Einführung Vielen Dank für den Kauf eines Toshiba-Produkts. Im Lieferumfang dieses TOSHIBA-Produkts sind zwei Dokumentationen enthalten: a) eine Kurzanleitung, b) das vorliegende umfassende PDF-Benutzerhandbuch.
Abschnitt 1 Vorstellung des Camcorders Überblick Der Camcorder mit 5-Megapixel-Sensor kann H.264-Videos aufnehmen. Bei Verwendung der H.264- Technologie lassen sich mehr Filme mit einer bestimmten Speichergröße aufnehmen. Bilder mit hoher Qualität bei bis zu 16 Megapixeln werden problemlos wiedergegeben. Mit einem Farb-LCD können Benutzer Bilder zusammenstellen und unkompliziert überprüfen.
Sicherheitshinweise Lassen Sie den Camcorder nicht fallen, brechen Sie ihn nicht auf und nehmen Sie ihn nicht auseinander; andernfalls erlischt die Garantie. Verhindern Sie, dass das Gerät mit Wasser in Kontakt kommt. Trocknen Sie vor Verwendung des Geräts Ihre Hände ab. Setzen Sie den Camcorder keinen hohen Temperaturen oder direktem Sonnenlicht aus.
Abschnitt 2 Erste Schritte Einsetzen des Akkus Der Akku ist bei Lieferung bereits in den Camcorder eingesetzt, Sie müssen vor der Verwendung jedoch den Isolierfilm vom Akku entfernen. 1. Schieben Sie die Verriegelung zur Seite und öffnen Sie die Akkuabdeckung. 2.
Einsetzen und Entfernen einer SD-Karte (optional) Der Camcorder ist mit einem internen Speicher für Fotos und Videos ausgestattet. Sie können die Speicherkapazität erhöhen, indem Sie eine optionale SD-Speicherkarte verwenden. 1. Öffnen Sie die SD-Kartenabdeckung. 2. Setzen Sie die Speicherkarte in den Steckplatz ein. Sehen Sie sich dazu die Abbildung rechts an.
Einschalten des Camcorders und erste Schritte • So schalten Sie den Camcorder ein: 1. Klappen Sie das LCD heraus; der Camcorder wird automatisch eingeschaltet. 2. Sie können auch für eine Sekunde die [Ein/Aus-Taste] drücken, um das Gerät einzuschalten. • So nehmen Sie Video auf: Drücken Sie die [Videotaste]. Zum Beenden der Aufnahme erneut drücken.
Abschnitt 3 Aufnahmemodus Tastenfunktion Videotaste: 1. Drücken, um eine Videoaufnahme zu starten. 2. Erneut drücken, um die Aufnahme zu beenden. Pausetaste: 1. Drücken, um die Aufnahme zu unterbrechen. 2. Erneut drücken, um die Aufnahme in derselben Datei fortzusetzen. Fototaste: 1. Halb nach unten drücken, um zu fokussieren, dann ganz herunterdrücken, um das Foto aufzunehmen.
LCD-Informationen Die unten aufgeführten Anzeigen können auf dem Display eingeblendet werden, wenn Videos und Fotos aufgenommen werden: Displaysymbol (Information) Displaysymbol (Funktion) Akku: volle Energie Akku: mittlere Energie Akku: wenig Energie Akku: keine Energie Gleichstrommodus (Der Camcorder ist eingeschaltet und an das Netzaufladegerät angeschlossen.) Makrofokussierung 00:03:12...
Seite 15
Manueller Weißabgleich Tageslicht Leuchtstofflampe Glühlampe Zoom-Meter: 1×~2700× (23× optischer Zoom und 120× digitaler Zoom) Zeitlupe (nur Video-Aufnahmemodus) Zeitraffer (nur Video-Aufnahmemodus) Pre-Record-Modus (nur Video-Aufnahmemodus) Digitale Beleuchtung an Licht an Licht aus Videoauflösung FULL HD 1080/30 HD 720/60 HD 720/30 VGA 480/30 (10) WQVGA (Wenn die Zeitlupenfunktion aktiviert ist, beträgt die Videoauflösung WQVGA (432 ×...
Seite 16
(12) Menü an (13) Wiedergabemodus an (14) Fotomodus an (15) Videomodus an (16) Löschmodus an Hinweis • Tippen Sie auf das Display, um die Funktionsleisten zu schließen. Tippen Sie erneut, um die Leisten wieder einzublenden. • Die Filter Schwarzweiß, Klassisch und Negativ können sofort in einer Vorschau angezeigt werden, ohne dass die entsprechende Anzeige auf dem Display erscheint. • Stabilisierung, Zeitraffer und Zeitlupe können nicht gleichzeitig verwendet werden. • Stabilisierung und Nachtmodus können nicht gleichzeitig verwendet werden. • Pre-Record, Bewegungserkennung, Zeitraffer und Zeitlupe können nicht gleichzeitig verwendet werden. • Bewegungserkennung, Zeitraffer. Zeitlupe und Pausefunktion können nicht gleichzeitig verwendet werden. • Der Camcorder schaltet sich im Gleichstrommodus nicht automatisch aus.
Videoaufnahme • Drücken Sie die [Videotaste], um die Aufnahme zu starten. Wenn ein Video aufgenommen wird, erscheint auf dem Display eine Zeitanzeige. Um die Aufnahme zu beenden, drücken Sie erneut die [Videotaste]. • So unterbrechen Sie die Aufnahme: Drücken Sie die [Pausetaste]. Drücken Sie erneut auf die Taste, um die Aufnahme fortzusetzen.
Verwenden des digitalen Lichts oder der Lichtfunktion • Mit dieser Einstellung können Sie die Umgebung aufhellen oder die Helligkeit des Motivs verstärken. 1. Drücken, um die Lichteinstellung zu ändern. (LICHT EIN/ LICHT AUS/DIGITALE BELEUCHTUNG). • Wenn die Lichtfunktion aktiviert ist ( ), sorgt die Lampe für Beleuchtung.
VIDEOEINSTELLUNG Bedienvorgang Bildschirm 1. Berühren Sie auf dem Display. Das Hauptmenü wird auf dem Display eingeblendet. 2. Berühren Sie das Symbol [VIDEOEINSTELLUNG ] auf dem Display zweimal, um das Einstellungsmenü aufzurufen. 3. Das Menü „Videoeinstellung“ enthält zehn Optionen zum Anpassen der Camcordereinstellungen: LICHT, AUFLÖSUNG, STABILISIERUNG, BEWEGUNGSERKENNUNG, GESICHTSVERFOLGUNG, ZEITLUPE, PRE-...
Seite 21
AUFLÖSUNG Es sind vier Einstellungen für die Auflösung verfügbar. Full HD 1080/30 Nehmen Sie Videos bei einer Auflösung von 1920 x 1080p 30 auf. HD 720/60 Nehmen Sie Videos bei einer Auflösung von 1280 x 720p 60 auf. HD 720/30 Nehmen Sie Videos bei einer Auflösung von 1280 x 720p 30 auf.
Seite 22
GESICHTSVERFOLGUNG Der Camcorder kann menschliche Gesichter erkennen und behält diese automatisch im Fokus. Diese Funktion eignet sich besonders gut, um Portraits bei Gegenlicht aufzunehmen. Bedienvorgang Bildschirm 1. Berühren Sie im Menü „Videoeinstellungen“ zweimal das Symbol [GESICHTSVERFOLGUNG]. 2. Berühren Sie die gewünschte Option. 3.
Seite 23
PRE-RECORD Die Pre-Record-Funktion sorgt dafür, dass Ihnen keine wichtigen Aufnahmegelegenheiten entgehen. Der Camcorder nimmt bereits einige Sekunden vor dem Betätigen der [Video]-Taste auf. Bedienvorgang Bildschirm 1. Berühren Sie im Menü „Videoeinstellungen“ zweimal das Symbol [PRE-RECORD]. 2. Berühren Sie die gewünschte Option. 3.
Seite 24
DATUMSSTEMPEL Versieht die Datei mit Datum und Uhrzeit der Aufnahme. Bedienvorgang Bildschirm 1. Berühren Sie im Menü „Videoeinstellungen“ zweimal das Symbol [DATUMSSTEMPEL]. 2. Berühren Sie die gewünschte Option. 3. Berühren Sie die Einstellung erneut, um sie zu bestätigen. 4. Oder berühren Sie zweimal das Symbol ZURÜCK ) (oder halten Sie es gedrückt), um das Menü...
FOTOEINSTELLUNG Bedienvorgang Bildschirm 1. Berühren Sie auf dem Display. Das Hauptmenü wird auf dem Display eingeblendet. 2. Berühren Sie das Displaysymbol [FOTOEINSTELLUNG ] zweimal, um das Einstellungsmenü aufzurufen. 3. Das Menü „Fotoeinstellungen“ enthält sieben Optionen zum Anpassen der Camcordereinstellungen: LICHT, AUFLÖSUNG, SELBSTAUSLÖSER, LÄCHELERKENNUNG, DATUMSSTEMPEL, ISO und DIASHOW.
Seite 26
AUFLÖSUNG Es sind drei Einstellungen für die Auflösung verfügbar. HOCH-16MP Nehmen Sie Fotos mit einer Qualität von 4608 x 3456, 16 Megapixel auf. STANDARD- Nehmen Sie Fotos mit einer Qualität von 2592 x 1944, 5 Megapixel auf. Niedrig-3MP Nehmen Sie Fotos mit einer Qualität von 2048 x 1536, 3 Megapixel auf. Bedienvorgang Bildschirm 1.
Seite 27
LÄCHELERKENNUNG Der Camcorder nimmt das Foto automatisch auf, wenn er ein Lächeln erkennt. Bedienvorgang Bildschirm 1. Berühren Sie im Menü „Fotoeinstellung“ zweimal das Symbol [LÄCHELERKENNUNG]. 2. Berühren Sie die gewünschte Option. 3. Berühren Sie die Einstellung erneut, um sie zu bestätigen. 4.
Seite 28
Der Camcorder passt die ISO-Empfindlichkeit der Bilder automatisch an. Es stehen vier manuelle Einstellungen für die ISO-Empfindlichkeit zur Verfügung. (800/1600/3200/6400). Je größer der Wert, desto höher ist die ISO-Empfindlichkeit. Wählen Sie einen niedrigeren Wert, um ein glatteres Bild aufzunehmen. Wählen Sie einen höheren Wert, um ein Foto in einer schwach beleuchteten Umgebung aufzunehmen oder um ein sich schnell bewegendes Motiv zu fotografieren.
EFFEKTE Bedienvorgang Bildschirm 1. Berühren Sie auf dem Display. Das Hauptmenü wird auf dem Display eingeblendet. 2. Berühren Sie das Displaysymbol [EFFEKTE zweimal, um das Einstellungsmenü aufzurufen. 3. Das Menü „Effekte“ enthält fünf Optionen zum Anpassen der Camcordereinstellungen: MAKROMODUS, BELICHTUNGSWERT, SZENE, FILTER und WEISSABGLEICH.
Seite 30
BELICHTUNGSWERT Die Belichtung gibt an, wie viel Licht der Camcorder von der Umgebung erhält. Der Camcorder passt die Belichtung automatisch an. Außerdem stehen zwei manuelle Modi zur Verfügung: MITTE und SPOT. Der Camcorder misst das Licht als Durchschnittswert für die gesamte Szene AUTO und passt den Belichtungswert automatisch an.
Seite 31
SZENE Sie können den Modus entsprechend den Umgebungsbedingungen auswählen. AUTO Automatische Einstellung HAUT Es wird ein Effekt angewendet, durch den Hauttöne natürlicher wirken. Verwenden Sie den Nachtmodus für Aufnahmen in der Nacht oder bei NACHT schwacher Beleuchtung. Ermöglicht Aufnahmen, wenn sich helles Licht hinter dem Motiv GEGENLICHT befindet.
Seite 32
WEISSABGLEICH Der Camcorder passt den Farbabgleich von Bildern automatisch an. Es stehen drei manuelle Einstellungen für den Weißabgleich zur Verfügung: AUTO Der Camcorder stellt den Weißabgleich automatisch ein. TAGESLICHT Für Aufnahmen im Freien. LEUCHTSTOFFLAMPE Für Aufnahmen bei „Neonlicht“. GLÜHLAMPE Für Aufnahmen bei normaler Glühlampenbeleuchtung. Bedienvorgang Bildschirm 1.
LÖSCHEN Bedienvorgang Bildschirm 1. Berühren Sie auf dem Display. Das Hauptmenü wird auf dem Display eingeblendet. 2. Berühren Sie zweimal das Displaysymbol [LÖSCHEN ], um das Menü „Löschen“ aufzurufen. 3. Das Menü „Löschen“ enthält vier Optionen zum Verwalten der Videos und Fotos im integrierten Speicher oder auf der SD-Karte: VIDEO LÖSCHEN, FOTO LÖSCHEN, AUSWÄHLEN UND LÖSCHEN und ALLE LÖSCHEN.
AUSWÄHLEN & LÖSCHEN Bedienvorgang Bildschirm 1. Berühren Sie im Menü „Löschen“ zweimal das Symbol [AUSWÄHLEN UND LÖSCHEN]. 2. Wählen Sie im Bildschirm mit den Miniaturansichten die gewünschten Dateien durch Berühren aus. (Die ausgewählten Dateien werden durch ein Häkchen gekennzeichnet.) 3. Berühren Sie , um die ausgewählten Dateien zu löschen.
Abschnitt 4 Wiedergabemodus Tastenfunktion Im Wiedergabemodus haben die Tasten die folgenden Funktionen. Videotaste: 1. Drücken, um den Aufnahmemodus zu aktivieren. Fototaste: 1. Drücken, um den Aufnahmemodus zu aktivieren. Tele-Taste: 1. Ton lauter. Weitwinkel-Taste: 1. Ton leiser. Ein/Aus-Taste: 1. Eine Sekunde drücken, um den Camcorder ein- oder auszuschalten. Wiedergabetaste: 1.
LCD-Informationen Anzeigen auf dem LCD-Bildschirm im Wiedergabemodus: Displaysymbol (Information) Displaysymbol (Funktion) Akku: volle Energie Akku: mittlere Energie Akku: wenig Energie Akku: keine Energie Gleichstrom-Modus 00:03:12 Wiedergabe-Zeitangabe Nummer des aktuellen Fotos Gesamtzahl der Fotos Lautstärke Video-Wiedergabemodus Foto-Wiedergabemodus Modus „Video trimmen“ aktiviert Video-Wiedergabemodus Zeigt an, ob die fortwährende Wiedergabe aktiviert ist oder nicht Foto-Wiedergabemodus...
Seite 37
Miniaturansichten für Auswählen & Wiedergabe ein Menü an Zurück zum Aufnahmemodus (10) Zur vorherigen Datei. Video-Schnellrücklauf Datei abspielen (11) Pause (12) Zur nächsten Datei. Video-Schnellvorlauf. (13) Aktuelle Datei löschen. (13) Videowiedergabe beenden. Diashow beenden Hinweis • Tippen Sie auf das Display, um die Funktionsleisten zu schließen. Tippen Sie erneut, um die Leisten wieder einzublenden.
Bedienvorgänge im Wiedergabemodus Im Wiedergabemodus können Sie Videos und Fotos anzeigen und verwalten, die sich im eingebauten Speicher oder auf einer SD-Karte befinden. Bedienvorgang Bildschirm 1. Drücken Sie im Aufnahmemodus die [Wiedergabetaste] oder berühren Sie , um in den Wiedergabemodus zu wechseln. 2.
Videowiedergabe Bedienvorgang Bildschirm 1. Berühren Sie im Video-Wiedergabemodus , um das Video abzuspielen bzw. anzuhalten. 2. Berühren Sie , um zur vorherigen Datei zu gehen; berühren Sie , um zur nächsten Datei zu gehen. 3. Berühren Sie beim Abspielen von Videos , um einen Schnellrücklauf- oder vorlauf auszuführen.
Video trimmen Sie können Anfang und Ende eines aufgenommenen Videos wegschneiden (trimmen) und es als neuen Videoclip speichern. Bedienvorgang Bildschirm 1. Drücken Sie im Video-Wiedergabemodus auf das Symbol [AUSSCHNEIDEN ] ganz rechts oben. 2. Berühren Sie das Ausschnittsymbol ( (das Symbol wird gelb) auf der Leiste, um den Anfang und das Ende festzulegen.
Abschnitt 5 Einrichten des Camcorders Setup-Menü Bedienvorgang Bildschirm 1. Berühren Sie das Displaysymbol . Das Hauptmenü wird auf dem Display eingeblendet. 2. Berühren Sie das Displaysymbol [Setup zweimal, um das Einstellungsmenü aufzurufen. 3. Das Menü „Setup“ enthält sechs Optionen für die Konfiguration des Camcorders: MENÜTON (Betriebsgeräusche), TV, SPRACHE, ZEIT EINSTELLEN, FORMAT und STANDARDEINSTELLUNG.
Seite 42
SPRACHE Mit dieser Option wählen Sie die Sprache der Benutzeroberfläche aus. Bedienvorgang Bildschirm 1. Berühren Sie im Menü „Setup“ zweimal das Symbol [SPRACHE]. 2. Berühren Sie die gewünschte Option. 3. Berühren Sie die Einstellung erneut, um sie zu bestätigen. 4. Oder berühren Sie zweimal das Symbol ZURÜCK ) (oder halten Sie es gedrückt), um das Menü...
Seite 43
STANDARDEINSTELLUNG Mit dieser Option stellen Sie die werkseitigen Standardeinstellungen wieder her. Stellt die werkseitigen Standardeinstellungen wieder her. NEIN Stellt die werkseitigen Standardeinstellungen nicht wieder her. Bedienvorgang Bildschirm 1. Berühren Sie im Menü „Setup“ das Displaysymbol [STANDARDEINSTELLUNG], um den Bestätigungsbildschirm aufzurufen. 2.
Abschnitt 6 Anzeigen von Fotos und Videos auf einem Fernsehgerät Anschluss an ein High-Definition-Breitbildfernsehgerät (16:9) 1. Schließen Sie das HDMI-Kabel an den HDMI-Anschluss des Camcorders an. 2. Schließen Sie das andere Ende des Kabels an ein HDTV-Gerät an. 3. Stellen Sie beim Fernsehgerät die Videoeingangsquelle auf „HDMI“. 4.
Abschnitt 7 Anzeigen von Fotos und Videos auf einem PC Installieren der mitgelieferten Software Die im Lieferumfang des Camcorders enthaltene CD-ROM enthält zwei Softwareprogramme. • ArcSoft MediaImpression ist eine benutzerfreundliche Anwendung, mit der Sie Ihre Medien verwalten und Ihre Dateien unkompliziert auf Websites hochladen können. •...
Abschnitt 8 Hochladen von Dateien in das Internet Die integrierte Anwendung CAMILEO Uploader bietet Ihnen eine einfache Möglichkeit, Ihre Dateien sofort auf die Websites verschiedener sozialer Netzwerke zu hochzuladen. So können Sie Ihre Videos und Fotos ganz unkompliziert an Freunde und Familie weitergeben. Außerdem kann die mitgelieferte Software, ArcSoft MediaImpression, zum Hochladen der Dateien auf Websites verwendet werden.
Seite 47
4. Wählen Sie die Website aus, auf die Sie die Dateien hochladen möchten. 5. Klicken Sie auf [VIDEOS]/[PHOTOS], um zur Seite mit Miniaturansichten der Videos bzw. Fotos zu gelangen. Verwenden Sie ggf. die Bildlaufleiste. 6. Klicken Sie auf die Dateien, die Sie hochladen möchten. Klicken Sie auf [Alles auswählen]/ [Auswahl aufheben], um alle auf der aktuellen Seite angezeigten Video- oder Fotodateien auszuwählen bzw.
Seite 48
So richten Sie Ihre Kontoinformationen für die Website ein: 1. Wählen Sie die Website aus. 2. Klicken Sie auf [SETTINGS], um den Setup-Bildschirm aufzurufen. 3. Geben Sie Ihre Kontoinformationen ein. Klicken Sie dann auf „Save“ (Speichern). 4. Aktivieren Sie [Remember Password], wenn Ihre Kontoinformationen und Ihr Kennwort in CAMILEO Uploader gespeichert werden sollen.
Abschnitt 9 Webcam-Modus Webcam-Modus Verbinden Sie den Computer und den Camcorder mithilfe des mitgelieferten USB 2.0-Kabels. Drücken Sie die [Video]-Taste, um in den Webcam-Modus zu wechseln. Die Anzeige leuchtet BLAU. In diesem Modus können Sie Live-Videokonferenzen und Multimediakommunikation implementieren.
Abschnitt 11 Fehlerbehebung Fehlerbehebung 1. Wie kann die Brennweite angepasst werden, wenn die Vorschau auf dem Display bei der Aufnahme nicht scharf ist? Wechseln Sie zwischen Makromodus und normalem Modus. 2. Die Dateien von der Speicherkarte werden nicht richtig angezeigt, wenn auf dem LCD ein Ausrufezeichen (!) angezeigt wird.
Die elektromagnetische Konformität (EMC) dieses Produkts wurde für diese Produktkategorie für Wohn- und Geschäfts- und Leichtindustrieumgebungen getestet. Alle anderen Arbeitsumgebungen wurden nicht von Toshiba getestet und die Verwendung dieses Produkts in diesen Arbeitsumgebungen ist möglicherweise eingeschränkt oder kann nicht empfohlen werden. Mögliche Konsequenzen der Verwendung dieses Produkts in nicht getesteten Arbeitsumgebungen sind: Störungen anderer...
Seite 53
Medizinische Umgebungen: Die Erfüllung der Richtlinie für medizinische Produkte wurde von Toshiba nicht überprüft, deshalb darf dieses Produkt nicht ohne weitere Überprüfung als medizinisches Produkt eingesetzt werden. Die Verwendung in normalen Büroumgebungen, auch in Krankenhäusern, sollte kein Problem darstellen, solange keine Einschränkungen durch die verantwortliche Verwaltung vorliegen.
Hinweise zum Akku • Verwenden Sie nur von TOSHIBA empfohlene Akkus als Ersatz. Der Akku besteht aus Lithium- Ionen-Batterien, die bei unsachgemäßer Handhabung explodieren können. Erkundigen Sie sich bei den zuständigen Behörden, wie Sie diese Batterien entsorgen müssen. •...
Seite 55
0970AB810L-A01E X400_UM_V02_1112 For more information, please visit: www.toshiba-multimedia.com...