Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Vegimat
Easy
Bedienungsanleitung und Garantie
POWER-SOJA | Breitweg 34 | 6067 Absam | Österreich
V 1.1
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für POWER-SOJA Vegimat Easy

  • Seite 1 Vegimat Easy Bedienungsanleitung und Garantie POWER-SOJA | Breitweg 34 | 6067 Absam | Österreich V 1.1...
  • Seite 2: Einfach, Lecker, Grün - Der Zubereiter Vegimat Easy

    Kanne sehen Sie immer ganz genau, was gerade passiert. Außerdem können Sie die Kanne zur Reinigung einfach in den Geschirrspüler geben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Zubereiter Vegimat Easy für selbst gemachte Sojamilch und selbst gemachten Tofu (*). Ihr POWER-SOJA Team (*) Zur Herstellung von Tofu benötigen Sie weiters das Gerinnungsmittel Nigari...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Zu dieser Anleitung Sicherheitshinweise Sicherheitsvorrichtungen Auf einen Blick (Lieferumfang) Funktionsweise Gebrauch Vorbereitung Programm 1: Soja-Drink Programm 2: Soja-Drink für Tofu Einzelfunktion Mixen Reinigen und Entkalken Reinigung nach jedem Gebrauch Entkalken Störung / Abhilfe Technische Daten Garantie POWER-SOJA Service Center und Kundenberatung...
  • Seite 4: Zu Dieser Anleitung

    Zu dieser Anleitung Der Artikel ist mit mehreren Sicher- heitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotzdem aufmerksam die Sicher- heitshinweise und benutzen Sie das Produkt nur wie in dieser Anleitung be- schrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen auf.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Flüssigkeiten oder Nahrungsmitteln kann das Gerät be- schädigen bzw. zerstören. Risiko durch Feuchtigkeit in Verbin- dung mit Elektrizität Der Vegimat Easy ist nur im Privat- Stromschlaggefahr durch Feuchtigkeit Haushalt zu verwenden. Für den Einsatz in gewerblichen Berei- in Verbindung mit Elektrizität! chen, z.B.
  • Seite 6  Risiko durch defekte oder ungeeig- Füllen Sie nicht weniger als 0,5 nete Teile Liter und nicht mehr als 0,6 Liter in den Wasserbehälter. Bei zu Stromschlaggefahr durch den Ge- geringer Wassermenge kann brauch eines Gerätes mit defekten das Gerät überhitzen. Auch oder ungeeigneten Teilen! wenn der Vegimat mit einem Verbrühungsgefahr durch austretendes...
  • Seite 7 Brandgefahr durch Überhitzung, wenn in fahrenden Fahrzeugen oder ein Gerät unbeaufsichtigt einschaltet! Booten, da es umkippen könnte.  Austretender Wasserdampf kann Tape- Schalten Sie das Gerät nicht mit ten, Hängeschränke, Unterbauleuchten einer Zeitschaltuhr oder einem usw. in der Nähe des Gerätes beschä- separaten Fernbedienungssys- digen! tem ein.
  • Seite 8 Versuchen Sie niemals selbst, das Gerät zu öffnen oder zu reparieren. Prüfen Sie den Vegimat regelmäßig auf Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur Beschädigungen: vom POWER-SOJA Service Center  Sehen Sie an der Kanne, am durchführen. Geräteoberteil oder am Netzka- Durch unsachgemäße Reparaturen...
  • Seite 9: Sicherheitsvorrichtungen

    Sicherheitsvorrichtungen Das Gerät ist mit Sicherheitsvorrichtun- Geschlossenes System gen ausgestattet, die grundlegende Das Gerät lässt sich nur einschalten, Fehlbedienungen verhindern. wenn das Oberteil auf der originalen Vegimat-Kanne aufsitzt. Der kleine Zapfen oberhalb des Griffs auf der Trockengehschutz Kanne führt exakt in ein Loch auf dem Der Trockengehschutz löst aus, wenn Gerät, in dem sich ein Knopf befindet.
  • Seite 10: Auf Einen Blick (Lieferumfang)

    Auf einen Blick (Lieferumfang) Gerät mit 4-Tasten Bedienfeld Transparente Kanne Heizelement Messer Abtropftasse Messbecher Netzkabel Sieb Reinigungsset...
  • Seite 11: Funktionsweise

    Funktionsweise Der Vegimat Easy verfügt über folgen-  Das gewünschte Programm wird de Grundfunktionen: durch Drücken auf einer der Tas- ten SOYMILK, TOFU oder Wasser heizen BLEND ausgewählt. Programm Das Wasser bzw. der Inhalt wird über leuchtet auf. das Heizelement erwärmt. Die Heiz- ...
  • Seite 12 Inbetriebnahme  Auspacken Halten Sie das Geräteoberteil mit einer Hand am runden Ober- GEFAHR für Kinder - teil und halten Sie die Unterseite Lebensgefahr durch (weißer Kunststoff) unter fließen- Ersticken / Verschlucken des Wasser. Mit dem Schwamm  Entfernen Sie ggf. die Schutzfo- können Sie etwas gründlicher lie vom Bedienfeld.
  • Seite 13: Gebrauch

    Gebrauch Verwenden Sie kein warmes Wasser, Vorbereitung da sonst die Programme nicht korrekt GEFAHR - Lebensgefahr arbeiten können. durch Stromschlag  Vergewissern Sie sich, dass der Zutaten einweichen Stromstecker abgezogen ist, bevor Sie das Gerät vorbereiten. Sojabohnen sollten unbedingt vorher in Wasser eingeweicht werden: WARNUNG - Brand–...
  • Seite 14: Programm 1: Soja-Drink

    Programm 1: SOJA Mit diesem Programm erzeugen Sie Mit der Taste START beginnt das automatische Programm. ca. 400 ml frische, selbst gemachte Sojamilch zum Trinken. Das Programmende wird durch einen fortwährenden Piepton Zutaten: signalisiert. Ziehen Sie dann so-  30 - 70 g Sojabohnen einwei- fort das Stromkabel aus der chen (Sie können dazu auch den Steckdose und anschließend...
  • Seite 15 Programm 2: TOFU Mit diesem Programm erzeugen Sie Mit der Taste START beginnt das automatische Programm. ca. 350 ml frische Sojamilch, die opti- mal für die Weiterverarbeitung zu Tofu Das Programmende wird durch beschaffen ist. einen fortwährenden Piepton signalisiert. Ziehen Sie dann so- Zutaten: fort das Stromkabel aus der ...
  • Seite 16: Einzelfunktion Mixen

    Einzelfunktion Mixen (BLEND) Der Vegimat Easy verfügt auch über Piep-Ton signalisiert die Einsatz- eine praktische Mixer-Funktion, die bereitschaft und alle Lampen Ihnen noch zusätzliche Anwendungs- leuchten auf. möglichkeiten gibt. Drücken Sie auf die Taste BLEND. Diese leuchtet bei Auswahl auf.
  • Seite 17: Reinigung

    Reinigung Säuberung von Speiseresten GEFAHR - Lebensgefahr durch Stromschlag können Sie das mitgelieferte Reinigungsset verwenden.  Reinigen Sie niemals mit ange- Anschließend stellen Sie das stecktem Stromkabel. Gerät zum Trocknen aufrecht auf  Die Oberseite des Geräts (grüne die mitgelieferte Abtropf-Tasse. Farbe) darf nicht mit Wasser in Die Kunststoff-Kanne und das Berührung kommen.
  • Seite 18: Entkalken

    Entkalken Entkalken  Die Essiglösung darf nicht aufkochen, Kalkablagerungen am Heizele- da diese bei Erreichen des Siede- ment sind gesundheitlich unbe- punkts stark aufschäumt. Deshalb ver- denklich, können aber das Aus- wenden Sie zur Reinigung nur das Pro- sehen und den Geschmack des gramm BLEND.
  • Seite 19: Störung, Abhilfe

    Störung, Abhilfe Keine Funktion Steckt das Netzkabel richtig in der Steckdose und im Gerät? Sitzt das Gerät korrekt auf der Kanne und kann der kleine Zapfen auf den Knopf im Griff der Kanne drücken? Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerät 2-3 Stunden abkühlen / Das Bedienfeld lässt sich nicht trocknen.
  • Seite 20: Technische Daten

    Umgebungstemperatur: +10 bis +40 °C Exklusive Entwicklung für: POWER-SOJA, Breitweg 34 6067 Absam, Österreich, www.power-soja.com Durch die Anbringung der CE-Kennzeichnung bestätigt der Her- steller, dass das Produkt den produktspezifisch geltenden euro- päischen Richtlinien entspricht. Dieses Produkt erfüllt in puncto Sicherheit und Gesundheit den europäischen Standard.
  • Seite 21 Notizen...
  • Seite 22: Garantiebestimmungen

    Garantiebestimmungen Inhalt der Garantie POWER-SOJA übernimmt für dieses Gerät eine Garantie für die Dauer von zwei Jahren ab Verkaufsdatum. Tritt innerhalb der 2-Jahres-Garantie ein Material– oder Fabrikationsfehler auf, wird POWER-SOJA nach seiner Wahl das Gerät reparieren, ersetzen oder den Einkaufspreis des Produktes rückerstatten.
  • Seite 23: Gewährleistung

    Reinigung Werden die Einzelteile oder das Gerät nicht gereinigt eingesendet, berechnet POWER-SOJA eine Pauschale in Höhe von 20,- EUR für die fachgerechte Rei- nigung. Dem Käufer bleibt der Nachweis überlassen, dass geringere Kosten als die Pauschale für die Reinigung angefallen sind.
  • Seite 24 Wir sind für Sie da - schnell, ausführlich, persönlich und nachhaltig Direkt und schnell Benutzen Sie den Live-Chat auf www.power-soja.com: Einfach links unten Ihre Nachricht eingeben und auf "Senden" klicken. Ausführlich Kontakt per E-Mail: support@power-soja.com Persönlich Kontakt per Telefon: 0043-5223-20106...

Inhaltsverzeichnis