des Rechten Lautsprechers

    4-poligen Anschluss Speaker Connections an der Konsole an. Wandmontage der Lautsprecher Sie können die Lautsprecher in Wandhalterungen oder in Bodengestellen aufstellen. Wandhalterungen oder Bodengestelle können Sie bei Ihrem örtlichen Bose-Händler oder unter www.Bose.com erwerben ACHTUNG: Verwenden Sie kein anderes Befestigungsmaterial zum Montieren der Lautsprecher. Deutsch - 13...
  • Seite 14: Einrichten Der Konsole

    Trennen Sie Ihre über HDMI angeschlossenen Quellen wie Kabel-/ Satellitenanlage, DVD- oder Blu-ray Disc -Player oder Spielesystem vom ™ Fernsehgerät. Schließen Sie ein Ende des Bose HDMI-Kabels an den TV-Anschluss an der ® Konsole an. Schließen Sie das andere Ende des HDMI-Kabels an den HDMI-Anschluss des Fernsehgeräts an.
  • Seite 15: Fernsehgeräte Ohne Einen Hdmi™ Arc-Anschluss

    Wenn Ihr Fernsehgerät keinen HDMI ARC-Anschluss hat, müssen Sie möglicherweise einen zweiten Anschluss an der Konsole mit einem koaxialen und analogen Stereo-Audiokabel verwenden. Ohne diese zweite Verbindung kann es sein, dass Sie keinen Ton aus dem Bose -System hören. ®...
  • Seite 16: Anschließen An Nicht Mit Hdmi™ Kompatible Quellen

    Einrichten der Konsole Anschließen an nicht mit HDMI™ kompatible Quellen Wenn die Quelle nicht mit HDMI kompatibel ist, schließen Sie sie mithilfe von Audio- und Videokabeln (getrennt erhältlich) an das Fernsehgerät an. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgeräts. Tipp: Wenn Ihre Quelle IN- und OUT-Audioanschlussfelder hat, verwenden Sie Audio OUT.
  • Seite 17: Starten Des Systems

    Starten des Systems Einlegen der Batterien der Fernbedienung Öffnen Sie die Batterieabdeckung auf der Rückseite der Fernbedienung. Legen Sie die zwei mitgelieferten AA 1,5-V-Batterien (IEC-LR6) ein Beachten Sie die Polung. Die Symbole + und – auf den Batterien und im Batteriefach müssen übereinstimmen.
  • Seite 18: Setup Fertigstellen

    Drücken Sie die entsprechende Quellentaste. Prüfen Sie, ob ein Ton aus den Bose -Lautsprechern kommt. ® Hinweis: Wenn Sie keinen Ton aus den Bose-Lautsprechern hören, sehen Sie unter „Fehlerbehebung“ auf Seite 29 nach. Drücken Sie auf der Fernbedienung. Vergewissern Sie sich, dass kein Ton aus Lautsprechern des Fernsehgeräts kommt.
  • Seite 19: Ausführen Der Adaptiq ® -Audiokalibrierung

    Setup fertigstellen Ausführen der ADAPTiQ -Audiokalibrierung ® Die ADAPTiQ-Audiokalibrierung passt den Sound des Systems an die Akustik im Hörbereich an, indem fünf Audiomessungen durchgeführt werden. Für die Audiokalibrierung benötigen Sie 10 Minuten, in denen es im Raum ruhig ist. Setzen Sie das ADAPTiQ-Headset auf Ihren Kopf. Während der ADAPTiQ-Audiokalibrierung misst ein Mikrofon oben am Headset die Klangeigenschaften Ihres Raums, um den optimalen Klang festzustellen.
  • Seite 20: Verwenden Des Systems

    Systemmenü zu navigieren. Schaltet zwischen SoundTouch ™ Drahtlosadapter (getrennt erhältlich) und dem Anschluss Quellenauswahl Schaltet das Wählt eine Quelle, die Bose -System ® an Ihr Fernsehgerät ein/aus angeschlossen ist Schaltet eine ausgewählte Quelle ein/aus Navigationspad Listet aufgenommene...
  • Seite 21: Programmieren Der Universalfernbedienung

    Verwenden des Systems Programmieren der Universalfernbedienung Sie können die Fernbedienung verwenden, um Ihr Fernsehgerät, Ihre Kabel-/ Satellitenanlage, einen DVD- oder Blu-ray Disc -Player, ein Spielesystem, ™ einen DVR oder eine andere AUX-Quelle zu steuern. Consumer Electronics Control Das System unterstützt Consumer Electronics Control (CEC). CEC ermöglicht es Ihnen, mehrere über HDMI angeschlossene Quellen zu steuern, ohne die ™...
  • Seite 22: Testen Ihrer Über Hdmi™ Angeschlossenen Quellen Auf Cec

    Testen Sie jede Ihrer Quellen mithilfe der Fernbedienung auf CEC. Hinweis: Es kann sein, dass Ihre über HDMI angeschlossene Quelle CEC nicht unterstützt. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Quelle. Schalten Sie das Bose -System aus. ® Vorbereitung Ihrer Quelle: •...
  • Seite 23: Programmieren Der Fernbedienung Zur Steuerung Ihrer Quelle

    Verwenden des Systems Programmieren der Fernbedienung zur Steuerung Ihrer Quelle Wenn die Quelle CEC nicht unterstützt, können Sie die Fernbedienung für die Steuerung der Quelle programmieren. Schalten Sie die Quelle ein. Suchen Sie den Code für die Marke der Quelle in den Gerätecodes für die Universal-Fernbedienung (mitgeliefert).
  • Seite 24: Quellenauswahl

    Sie können zwischen Quellen umschalten, indem Sie die entsprechende Quellentaste auf der Fernbedienung drücken. Bevor Sie beginnen, programmieren Sie die Fernbedienung für die Steuerung der Quelle Seite 23). Wählen Sie eine Quelle, die an das Bose -System ® angeschlossen ist...
  • Seite 25: Einstellen Der Lautstärke

    Überschriften oder Kürzeln auf einer Teletext-Anzeige. Programmieren einer nicht von Bose stammenden Fernbedienung Sie können eine nicht von Bose stammende Fernbedienung, zum Beispiel die Fernbedienung Ihrer Kabel-/Satellitenanlage, für die Steuerung des Systems programmieren. Eine Anleitung finden Sie in der Bedienungsanleitung der nicht von Bose stammenden Fernbedienung oder auf der Website der Kabel-/ Satellitenanlage.
  • Seite 26: Abrufen Von Systeminformationen Auf Dem Display

    Abrufen von Systeminformationen auf dem Display Meldungen auf dem Display Über das Display an der Vorderseite der Konsole können Sie das Systemmenü aufrufen und Systeminformationen und Symbole anzeigen. Verwenden des Systemmenüs Verwenden Sie das Systemmenü, um die Lautstärke einzustellen, Funktionen (wie automatische Abschaltung) ein-/auszuschalten, die Sprache zu ändern, den koaxialen, analogen oder optischen Eingang für eine bestimmte Quelle einzustellen, ADAPTiQ...
  • Seite 27 Abrufen von Systeminformationen auf dem Display Display Systemzustand 6 BASSPEGEL Passt den Basspegel an. 7 HÖHENPEGEL Passt den Höhenpegel an. 8 CENTER-PEGEL Erhöht oder verringert die Lautstärke für Filme und Fernsehsendungen. 9 SURROUND-PEGEL NICHT VERFÜGBAR Ändert die Sprache auf der Konsole und für ADAPTiQ ®...
  • Seite 28: Fehlermeldungen

    SEITE AUX Die Quelle ist nicht an den Anschluss an der Nichts angeschlossen Konsole angeschlossen. FEHLER Wenden Sie sich an den Bose -Kundendienst. Ein Blatt ® Wenden Sie sich an Bose. mit Kontaktinformationen finden Sie im Karton. Statusanzeige des Acoustimass-Moduls Die Statusanzeige an der Rückseite des Acoustimass-Moduls liefert Informationen...
  • Seite 29: Pflege Und Wartung

    Pflege und Wartung Fehlerbehebung Problem Lösung Kein Strom • Befestigen Sie die Netzkabel des Acoustimass -Moduls und der Konsole. ® • Schließen Sie die Netzkabel des Acoustimass-Moduls und der Konsole wieder fest an eine Netzsteckdose an. • Verwenden Sie zum Einschalten des Systems die Fernbedienung. •...
  • Seite 30: Wenn Die Konsole Das Acoustimass -Modul Nicht Finden Kann

    Pflege und Wartung Problem Lösung Fernbedie- • Beachten Sie die Polung. Die Symbole + und – auf den Batterien und im nung funkti- Batteriefach müssen übereinstimmen (siehe Seite 17). oniert nicht • Tauschen Sie die Batterie aus (siehe Seite 17). oder nur •...
  • Seite 31: System Auf Werkseitige Einstellungen Zurücksetzen

    Pflege und Wartung System auf werkseitige Einstellungen zurücksetzen Setzen Sie zur Behebung von Problemen das Systemmenü und ADAPTiQ auf die ® werkseitigen Einstellungen zurück. Drücken Sie auf der Fernbedienung. Drücken Sie , bis 16 WERKSEITIGE EINSTELLUNGEN auf dem Bildschirm angezeigt wird. Drücken Sie 5.
  • Seite 32: Reinigung

    Reinigungsmittel, die Alkohol, Ammoniak oder Polituren enthalten. • Auf keinen Fall darf Feuchtigkeit ins Innere gelangen. Kundendienst Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, wenden Sie sich an den Bose ® Kundendienst. Ein Blatt mit Kontaktinformationen finden Sie im Karton. Eingeschränkte Garantie Für das System gilt eine eingeschränkte Garantie.
  • Seite 33 Pflege und Wartung Deutsch - 33...
  • Seite 34 ©2014 Bose Corporation, The Mountain, Framingham, MA 01701-9168 USA AM715112 Rev. 01...

Inhaltsverzeichnis