Seite 2
Bedienungsanleitung AC-8000HD | 2 Achtung Diese Bedienungsanleitung hat zum Ziel Ihnen die Bedienung des digitalen High-Definition- Kabelreceivers AC-8000HD zu erleichtern. Der Nutzer sollte sich vor dem Einschalten des Geräts mit allen Sicherheitshinweise und denen in der Bedienungsanleitung beschriebenen Nutzungsvoraussetzungen bekannt machen. Wir schlagen vor, diese Bedienungsanleitung an einem frei erreichbaren Platz aufzubewahren, damit jeder Zeit es möglich ist, auf die zurückzugreifen.
Bedienungsanleitung AC-8000HD | 3 Sicherheitshinweise und Warnungen <Sicherheitsmaßnamen während der Installation> Um eine ausreichende Belüftung zu Keine Heizquellen in der Nähe des Gerätes betreiben, die das Gerät gewährleisten,stellen Sie das Gerät auf einen zusätzlich erwärmen. Das Gerät darf nur in gemäßigtem Klima glatten,ebenen Untergrund.
Seite 4
Bedienungsanleitung Die Firma Ferguson hat alle ihr zur Verfügung stehenden Möglichkeiten ausgenutzt, um dem Endnutzer über die aktuelle Produktpalette zu informieren. Die Firma Ferguson haftet nicht für den Inhalt der vorliegenden Bedienungsanleitung und abandonniert alle Garantieansprüche bezüglich ihtes Warenwertes oder deren zukünftigen Einsatzes. Die in der Bedienungsanleitung...
Seite 5
Die Firma Ferguson vorbehält sich das Recht, um Verbesserungen und Änderungen bei Übersetzung der Bedienungsanleitung einzuführen, ohne das vorher anzukündigen. Demzufolge empfehlen wir, um stehts auf dem Neusten zu sein, die Ferguson-Internseite regelmäßig zu besuchen. DIE IM RECEIVER GENUZTEN BEZEICHNUNGEN Logo.
Bedienungsanleitung AC-8000HD | 6 Inhaltsverzeichnis Kapitel 1:....................8 Vor dem Start..................8 1.1Geräteschreibung....................9 1.2Zubehör......................10 1.3Receivergehäuse....................11 1.3.1 Vorderseite des Receivers................11 1.3.2 Rückseite des Receivers................12 Kapitel 2: ..................... 17 Anschließen des Receivers..............17 Anschließen des Fernsehers und eines Aufnahmegeräts..........18 2.2Anschließen des digitalen S/PDIF-Ausgangs............
Bedienungsanleitung AC-8000HD | 9 1.1 Geräteschreibung Ferguson AC-8000HD gehört zu einen der besten Digital-Kabel-Receivern auf dem Markt, der in vollem Umfang die technischen Möglichkeiten der HDMI-Schnittstelle (High-Definition Multimedia Interface) ausnutzen. AC-8000HD wurde mit einer Rechnungseinheit versehen, die die Wiedergabe von kompressierten MPEG-4-Inhalten unterstützt. Alles darum Sie in den Genuss des High- Definition-Fernsehens kommen.
Bedienungsanleitung AC-8000HD | 10 Zubehör Prüfen Sie, ob im Lieferumfang folgende Zubehörteile beinhaltet sind. • Der Lieferumfang kann sich abhängig vom Kabelanbieter unterscheiden. • Bei notwendiger Verkablung, die nicht inklusive im Lieferumfang beiliegt, wird zusätzlich vom Kunden auf seine Kosten gekauft. •...
Bedienungsanleitung AC-8000HD | 11 Receivergehäuse 1.3.1 Vorderseite des Receivers 1. Standby-Knopf Schaltet den Receiver in den Standy-Modus ein oder aus. 2. CH +/- (Programm oben/unten) Schaltet um ein Programm nach oben oder unten um. 3. LED STANDBY: die rote LED-Diode leuchtet, wenn der Receiver sich im Schlafmodus befindet. Das Leuchten endet, wenn man das Gerät in den Arbeitsmodus umstellt.
4. TV SCART Ermöglicht den Anschluss an ein altes TV-Gerät. Diese Schnittstelle unterstützt keine Bildqualität in der Hochauflösung, deswegen wird es nicht vom Ferguson als eine Standardlösung vorgeschlagen. 5. VIDEO1 Bildausgang über Chinch-Kabel. Ermöglicht den Anschluss an ein altes TV-Gerät ohne einen SCART-Eingang.
Seite 13
Bedienungsanleitung AC-8000HD | 13 genießen. 10. USB USB 2.0 Schnittstelle wird für das Einspielen der neuen Software genutzt.
Bedienungsanleitung AC-8000HD | 14 Fernbedienung Die ausgewählten Funktionen werden direkt auf dem Fernseherbidlschirm angezeigt. 1. STANDBY STANDBY Ein- oder Ausschalten des Receivers (STANDBY- Modus). Halten Sie die Taste 4-5 Sekunden lang, um das Gerät in das Tiefstandmodus zu setzen. In diesem Modus verbraucht der Receiver 1W.
Seite 15
Bedienungsanleitung AC-8000HD | 15 13. TEXT Viedeotext (nur wenn die Option beim ausgewählten Programm verfügbar ist). 14. TV/RADIO Umschalten zwischen TV/Radio (nur wenn der Kabelanbieter auch Radioprogramm in seinem Angebot hat).. 15. SUBT Untertitel (Wenn die laufende Sendung die Option auch unterstützt). 16.
Seite 16
Bedienungsanleitung AC-8000HD | 16 Reichswinkel von 30 Grad gegenüber der Signaldiode auf der Vorderseite des Receivers..
Bedienungsanleitung AC-8000HD | 17 Kapitel 2: Anschließen des Receivers In diesem Kapitel werden verschiedene Installationsmöglichkeiten beschrieben, z.B. wie man den Ferguson AC-8000HD Receiver mit dem Fernseher, Verstärker und dem Signalkabel von ihrem...
Bildqualität und einen DD-Ton erreichen und in den Genuss des digitalen Fernsehens kommen. . Anschließen des Fernsehers und eines Aufnahmegeräts 1. Anschließen des Fernsehers über das HDMI-Kabel (wird von Ferguson empfohlen) 1) Schließen Sie bitte das Signalkabel an den CABLE IN Eingang.
Seite 19
Bedienungsanleitung AC-8000HD | 19 1) Schließen Sie bitte das Signalkabel an den CABLE IN Eingang. 2) Verbinden Sie mit dem Component-Kabel den VIDEO2-Ausgang des Receivers und den YpbPr- Eingang des Fernsehers. 3) Verbinden Sie mit dem RCA Cinch den AUDIO L/R-Ausgang des Receivers mit dem L/R- Eingang des Fernsehers.
Bei Programmen mit der Dolby Digital Tonspur (AC3), um den brillanten Klang wiederzugeben, ist es notwendig den Receiver entweder über das HDMI- oder S/PDIF-Kable mit dem Verstärker zu verbinden. : Die HDMI-Scnittstelle bei dem Ferguson AC-8000HD Receiver unterstützt den Dolby Digital AC3 Standard (dekodiert oder RAW). Anschalten des Receivers Schließen Sie bitte das Signalkabel an den CABLE IN Eingang an.
Seite 21
Bedienungsanleitung AC-8000HD | 21 : Wenn Sie den Receiver nur über die HDMI-Schnittstelle mit dem Fernseher verbinden, drücken Sie 6 Mal die ”blaue” Taste und das Ger ä t startet von alleine die Programmsuche. Nachdem alle Programme gefunden wurden, drücken Sie erneut auf die ”blaue” Taste. Wenn Ihre Karte korrekt eingelegt wurde, werden Sie sofort in den Genuss der digitalen Bildqualit ä...
Seite 23
Bedienungsanleitung AC-8000HD | 23 Nachdem Sie das erste Mal das Gerät entpacken und an die Signalquelle anschließen führen Sie eine Erstkonfiguration des Receivers durch. Direkt nach der durchgeführten Konfiguration ist der Receiver zum Start bereit. Die Grundeinstellungen werden nur einmal ganz am Anfang während der Installation festgelegt.
Seite 24
Bedienungsanleitung AC-8000HD | 24 3. Um den Verbindungseingang zu bestimmen, wählen Sie die ”“◄/►” aus. Um zum neuen Fenster zu gelangen, drücken Sie auf die ”blaue” Taste. 4. Mit den Tasten “◄/►” wählen Sie zwischen der ”schnellen” und der “fortgeschrittenen“ Installationsmethode.
Seite 25
Bedienungsanleitung AC-8000HD | 25 6. Wählen Sie mit “◄/►” Tasten das Bildformat Ihres Fernsehers aus und drücken Sie nach der Wahl die ”blaue“ Taste. LCD- und Plasma-Fernseher in den „Wide Screen” 16:9 Format umstellen. 7. Um die Programmsuche zu starten, drücken Sie auf die “blaue” Taste. 8.
Seite 26
Bedienungsanleitung AC-8000HD | 26 Glückwunsch, Sie haben erfolgreich das Gerät konfiguriert. Drücken Sie auf die ”blaue” Taste, um den Installationsvorgang komplett abzuschließen. Im Kapitel 4 finden Sie alle notwendigen Informationen, die während der weiteren Bedienung hilfreich sein werden.
Bedienungsanleitung AC-8000HD | 28 [ Grundfunktionen ] 4.1 Programmwechsel Es gibt mehrere Möglichkeiten, um die Programme zu wechseln Um gewünschtes Programm zu finden, benutzen Sie die “▲▼” Tasten. Die Wahl bestätigen Sie mit ”OK”. Nutzen Sie die “P+/-“ Tasten, um von einem auf das andere Programm (um eine Position) zu springen.
Bedienungsanleitung AC-8000HD | 29 Drücken Sie auf “MUTE”, um den Ton ganz auszuschalten. Drücken Sie erneut auf die Taste, um den Ton wieder einzuschalten. Drücken Sie auf “OPTION”, um den Tonmodus oder die Tonspur zu ändern. : Es ist möglich während eingeblendeten Menü-Fensters (bei angezeigtem EGP- Fenster oder bei Bearbeitung der Programmliste) die Lautstärke mit den “V +/ -”...
Bedienungsanleitung AC-8000HD | 30 Untertitelsprache Um Untertitel auszuwählen (im Falle wenn der laufende Sender solche unterstützt), wählen Sie die Taste “SUBT” aus. 1. Drücken Sie “SUBT”, um die vorhandene Untertitelvarianten anzuzeigen (wenn die vom jeweiligen Kabelanbieter unterstützt werden). 2. Wählen Sie mit den Tasten “▲▼” die gewünschte Sprachvariante aus. Die Wahl bestätigen Sie mit “OK”.
Bedienungsanleitung AC-8000HD | 31 Tonspur Manche Sendungen unterstützen mehrere Untertitel auf einmal (z.B. in verschiedenen Sprachen oder in dem mehrkanaligen Dolby Modus). 1. Drücken Sie auf “OPTIONS” um vorhandene Tonspurliste anzuzeigen. Wenn Ihnen anstatt der Tonspurliste eine Untertitelliste angezeigt wird, können Sie mit den Tasten “◄►” in “OPTIONS“ bis zu Tonspurliste blättern.
Drücken Sie auf die Taste “FAV”, um zwischen den Programmlisten umzuschalten: Alle Programme, FAV1~4 (vier Favoritenlisten). Mehr dazu unter dem Punkt 4.7. 4.6.2 Programmsuche Der Ferguson AC-8000HD Receiver ermöchlicht auf eine einfache Art und Weise das Aufsuchen des konkreten Fernsehprogramms aus der Favoritenliste.
Bedienungsanleitung AC-8000HD | 33 1. Während des Fernsehens drücken Sie auf die Taste “OK”, um die Programmliste anzuzeigen. 2. Mit den Tasten “◄►” wählen Sie die gewünschte Favoritenliste aus, auf der sich das gesuchte Programm befindet. 3. Um die Programme zu filtern (nach der alphabetischen Reihenfolge, nach dem Datum des Zugfügens, der Reihenfolge der gefundenen Transponders), wählen Sie die Taste “sortieren“aus, 4.
Bedienungsanleitung AC-8000HD | 34 4. Es besteht die Möglichkeit ein gewünschtes Programm zu sperren, deren Namen zu ändern oder zu Favoritenliste hinzufügen. Mit den Tasten “▲▼” wählen Sie die gewünschte Tätigkeit aus und bestätigen die Wahl mit der Taste “OK”. 5.
Bedienungsanleitung AC-8000HD | 35 : FAV1~4 steht für einen voreingestellten Namen der jeweiligen Favoritenliste. Selbstverständlich lässt sich der Name der jeweiligen Favoritenliste leicht ändern. 4. Die Favoritenlisten lassen sich schenell und einfach bearbeiten. Mit Hilfe der Tasten “▲▼” wählen Sie die gewünschte Favoritenliste aus und bestätigen die Wahl mit “OK”. Um Programme zu Favoritenliste hinzufügen, wählen Sie eine Position aus der Liste aus und drücken danach “OK”.
Bedienungsanleitung AC-8000HD | 36 4.9 Elektronischer Programmführer Elektronischer Programmführer ersetzt den herkömmlichen Papierprogrammführer und ermöglicht das Anzeigen der Informationen über das gerade laufende Programm. 1. Drücken Sie auf die Taste “EPG”. “Rot“: wöchentliche oder tägliche Ansicht “Grün“:Wählen Programm aus der Liste aus. “Gelb“: nächster Tag “Blau“...
Bedienungsanleitung AC-8000HD | 37 4.10 Videotext Das Anzeigen des Videotextes wird abhängig vom Programm und Kabelprovidereinstellungen unterstützt. 1. Drücken Sie auf die Taste “ ” oder “OPTIONS”. TEXT 2. Wählen Sie über den Receiver mit der Zehnertastatur die gewünschte Seite aus(100~899). “EXIT”...
Um zum vorherigem Fenster zurück zuspringen, wählen Sie “EXIT”. Um das Menü zu verlassen, drücken Sie auf die Taste “MENU”. Auf der Submenüebene werden zusätzlich Funktionstasten angezeigt. Programmsuche Der Ferguson AC-8000HD-Receiver wurde mit einem schnellen Suchmechanismus ausgestattet. “Manuelle Suche“: Für...
Bedienungsanleitung AC-8000HD | 41 Kanalmanager Hier lassen sich Programme und Favoritenlisten bearbeiten. “Kanäle bearbeiten“: Sperren/Endsperren; Kanal umbenennen; hinzufügen/löschen “Favoriten bearbeiten“: Sperren/Endsperren; Kanal umbenennen; hinzufügen/löschen 1. Mit den Tasten“▲▼” gelangen Sie zum “Kanalmanager“. Danach drücken Sie auf “OK”. 2. Sie haben zur Wahl “Kanäle bearbeiten“ und “Favoriten bearbeiten“. Die Wahl bestätigen Sie mit der Taste “OK”.
Bedienungsanleitung AC-8000HD | 42 Zubehör Unter diesem Punkt finden Sie Informationen über das System, Empfangssignal, Reciever- Firmware, angeschlossene HDMI-Geräte oder können den Receiver auf die Werkseinstellungen zurücksetzen (Achtung! Alle eingestellten Programme werden gelöscht!). “Systeminfos“: Informationen über den Receiver. Signalstärke: Signal straerke für die jeweilige Frequenz.
Bedienungsanleitung AC-8000HD | 43 1. Mit den Tasten “▲▼” gehen Sie zum Punkt „USB“ und drücken Sie danach auf die Taste “OK”. 2. Mit den gleichen Tasten “▲▼” gehen Sie zum gewünschten Submenü und bestätigen die Wahl mit “OK”. 5.5.1 Providerkartenstatus (Smartcard Kartentyp, Conax) Informationen zu der Providerkarte “Abonnement “Ereignisstatus...
Bedienungsanleitung AC-8000HD | 45 Selbstständiges Beheben der typischen Fehler Wenn nach dem richtigen Anschließen des Receiver, sind Sie der Meinung, dass der Receiver nicht ordnungsgemäß arbeitet, wenden Sie sich an Ihren Kabelanbieter.Öffnen Sie niemals das Gerät! Es besteht die Gefahr eines Elektroschocks. Ein eventuell notwendiger Eingriff sollte nur von geschultem Personal vorgenommen werden.
Bedienungsanleitung AC-8000HD | 47 A/V- und Dateneingang/-ausgang Component (YPbPr) 1 (3xRCA- Cinch, vertikal) CVBS(Composite Video) 1 x RCA- Cinch S/PDIF Dolby Digital 1 x optischer Eingang Stereo Audio 1(2xRCA - Cinch, vertikal) HDMI/HDCP 1 x HDMI™ SCART TV/VCR(CVBS, RGB) USB2.0 1 x Typ A (Update für Betriebssoftware und Vorprogrammierung).
Seite 51
Bedienungsanleitung AC-8000HD | 51 Macrovision Product Notice This product incorporates copyright protection technology that is protected by U.S. patents and other intellectual property rights. Use of this copyright protection technology must be authorized by Macrovision, and is intended for home and other limited viewing uses only unless otherwise authorized by Macrovision.