Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Bitte lesen Sie diese Anleitung aufmerksam
durch, bevor Sie Ihr Fernsehgerät anschließen
und benutzen. Bewahren Sie die Anleitung an
einem sicheren Ort auf, damit Sie bei Bedarf
darin nachlesen können.
LCD-Fernsehgerät
Modell:
AT2054D/AT2354D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Acer AT2054D

  • Seite 1 LCD-Fernsehgerät Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie diese Anleitung aufmerksam durch, bevor Sie Ihr Fernsehgerät anschließen Modell: und benutzen. Bewahren Sie die Anleitung an AT2054D/AT2354D einem sicheren Ort auf, damit Sie bei Bedarf darin nachlesen können.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Zu Ihrer Sicherheit ..................2 Vorsichtsmaßnahmen und wichtige Hinweise ..........3 Wichtige Sicherheitshinweise ................ 4 Lieferumfang ...................... 5 Vorbereitungen ....................6 Basis anbringen ..........................6 Fernsehgerät zur Wandmontage vorbereiten ..............6 Hinweise zum Anschluss von Peripheriegeräten ........8 Bedienungshinweise ..................9 Bedienelemente am seitlichen Bedienfeld verwenden ............9 Fernbedienung verwenden ....................
  • Seite 3: Zu Ihrer Sicherheit

    Symbol Symboldefinition Gefährliche Spannung: Der Blitz im Dreieck soll Sie auf das Vorhandensein nicht isolierter, gefährlicher Spannungen innerhalb des Produktgehäuses hinweisen, die stark genug sind, um gefährliche SA 1965 Stromschläge zu verursachen. Hinweise beachten: Das Ausrufungszeichen im Dreieck weist Sie auf wichtige Bedienungshinweise in der Begleitdokumentation des Gerätes hin.
  • Seite 4: Vorsichtsmaßnahmen Und Wichtige Hinweise

    Vorsichtsmaßnahmen und wichtige Hinweise Stellen Sie das Gerät auf Ziehen Sie sofort Verdecken Sie keinerlei Belüftungsöffnungen einer ebenen Unterlage auf. den Netzstecker, falls und sonstige Öffnungen. Fremdkörper in das Eine schlechte Belüftung Gehäuse gelangen oder das des Gerätes kann zu Fernsehgerät aus anderen Überhitzung führen und vorzeitige Ausfälle...
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Vor Anschluss/Nutzung des Gerätes gründlich lesen Lesen Sie diese Hinweise aufmerksam durch. Bewahren Sie diese Hinweise auf. Beherzigen Sie sämtliche Warnungen. Halten Sie sich an sämtliche Hinweise. Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser oder anderen Flüssigkeiten. Reinigen Sie das Gerät lediglich mit einem trockenen Tuch.
  • Seite 6: Lieferumfang

    ● Arbeiten Sie nicht gegen diese Richtlinien, indem Sie übermäßige Kraft auf die Vorderseite oder Oberseite des Gehäuses ausüben – dies kann zum Kippen des Gerätes führen. ● Bringen Sie auch nicht sich oder Kinder in Gefahr, indem Sie elektronische Geräte oder Spielzeuge oben auf dem Gehäuse abstellen.
  • Seite 7: Vorbereitungen

    Vorbereitungen So bringen Sie die Wandhalterung am Fernsehgerät an: 1 Lösen Sie die beiden Schrauben, mit Wichtig: Üben Sie keinen Druck auf die denen die Basis am Fernsehgerät Bildfläche aus, stoßen Sie nicht dagegen – gehalten wird, nehmen Sie die Basis dies kann das Gerät schwer beschädigen.
  • Seite 8: Fernsehgerät Einschalten

    5. Fernsehgerät einschalten: 2. Schließen Sie das Antennenkabel (terrestrische Antenne oder Drücken Sie die Ein-/Austaste an der Kabelfernsehen) an den TV ANTENNA- Fernbedienung oder am seitlichen Anschluss an der Rückseite des Bedienfeld des Gerätes. Das Fernsehgerät Fernsehgerätes an. schaltet sich ein, nach kurzer Zeit leuchtet der Bildschirm auf.
  • Seite 9: Hinweise Zum Anschluss Von Peripheriegeräten

    Hinweise zum Anschluss von Peripheriegeräten AC POWER ① ⑬  ⑨ ② ③ ④ ⑤ ⑥ ⑫ ⑩ ⑪ ⑧ ⑦ ① COMMON INTERFACE (CI) – Nur zur Verwendung für Conditional Access-Module (CAM). Detaillierte Informationen erhalten Sie von Ihrem Fernsehanbieter. ②, ③, ④ AV IN – Hier schließen Sie Videogeräte mit Composite-Ausgang an; beispielsweise Videorecorder oder Videospiele.
  • Seite 10: Bedienungshinweise

    Bedienungshinweise Bedienelemente am seitlichen Bedienfeld verwenden VOL + VOL +: Mit dieser Taste erhöhen Sie die Lautstärke. VOL - : Mit dieser Taste vermindern Sie die Lautstärke. VOL - CH ▲: Mit dieser Taste schalten Sie zur nächsthöheren CH ▲ Programmnummer.
  • Seite 11: Fernbedienung Verwenden

    Fernbedienung verwenden Stromversorgung Ein/Aus Zum Ein- und Ausschalten (Bereitschaft) des Fernsehgerätes. Bei digitalem und analogem Fernsehempfang können Sie mit der DISPLAY-Taste eine Einblendung mit detaillierten Informationen Bildfläche zum Kanal anzeigen lassen. (Display) Bei anderen Eingangsquellen wird beim Drücken der DISPLAY-Taste die jeweilige Quelle angezeigt.
  • Seite 12: Videotext (Teletext)

    Zifferntaste 1 Zifferntaste 2 Zifferntaste 3 Zifferntaste 4 Zifferntaste 5 Zifferntaste 6 Zifferntaste 7 Zifferntaste 8 Zifferntaste 9 Zifferntaste 0 Videotext Öffnet und schließt den Videotext. (Teletext) • Beim Fernsehempfang: Schaltet die Anzeige von Untertiteln ein, wechselt zur nächsten Untertitel Untertitelseite.
  • Seite 13: Anzeigemodus-Illustrationen

    Anzeigemodus-Illustrationen Normaler Modus Das Bild wird in der Mitte des Bildschirms angezeigt. 16:9-Bild 4:3-Bild Breitbildmodus Das Bild füllt die gesamte Breite des Bildschirms. 16:9-Bild 4:3-Bild Zoommodus Bildmaterial im 4:3-Format wird normalerweise von schwarzen Balken umgeben. Im Zoommo- dus verschwinden diese Balken, indem das Bild auf volle Bildschirmgröße vergrößert wird. Dasselbe Bild im Zoommodus...
  • Seite 14: Externe Geräte Anschließen

    Videorecorder an den Externe Geräte anschließen Antennenanschluss anschließen Koaxialkabel (Antenne) Antenne oder digitales Fernsehkabel zum DTV-Empfang anschließen 1. Schalten Sie Fernsehgerät und Videorecorder aus. 2. Schließen Sie den HF-Ausgang an der Rückseite des Videorecorders (oft mit 1. Schalten Sie das Fernsehgerät aus. „Output to TV“, „RF Out“...
  • Seite 15 Digitalempfänger anschließen Digitalempfänger mit DVI-Ausgang Über HDMI 1. Schalten Sie Fernsehgerät und Digitalempfänger mit digitaler HDMI- Digitalempfänger aus. Schnittstelle sollten unbedingt an den 2. Verbinden Sie den DVI-Ausgang des HDMI-Eingang Ihres LCD-Fernsehgerätes Digitalempfängers über ein DVI-zu-HDMI- angeschlossen werden – so erzielen Sie die Kabel mit dem HDMI-Eingang an der bestmögliche Bildqualität.
  • Seite 16 Geräte mit Component-Ausgang Einfachen Digitalempfänger anschließen Digitalempfänger anschließen: Über Composite-Video 1. Schalten Sie Fernsehgerät und Digitalempfänger aus. 1. Schalten Sie Fernsehgerät und Digitalempfänger aus. 2. Verbinden Sie den Pr-Anschluss (rot) des Digitalempfängers mit dem passenden Pr- 2. Nehmen Sie ein AV-Kabel zur Hand. Anschluss (rot) der Component-Gruppe Schließen Sie den Videostecker (gelb) an an der Rückseite des Fernsehgerätes.
  • Seite 17 Koaxialkabel (Antennenkabel) DVD-Player anschließen 1. Schalten Sie Fernsehgerät und 1. Schalten Sie Fernsehgerät und DVD-Player Digitalempfänger aus. aus. 2. Verbinden Sie den TV-Ausgang (oft mit 2. Verbinden Sie den HDMI-Ausgang des „TV OUT (RF)“ oder ähnlich beschriftet) DVD-Players über ein HDMI-Kabel mit Ihres Digitalempfängers über ein dem HDMI-Eingang an der Rückseite des Koaxialkabel (Antennenkabel) mit dem TV...
  • Seite 18: Über Scart

    Geräte mit Component-Ausgang Über SCART DVD-Player anschließen DVD-Player anschließen: 1. Schalten Sie Fernsehgerät und DVD-Player 1. Schalten Sie Fernsehgerät und DVD-Player aus. aus. 2. Verbinden Sie den Pr-Anschluss (rot) 2. Verbinden Sie den SCART-Ausgang des des DVD-Players mit dem passenden Pr- DVD-Players über ein SCART-Kabel mit Anschluss (rot) der Component-Gruppe dem SCART-Anschluss am Fernsehgerät.
  • Seite 19: Videorecorder Oder Videokamera Anschließen

    Über Composite-Video (AV) 2. Verbinden Sie den SCART-Ausgang des Videorecorder/der Videokamera über ein DVD-Player anschließen SCART-Kabel mit dem SCART-Anschluss am Fernsehgerät. 3. Schalten Sie Fernsehgerät und Videorecorder/Videokamera ein. 4. Wählen Sie mit der SOURCE-Taste an der Fernbedienung oder am seitlichen Bedienfeld des Gerätes AV aus.
  • Seite 20: Menüs Verwenden

    Bildmenü HINWEIS Das Bildmenü wird bei den meisten Eingangsquellen wie nachstehend gezeigt  Damit eine bestmögliche Bildqualität beim Anschluss eines Computers dargestellt. Hier finden Sie unterschiedliche über VGA erzielt wird, stellen Sie Möglichkeiten zur Anpassung von die Ausgabeauflösung auf die native Videoeinstellungen und zur Feinabstimmung Auflösung des Fernsehgerätes ein.
  • Seite 21: Tonmenü

    8. Erw. Steuerung: Tonmenü [Rauschunterdr.] - Reduziert Im Tonmenü finden Sie unterschiedliche Bildrauschen und verbessert damit die Anpassungsmöglichkeiten für einen optimalen Bildqualität. Hier können Sie zwischen den Klang. Wirkungsgraden Aus, Gering, Mittel, Hoch und Auto auswählen. [Hautton] - Diese Einstellung sorgt für eine natürlichere Wiedergabe von Hauttönen.
  • Seite 22: Tv-Menü

    TV-Menü automatisch gesucht. Hin und wieder sollten Sie den Kanalsuche durchlaufen lassen, damit Sie keine neuen Sender verpassen. [Aktual.-Suche] - Sucht automatisch nach neuen Kanälen, die noch nicht in der Kanalliste gespeichert sind. [Einzel-HF-Suche (nur digital)] - Diese Suchfunktion im Kanäle-Untermenü dient zur Suche nach digitalen Kanälen.
  • Seite 23 Zifferntasten abrufen. OSD- Option Anmerkung Element Tipp: Die auf diese Weise zum Überspringen vorgesehenen Kanäle können nicht mehr mit Intelligentes Recall-Taste den Tasten CH Λ / V ausgewählt werden, lassen Umschalten Aus wechselt zum zuletzt sich jedoch nach wie vor per Direkteingabe geschauten Kanal.
  • Seite 24: Funktionen-Menü

    Funktionen-Menü 4. Untertitel: [Analoge Untert.] - Zeigt übertragene Das Funktionen-Menü im TV-Modus Untertitel auf dem Bildschirm an. Solche präsentiert sich wie in der nachstehenden Texte können permanent angezeigt werden Abbildung. In diesem Menü können Sie auf (sofern dieser Dienst bei der jeweiligen flexible Weise eine Vielfalt von Funktionen an Sendung zur Verfügung steht) oder nur Ihren persönlichen Geschmack anpassen.
  • Seite 25: Jugendschutzmenü

    9. Zurücksetzen: Setzt sämtliche Jugendschutzmenü Einstellungen des Fernsehgerätes auf die Hier stehen Ihnen einige Funktionen zum Vorgabeeinstellungen bei der Auslieferung Sperren von Fernsehkanälen zur Verfügung. zurück. 1. Kanalblockierung: Zum Blockieren bestimmter Fernsehkanäle. 2. Jugendschutz: Steuert den Zugriff auf Fernsehkanäle auf der Basis der jeweiligen Alterseinstufungen.
  • Seite 26: Ci-Modul

    CI-Modul Der CI-Steckplatz (CI steht für Common Interface, als für eine Standardschnittstelle) nimmt ein so genanntes CA-Modul auf, das mit einer Smartcard kombiniert wird: Ein solches Modul benötigen Sie, wenn Sie verschlüsselte Fernsehprogramme (Pay-TV) und zusätzliche Dienste nutzen möchten. Weitere Informationen zu unterschiedlichen Modulen und 3.
  • Seite 27: Oad-Betrieb

    Bedienung 1. Wenn der Kanal gefunden wurde, erscheint eine entsprechende Meldung. Over Air Download Software ID : XXXXXXXX A New Version of software is detected.Do you want to upgrade Accept Remind me Later 5. Wenn kein Modul eingesteckt ist, wird das Select Next Common Interface-Menü...
  • Seite 28: Tipps

    Tipps Over Air Download Software ID : XXXXXXXX Bildschirm pflegen Programming... Berühren Sie die Bildfläche nicht mit harten oder spitzen Gegenständen – dies Warring : During the process. Please do not unplug the TV Set kann die Bildfläche schwer und irreparabel power code as this lead to defective TV Set.
  • Seite 29: Technische Daten

    * Dieses Modell weist die nachstehend aufgeführten technischen Daten auf. * Design und technische Daten können sich ohne Vorankündigung ändern. * Die aufgeführte Modelle sind nicht zwingend mit Merkmalen und/oder technischen Daten kompatibel, die möglicherweise zukünftig ergänzt werden. Modellnummer AT2054D AT2354D Bildfläche Sichtbare Bildfläche 20"...
  • Seite 30 Wandmontage VESA-kompatible Wandhalterung 100 x 100 mm (B x H) Schraubenausführung Metrisch, 4 x 10 mm Stromversorgung Stromverbrauch 65 W Bereitschaft < 1,0 W Netzstromversorgung 100 – 240 V~, 50/60 Hz Audioausgangsleistung 2 x 5 W Umgebungstemperatur 5 °C – 35 °C Lieferumfang Mitgeliefertes Zubehör 1 Fernsehgerät 1 Netzkabel...
  • Seite 31: Bevor Sie Sich An Den Kundendienst Wenden

    Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden Bitte führen Sie zunächst die folgenden einfachen Prüfungen durch, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Mit diesen Tipps können Sie Zeit und Geld sparen, da Installation und Einstellung nicht im Rahmen der Garantieleistungen abgedeckt werden. Symptom Prüfen oder ausführen Doppelbilder („Geisterbilder“)
  • Seite 32: Glossar

    Glossar HDMI-Fernsehgeräte stellen mindestens 720 (720p) oder 1080 (1080i) sichtbare Bildzeilen dar. HDMI-Eingänge HDMI steht für „High-Definition Multimedia Interface“, also für eine hochauflösende Multimediaschnittstelle. Audio-/Videoeingänge Diese Cinch-Anschlüsse an der Rückseite des Gerätes dienen als Eingänge für Audio- und Videosignale. Die Videoeingänge wurden zum Anschluss von Videorecordern und ähnlichen Geräten vorgesehen und ermöglichen die hierzu erforderliche Bildauflösung, kombiniert mit Anschlussmöglichkeiten für Audiosignale.
  • Seite 33: Anhang

    Anhang Anhang 1 VGA-Timingtabelle Item H-Freq. (kHz) Modus Auflösung V-Freq. (Hz) 20" 23" 31,469 IBM-VGA 640 x 350 31,469 IBM-VGA 720 x 400 70,087   31,469 IBM-VGA 640 x 480 59,94   Macintosh 640 x 480   37,861 VESA 640 x 480...
  • Seite 34 Anhang 2 Unterstützte HDMI-Formate 1. 480i/480p, 576i/576p, 720p, 1080i, 1080p mit HDCP. 2. Digitale Schnittstelle mit 4-kanaligem TMDS-Signal. SCART -Ein- und Ausgänge TV-Quelle Anzeigequelle SCART 1-Ausgang CVBS CVBS HDMI/VGA/Component -- /--/Component CVBS CVBS HDMI/VGA/Component -- /--/Component...
  • Seite 35: Informationen

    Informationen Stromanschluss Vergewissern Sie sich, dass die am Gerät angegebene Spannung mit Ihrer Stromversorgung im Haushalt übereinstimmt. Der Netzstecker des Gerätes ist mit einer 16 A-Sicherung (oder 10 A-Sicherung) ausgestattet. Falls dieser Stecker ungeeignet sein sollte oder ausgetauscht werden muss, beachten Sie bitte Folgendes: Stecker austauschen Falls der angebrachte Stecker getauscht werden muss.

Diese Anleitung auch für:

At2354d

Inhaltsverzeichnis