Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Anwendungsfälle - nubert nuPro A-600 Bedienungsanleitung

Aktivlautsprecher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

n AUTO
Die Elektronik der nuPro besitzt eine Standby-Automatik, welche
die Box automatisch in einen stromsparenden Modus schalten
kann, wenn sie nicht benötigt wird – und auch selbständig wieder
einschaltet. Wird hier der Menüpunkt OFF gewählt, so ist diese
Automatik deaktiviert.
Hinweis: Weitere Informationen zur Funktion der Standby-Automa-
tik finden Sie auf Seite 7 im Bereich Konstruktion und Technik.
n AGAIN (Autogain)
Die Empfindlichkeit des analogen Eingangs wird im Auslieferzustand
automatisch durch den Lautsprecher selbst gewählt, so dass ein
störungsfreier Betrieb gewährleistet werden kann. Sollten Sie je-
doch auf die Automatik verzichten wollen, so können Sie diese hier
ausschalten (OFF). Die Empfindlichkeit des analogen Eingangs liegt
dann bei 1,5 V.
Weitere Infos finden Sie auf Seite 7 im Abschnitt „Konstruktion und
Technik".
n DEFALT (default)
Dieser Menüpunkt dient zur Wiederherstellung des Auslieferzu-
stands. In diesem Menü existiert nur der Eintrag OK. Zur Bestäti-
gung des Rücksetzvorgangs ist die MENU-Taste zu betätigen. Es
wird LODING angezeigt, während die Einstellungen vorgenommen
werden.
Hinweis: Alternativ kann die Rücksetzung jederzeit durch einen
8 Sekunden langen Druck auf die Taste  vorgenommen werden.
Weitere Anwendungsfälle
n Betrieb mit einem Subwoofer
Sollen Ihre nuPros im Verbund mit einem Subwoofer verwendet
werden, so können Sie diesen an die Buchse sub out anschließen.
Hier wird ein für Subwoofer tiefpassgefiltertes Mono-Summen-
signal zur Verfügung gestellt. Die Trennfrequenz kann im Menü-
punkt SUBOUT gewählt werden.
Die Wahl der passenden Trennfrequenz der nuPros kann unter
SYS HP vorgenommen werden. (Siehe Seite 8).
Die relative Lautstärke des Subwoofers ist an diesem selbst ein-
zustellen.
aux
link
spdif
L
in
out
in
R
sub
toslink
n Verwendung einer einzelnen nuPro
Im Auslieferzustand gibt jede nuPro den linken Kanal eines
Stereo-Signals wieder und kann so auch problemlos betrieben wer-
den. Soll sie jedoch ein Mono-Summensignal wiedergeben, so ist
folgende Konfiguration durchzuführen:
Wählen Sie im Menüpunkt SETUP den Eintrag SINGLE. Anschlie-
ßend können Sie zum Menüpunkt CHANNL navigieren und dort
den Eintrag MONO auswählen. (Weiteres siehe auch Seite 8)
usb
in
Subwoofer
Technische Daten nuPro A-600
Prinzip
Vollaktiver HiFi-/Multimedia-
Lautsprecher
Bestückung
1x Hochtöner mit
25 mm Seidengewebekalotte
1x 120-mm-Mitteltöner
mit Polypropylenmembran
1x 220-mm-Tieftöner
mit Polypropylenmembran
Leistung der eingebauten Verstärker:
– Nennleistung
2x 70 Watt + 1x 200 Watt
– Musikleistung
2x 90 Watt + 1x 250 Watt
Frequenzgang
30 – 22 000 Hz +/- 3 dB
Eingangsempfindlichkeit
300 mV
(automatische Empfindlichkeitswahl)
Max. Input
3,5 V
Stand-by-
Leistungsaufnahme
<0,5 Watt
Maximale Samplingraten
– USB
16 bit / 48 kHz
– S/PDIF (optisch)
24 bit / 96 kHz
– S/PDIF (elektrisch)
24 bit / 96 kHz
Gewicht
16,5 kg
Maße (H x B x T)
60 x 26,4 x 32 cm
9/2016 ·
nuPro A-600
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis