Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
NEC Anleitungen
Beamer
NP4100
Benutzerhandbuch
Aufsetzen Des Neuen Objektivs; Aufsetzen Des Neuen Objektivs Mit Der Diebstahlschutzschraube - NEC NP4100 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden
Andere Handbücher für NP4100
:
Handbuch
(2 Seiten)
,
Schnellinstallationsanleitung
(2 Seiten)
,
Benutzerhandbuch
(150 Seiten)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Inhalt
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
Seite
von
157
Vorwärts
Seite 1
Seite 2 - Überblick Technische Dokumentation für I...
Seite 3 - Inhaltsverzeichnis
Seite 4
Seite 5
Seite 6
Seite 7
Seite 8
Seite 9
Seite 10
Seite 11
Seite 12
Seite 13
Seite 14
Seite 15
Seite 16
Seite 17
Seite 18
Seite 19
Seite 20
Seite 21 - Über diese Dokumentation
Seite 22 - Dokumenthistorie
Seite 23 - Verwendete Konventionen
Seite 24 - Verwendete Begriffe
Seite 25
Seite 26 - Definition der verwendeten Hinweise
Seite 27 - Einführung: Den Inverter parametrieren
Seite 28
Seite 29 - Integrierte Technologieapplikationen
Seite 30 - Zweck der Technologieapplikationen
Seite 31 - Technologieapplikation = Funktionsbauste...
Seite 32 - Wahl des geeigneten Inbetriebnahmewerkze...
Seite 33 - Übersicht: Zubehör für die Inbetriebnahm...
Seite 34 - Allgemeines zu Parametern
Seite 35 - Parametereinstellungen mit dem Keypad ve...
Seite 36 - Menüstruktur
Seite 37 - Mehrsprachigkeit
Seite 38 - Parametereinstellungen mit PC und Lenze-...
Seite 39 - Parametereinstellungen im Memory Modul n...
Seite 40 - Beispiel zu Parametersatzkompatibilitäte...
Seite 41 - User-Menü für schnellen Zugriff auf häuf...
Seite 42 - Gerätezugriffsschutz
Seite 43 - Passwortschutz
Seite 44
Seite 45 - Individueller Passwortschutz für einzeln...
Seite 46 - Parametereinstellungen im Memory Modul n...
Seite 47 - Gerätepersonalisierung
Seite 48
Seite 49 - Inverter mit MasterPin entsperren
Seite 50 - Geräteidentifikation
Seite 51 - Inbetriebnahme
Seite 52 - Sicherheitshinweise zur Inbetriebnahme
Seite 53 - Hinweise zur Motorregelung
Seite 54 - Voraussetzungen für die Inbetriebnahme m...
Seite 55 - Störungen während der Inbetriebnahme erk...
Seite 56
Seite 57 - Manuelle Motor-Drehrichtungskontrolle (H...
Seite 58 - Inbetriebnahme der Technologieapplikatio...
Seite 59 - Inverter für die Inbetriebnahme vorberei...
Seite 60 - Engineer«-Projekt erstellen & Online geh...
Seite 61 - Motorregelung parametrieren
Seite 62 - Applikation parametrieren
Seite 63 - Weiterführende Informationen zur Technol...
Seite 64 - Parametereinstellungen netzausfallsicher...
Seite 65
Seite 66 - Inbetriebnahme der Technologieapplikatio...
Seite 67
Seite 68 - Inverter für die Inbetriebnahme vorberei...
Seite 69 - Engineer«-Projekt erstellen & Online geh...
Seite 70 - Motorregelung parametrieren
Seite 71 - Applikation parametrieren
Seite 72 - Maschinenparameter einstellen
Seite 73 - Lagegeber einstellen
Seite 74
Seite 75 - Referenzieren einstellen
Seite 76
Seite 77 - Ein oder mehrere Profile eingeben
Seite 78 - Profilparameter einstellen
Seite 79 - Parametereinstellungen netzausfallsicher...
Seite 80
Seite 81 - Inbetriebnahme der Technologieapplikatio...
Seite 82
Seite 83 - Inverter für die Inbetriebnahme vorberei...
Seite 84 - Engineer«-Projekt erstellen & Online geh...
Seite 85 - Motorregelung parametrieren
Seite 86 - Applikation parametrieren
Seite 87
Seite 88 - Parametereinstellungen netzausfallsicher...
Seite 89 - PC-Handsteuerung
Seite 90
Seite 91
Seite 92 - Drehzahlsteuerung
Seite 93
Seite 94 - Referenzposition setzen/zurücksetzen
Seite 95 - Handfahren
Seite 96 - Positionieren (relativ oder absolut)
Seite 97
Seite 98 - Gerätesteuerung (DCTRL)
Seite 99
Seite 100 - Gerätebefehle (C00002/x)
Seite 101
Seite 102
Seite 103 - Lenze-Einstellung laden
Seite 104 - Alle Parametersätze laden
Seite 105 - Alle Parametersätze speichern
Seite 106 - Inverter freigeben/sperren
Seite 107 - Schnellhalt aktivieren/aufheben
Seite 108 - Optionale Einstellungen
Seite 109 - Flussdiagramm
Seite 110 - Fehler rücksetzen
Seite 111 - Logbuch löschen
Seite 112 - Geräte-Zustandsmaschine und Gerätezustän...
Seite 113 - FirmwareUpdate
Seite 114 - Init
Seite 115 - Ident
Seite 116 - SafeTorqueOff
Seite 117 - ReadyToSwitchOn
Seite 118 - SwitchedOn
Seite 119 - OperationEnabled
Seite 120 - TroubleQSP
Seite 121 - Trouble
Seite 122 - Fault
Seite 123 - Automatischer Neustart nach Netzeinschal...
Seite 124
Seite 125 - Autostart-Option "Sperre bei Lenze-Einst...
Seite 126 - Interne Schnittstellen | Systembaustein ...
Seite 127
Seite 128
Seite 129 - Steuerwörter wCANControl/wMCIControl
Seite 130
Seite 131 - Statuswort wDeviceStatusWord
Seite 132 - Energiesparmodus
Seite 133
Seite 134 - Motorregelung (MCTRL)
Seite 135 - Motorauswahl/Motordaten
Seite 136 - Anwendungshinweise für Asynchronmotoren ...
Seite 137 - Motordaten
Seite 138 - Motordaten mit dem Motorersatzschaltbild...
Seite 139 - Kennliniensteuerung (VFCplus)
Seite 140
Seite 141 - Motordaten automatisch identifizieren
Seite 142
Seite 143
Seite 144
Seite 145 - Regelungsart auswählen ( 149)
Seite 146
Seite 147
Seite 148 - Anwendungshinweise für Asynchronmotoren ...
Seite 149 - Regelungsart auswählen
Seite 150
Seite 151
Seite 152 - Drehzahlrückführung
Seite 153 - Auswahlhilfe
Seite 154 - Strom- und Drehzahlgrenzen festlegen
Seite 155
Seite 156
Seite 157 - U/f-Kennliniensteuerung (VFCplus)
/
157
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Aufsetzen des neuen Objektivs
1.
Setzen Sie das Objektiv
so ein, dass sich der
Pfeil oben befindet.
2.
Drehen Sie das Objektiv
dann im Uhrzeigersinn
so weit, bis es
eingerastet ist.
Aufsetzen des neuen Objektivs mit der Diebstahlschutzschraube
Mit der Diebstahl-
schutzschraube wird das
Objektiv vor Diebstahl
geschützt.
Ziehen Sie die
mitgelieferte
Diebstahlschutz
schraube fest, die sich
vorne unten am Gerät
befindet.
2. Aufstellen des Projektors und Anschließen der Geräte
D
D
i
i
e
e
b
b
s
s
t
t
a
a
h
h
l
l
s
s
c
c
21
h
h
u
u
t
t
z
z
s
s
c
c
h
h
r
r
a
a
u
u
b
b
e
e
Pfeil
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
32
33
34
35
36
37
38
39
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
FEHLERSUCHE
131
Häufige Probleme und Lösungsmöglichkeiten
133
Verwandte Anleitungen für NEC NP4100
Beamer NEC NP4001 Benutzerhandbuch
(150 Seiten)
Beamer Nec np4100w Handbuch
(2 Seiten)
Beamer NEC NP4000 Schnellinstallationsanleitung
(2 Seiten)
Beamer NEC NP4000 Benutzerhandbuch
(141 Seiten)
Beamer NEC NP4000 Benutzerhandbuch
(150 Seiten)
Beamer NEC NP4000 Kurzinstallationsanleitung
(2 Seiten)
Beamer NEC NP63G Bedienungsanleitung
(107 Seiten)
Beamer NEC NP600G Bedienungsanleitung
Tragbarer projektor (109 Seiten)
Beamer NEC NP610G Bedienungsanleitungen
(114 Seiten)
Beamer NEC NP64 Kurzanleitung
(6 Seiten)
Beamer NEC NP52G Bedienungshandbuch
(100 Seiten)
Beamer NEC NP60 Schnellinstallationsanleitung
(2 Seiten)
Beamer NEC NP60 Quick Setup”-Anleitung
(2 Seiten)
Beamer NEC NP510WS Schnellstartanleitung
(6 Seiten)
Beamer NEC NP610 Schnellinstallationsanleitung
(6 Seiten)
Beamer NEC NP-42HD Bedienungshandbuch
Dlp cinema projektorkopf; lichtmodul; dlp cinema projektor; (82 Seiten)
Verwandte Inhalte für NEC NP4100
NP4001 Aufsetzen Des Neuen Objektivs
NEC NP4001
NP4000 Aufsetzen Des Neuen Objektivs
NEC NP4000
NP4000 Aufsetzen Des Neuen Objektivs
NEC NP4000
P547UL Reinigung Des Objektivs
NEC P547UL
PE506WL ❷ Reinigung Des Objektivs
NEC PE506WL
PX2201UL Reinigung Des Objektivs
NEC PX2201UL
PA1705UL-W Sichern Des Objektivs Mit Einem Fallschutzdraht
NEC PA1705UL-W
PV800UL-W Sichern Des Objektivs Mit Einem Fallschutzdraht
NEC PV800UL-W
PE506UL ❷ Reinigung Des Objektivs
NEC PE506UL
PA1004UL-W Anbringen/Entfernen Des Objektivs
NEC PA1004UL-W
PA1004UL-W Anbringen/Entfernen Des Objektivs
NEC PA1004UL-W
PA622U Montieren Des Objektivs
NEC PA622U
PE455UL Reinigung Des Objektivs
NEC PE455UL
PX602UL-WH Entfernen Des Objektivs
NEC PX602UL-WH
PA803UL Entfernen Des Objektivs Vorbereitungen
NEC PA803UL
PX2000UL Reinigung Des Objektivs
NEC PX2000UL
Diese Anleitung auch für:
Np4100w
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen