Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT
TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE
Bedienungsanleitung
Einbaukühlschrank
Deutsch
English
KS 215.0 A++ EB2
KS 215.0 A+ EB2
www.pkm-online.de
Instruction Manual
Built-In Refrigerator
Seite
Page
2
23

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pkm KS 215.0 A++ EB2

  • Seite 1 TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Bedienungsanleitung Instruction Manual Einbaukühlschrank Built-In Refrigerator KS 215.0 A++ EB2 KS 215.0 A+ EB2 Deutsch Seite English Page www.pkm-online.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    EG - Konformitätserklärung  Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Produkte entsprechen sämtlichen harmonisierten Anforderungen.  Die relevanten Unterlagen können durch die zuständigen Behörden über den Produktverkäufer angefordert werden. Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbildungen können in einigen Details von dem tatsächlichen Design Ihres Geräts abweichen. Folgen Sie in einem solchen Fall dennoch den beschriebenen Sachverhalten.
  • Seite 4 Beschädigung des Geräts zu vermeiden. Prüfen Sie auf jeden Fall auch das technische Umfeld des Geräts! Sind alle Kabel oder Leitungen, die zu ihrem Gerät führen, in Ordnung? Oder sind sie veraltet und halten der Geräteleistung nicht mehr Stand? Daher muss durch eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) eine Überprüfung bereits vorhandener wie auch neuer Anschlüsse erfolgen.
  • Seite 5 WARNUNG! 1. Ihr Gerät wird mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R600a betrieben. Das Kältemittel R600a ist brennbar. Deshalb ist es unbedingt erforderlich, dass keine Systemteile des Kühlkreislaufs während des Betriebs oder Transports des Geräts beschädigt werden. 2. Sollte ein Systemteil Beschädigungen aufweisen, darf sich das Gerät auf keinen Fall in der Nähe von Feuer, offenem Licht und Funkenbildungen befinden.
  • Seite 6 befindet oder durch das Bewegen des Geräts beschädigt wird. 13. Die technischen Daten Ihrer elektrischen Versorgung müssen den auf dem Typenschild angegebenen Werten entsprechen. 14. Ihr Hausstrom muss mit einem Sicherungsautomaten zur Notabschaltung des Geräts ausgestattet sein. 15. Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Gerät vor. 16.
  • Seite 7: Klimaklassen

    HINWEIS! 1. Wenn Sie das Gerät bewegen, halten Sie es immer am unteren Ende fest und heben Sie es vorsichtig an. Halten Sie das Gerät dabei aufrecht. 2. Kippen Sie das Gerät nicht über einen Winkel von 45 hinaus. 3. Falls das Gerät in einer horizontalen Position transportiert wird, kann Öl aus dem Kompressor in den Kühlkreislauf gelangen.
  • Seite 8: Installation

    3. Installation 3.1 Wahl des Standorts 1. Packen Sie das Gerät vorsichtig aus. Beachten Sie unbedingt die Hinweise zur Entsorgung des Geräts im Kapitel E NTSORGUNG 2. Das Zubehör Ihres Geräts ist möglicherweise gegen Beschädigungen durch den Transport gesichert (Klebebänder etc.). Entfernen Sie solche Klebebänder äußerst vorsichtig.
  • Seite 9 Einbau: 1. Überprüfen Sie anhand der Abbildungen in Kapitel A. TECHNISCHE die ordnungsgemäßen Maße des Schranks sowie die Einhaltung EICHNUNGEN der notwendigen Mindestmaße für die ordnungsgemäße Belüftung des Geräts. 2. Schieben Sie das Gerät langsam und vorsichtig in den Schrank. Die Öffnungsseite muss sich so nahe wie möglich an der Schrankwand befinden.
  • Seite 10: Wechsel Des Türanschlags

    8. Prüfen Sie, ob sich die Tür ordnungsgemäß öffnen und schließen lässt. Falls dem nicht so ist, justieren Sie das Gerät ein wenig. Befestigen Sie dann die untere Halterung mit zwei langen Schrauben am Schrank. 9. Befestigen Sie die obere Halterung mit kurzen Schrauben am Schrank.
  • Seite 11 1. Schrauben Sie das obere Scharnier ab. Heben Sie die Tür vorsichtig nach oben hin ab. Lagern Sie die Tür an einer Stelle, an der sie nicht verkratzt werden kann. 2. Versetzen Sie den unteren Scharnierstift von der rechten Seite auf die linke Seite. 3.
  • Seite 12: Bedienung

    4. Bedienung 4.1 Gerätebeschreibung Thermostat/Beleuchtung Regale Gemüsefachabdeckung Gemüsefach Türablagen Flaschenfach 4.2 Bedienfeld SOBALD SIE DAS GERÄT AUFGESTELLT HABEN, WARTEN SIE BITTE4-6 STUNDEN, BEVOR SIE ES ANSCHLIESSEN!
  • Seite 13: Vor Der Erstinbetriebnahme

    Bedienelemente Durch Drücken können Sie die Temperatur des Kühlbereichs von C bis +8 C einstellen. Durch Drücken können Sie die Betriebsmodi einstellen: S MART oder benutzerdefiniert. UPER Anzeigen Anzeige der eingestellten Temperatur des Kühlbereichs. Leuchtet bei aktiviertem S -Modus. MART Leuchtet bei aktiviertem S -Modus.
  • Seite 14: Betriebsparameter

    widerstandsfähige Materialien.  Andere Lebensmittel, wie Fleisch, Fisch usw., neigen dazu, trocken zu werden und Gerüche frei zusetzen. Um dies zu verhindern, können sie diese Lebensmittel in Aluminiumfolie einwickeln, in geeignete Frischhaltebeutel geben oder luftdichte Behälter verwenden.  Gewähren Sie den Lebensmitteln einen angemessenen Lagerungsbereich. Überfüllen Sie das Gerät nicht.
  • Seite 15: Zubehör

    4.10 Zubehör Verstellbare Regale Die Seitenwände des Kühlbereichs sind mit Führungen ausgestattet. Legen Sie die Regale in der gewünschten Höhe ein. Türablagen Die Türablagen können entfernt werden. Verfahren Sie dazu wie folgt: Ziehen Sie die Türablage langsam in die durch die Pfeile angezeigte Richtung bis die Türablage entnommen werden kann.
  • Seite 16: Abtauen

    Verwenden geeignetes Reinigungsmittel für hartnäckige Verunreinigungen. 2. Wischen Sie anschließend mit klarem Wasser nach. 3. Wischen Sie die gereinigte Fläche trocken. Innen 1. Reinigen Sie das herausnehmbare Zubehör und die Innenseiten mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel 2. Wischen Sie anschließend mit klarem Wasser nach 3.
  • Seite 17: Problembehandlung

    4. Ziehen Sie die Abdeckung ab. 5. Schrauben Sie das Leuchtmittel heraus. 6. Setzen Sie ein neues Leuchtmittel der gleichen Art und Leistung ein (s.a. Typenschild). Bringen Sie die Abdeckung und die Schraube wieder an. 7. Legen Sie die Ablagen wieder ein. ...
  • Seite 18 flachen und geraden Oberfläche.  Richten Sie das Kühlgut neu aus. Das Gerät berührt eine Wand oder  Entfernen Sie die Gegenstände. einen anderen Gegenstand.  Das Kühlgut ist falsch positioniert.  Gegenstände sind hinter das Gerät gefallen. Sollte das Gerät Störungen abweichend von den oben beschriebenen aufweisen, oder falls Sie alle Punkte der Liste überprüft haben, das Problem aber nicht behoben werden konnte, kontaktieren Sie den Kundendienst.
  • Seite 19: Außerbetriebnahme

    7. Außerbetriebnahme Außerbetriebnahme, zeitweilige  Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird: 1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 2. Entfernen Sie sämtliche eingelagerten Lebensmittel aus dem Gerät. 3. Reinigen und trocknen Sie das Innere des Geräts und lassen Sie die Tür für einige Tage geöffnet.
  • Seite 20: Technische Daten

    8. Technische Daten KS 215.0 A++ EB2 Geräteart Kühlschrank mit Gefrierfach Klimaklasse N/ST Energieeffizienzklasse* Energieverbrauch/Jahr in kW/h** 102,00 Stromspannung/Frequenz 220-240W AC/50Hz Inhalt brutto/netto in l 204/202 Geräuschemmission 42 dB/A Regelbarer Thermostat Kompressor Kühlmittel R600a Wechselbarer Türanschlag Höhenverstellbare Füße Abtauverfahren Kühlen automatisch Abmessungen Gerät H*B*T in cm...
  • Seite 21: Entsorgung

    9. Entsorgung 1. Bitte entsorgen Sie das Gerät unter Beachtung der jeweiligen Gesetzgebung hinsichtlich explosiver Gase. Kühlgeräte enthalten in den Kühlsystemen und Isolierungen Kältemittel und Gase, die fachgerecht entsorgt werden müssen. Beschädigen Sie an einem zur fachgerechten Entsorgung vorgesehenen Kühlgerät nicht die Kühlrippen und Rohre. Bei Austritt von Kältemittel besteht Brandgefahr.
  • Seite 22: Garantiebedingungen

    10. Garantiebedingungen für Elektro-Großgeräte der PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers. Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung. Dem Verbraucher stehen neben den Rechten aus der Garantie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu, die der Verbraucher gegen den Verkäufer hat, bei dem er...
  • Seite 23 Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
  • Seite 24: Safety Instructions

    EU - Declaration of Conformity  The products, which are described in this instruction manual, comply with the harmonized regulations.  The relevant documents can be requested from the final retailer by the competent authorities. The figures in this instruction manual may differ in some details from the current design of your appliance.
  • Seite 25 installation of the appliance must be performed by a qualified professional. The appliance is intended for private use only as well as to be used (1) in staff kitchen areas of shops, offices and other working environments; (2) by clients in hotels, motels, B&B and other residential type environments;...
  • Seite 26: Electric Shock

    4. Keep all components of the appliance away from fire and other sources of ignition when you dispose of or decommission the appliance. 5. EXPLOSION HAZARD! Do not store any explosive materials or sprays, which contain flammable propellants, in your appliance. Explosive mixtures can explode there.
  • Seite 27 25. If you decommission your appliance (even temporarily), ensure that children cannot get into the appliance. Strictly observe the corresponding safety instructions numbers. 1 and 4, chapter D , ultimate ECOMMISSIONING 26. Strictly observe the instructions in chapter INSTALLATION. CAUTION! 1.
  • Seite 28: Climatic Classes

    2. Climatic classes Look at chap. T for information about the climatic ECHNICAL class of your appliance. Your appliance can be operated in rooms with relevant room temperatures as named below. CLIMATIC CLASS AMBIENT TEMPERATURE →+32 e.g. unheated cellar →+32 C inner home temperature →+38 C inner home temperature...
  • Seite 29: Installation

    3.2 Installation Installation materials: Guide*2 Guide cover*2 Slider*2 Slider cover*2 Short screws*13 Long screws*2 Rubber seal*1 Installation: 1. Check proper dimensions of the appliance and minimum dimensions of the ventilation(refer to chapter A. TECHNICAL DRAWINGS 2. Push the appliance into the cabinet slowly and carefully.
  • Seite 30 4. Open and close the doors of the appliance and cabinet simultaneously. Mark the position of the slider, when you can open and close the door at all door opening angles properly. Remove the slider from the guide and fix the slider on the cabinet door using two short screws.
  • Seite 31: Changing Of The Hinge Position

    3.3 Changing of the hinge position WARNING! Switch off and unplug the appliance before changing the hinge position. RISK OF ELECTRIC SHOCK! CAUTION! The change of the hinge position must be carried out by at least two persons; otherwise you may hurt yourself or damage the appliance.
  • Seite 32: Operation

    4. Operation 4.1 Main components Thermostat/illuminant Shelves Crisper cover panel Crisper Door trays Bottle pocket 4.2 Control panel...
  • Seite 33: Before Initial Operation

    AFTER INSTALLATION WAIT 4-6 HOURS, BEFORE YOU CONNECT YOUR APPLIANCE TO THE MAINS! Controls Press to adjust the temperature of the cooling compartment from C to +8 Press to select the operating mode: S or user-defined. MART UPER Indicators Indication of the set temperature of the cooling compartment. Indication of activated S -Mode.
  • Seite 34: Operational Parameters

    can avoid these by wrapping them into aluminium foil or plastic wrap or putting them into an airtight bag or container.  Allow ample storage place for your food. Do not overfill your appliance.  Wrap your food in plastic wrap or suitable paper and place each kind of food in a particular location in your appliance.
  • Seite 35: Cleaning And Maintenance

    Door trays The door trays can be removed. To do so, proceed as follows: Gradually pull the door tray in the direction given by the arrows until it comes free. 5 Cleaning and maintenance WARNING! Disconnect the appliance from the mains before you clean or maintain it.
  • Seite 36: Defrosting

    Drain hole: Clean the drain hole at the back of the cooling compartment periodically; otherwise defrost water may overflow into the cooling compartment. Use a suitable soft tool (e.g. a pipe cleaner). 5.1 Defrosting WARNING! Never use any mechanical items, knives or other sharp- edged objects to remove the encrusted ice.
  • Seite 37: Trouble Shooting

    6. Trouble shooting MALFUNCTION POSSIBLE CAUSE MEASURE The appliance does not work at all.  The plug of the appliance is not  Check the corresponding socket by connected to the socket. connecting it with another appliance.  The plug has become loose. ...
  • Seite 38: Decommissioning

    the cooling circuit.  The sides of the appliance may get warm while the appliance is running. Distinct noise When you operate the appliance for the first time or the temperature falls below a certain level, the appliance will operate with high power to reach the preset temperature.
  • Seite 39: Technical Data

    4. Leave the shelves in their position so that children are not able to get into the appliance. 5. Follow the advice for the disposal of the appliance in chapter WASTE MANAGEMENT 8. Technical data KS 215.0 A++ EB2 Model Fridge with freezer Climatic class N/ST Energy efficiency class* Annual energy consumption in kW/h** 102.00...
  • Seite 40: Waste Management

    9. Waste management 1. Dispose of the appliance relevant to the current legislation in view of explosive gases. The cooling systems and insulation of refrigerators and freezers contain refrigerants and gases which have to be deposed of properly. Do not damage the cooling fins and tubes.
  • Seite 41: Guarantee Conditions

    10. Guarantee conditions for large electric appliances; PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers. This appliance includes a 24-month guarantee for the consumer given by the manufacturer, dated from the day of purchase, referring to its flawless material- components and its faultless fabrication.
  • Seite 42: Technische Zeichnungen/Technical Drawings

    A. Technische Zeichnungen/Technical Drawings...
  • Seite 43: Technologie Für Den Haushalt

    Auftragsannahme, Ersatzteilbestellannahme und Reparaturnachfragen. Order taking, spare parts service and repair service. Deutschland Germany Operatec Service GmbH Telefon/phone E-Mail 02841 9994972 0355/4938899 pkm@operatec.de Österreich Austria Elektrotechnik Zimmermann GmbH, Lamezanstrasse 10, 1230 Wien/Vienna Telefon/phone E-Mail 01/61016 01/61016/DW61 office@elektrotechnik- zimmermann.com...
  • Seite 44 Van Vugt Service Centrale, Werkmansbeemd 41, 4907 EW Oosterhout (NL) Telefon/phone E-Mail 0162 435847 wout@servicecentrale.com Internationale Vorwahlnummer International dialling codes 0049 0043 0031 Änderungen vorbehalten Subject to alterations Stand Updated 01.12.2015 12/01/2015 © PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers...

Diese Anleitung auch für:

Ks 215.0 a+ eb2

Inhaltsverzeichnis