Der Informationsstand dieser Bedienungsanleitung entspricht dem Zeitpunkt der Drucklegung.
Wenn ein Laserprodukt im öffentlichen oder industriellen Bereich in Betrieb genommen wird, dann
müssen eine Reihe von Sicherheitsvorschriften befolgt werden, wobei dieses Handbuch nur ein Teil
wiedergibt. Der Betreiber muss sich selbständig um die Beschaffung der aktuellsten
Sicherheitsvorschriften bemühen und diese einhalten!
6.1. Sicherheitsabschaltung
Showlaser müssen eine manuelle Sicherheitsabschaltung haben, die es ermöglicht, den
Strahlaustritt jederzeit zwangsläufig unterbrechen zu können.
6.2. Mechanischer Aufbau
Der Showlaser muss gegen Verstellen, Verdrehen und unbeabsichtigte Positionsänderungen
gesichert sein. Der Showlaser ist so anzuordnen, dass ein nicht bestimmungsgemäßes Auswandern
des Laserstrahls während des Betriebes verhindert wird. Die optisch wirksamen Komponenten
müssen fest an der Wand etc. befestigt sein. Die tragenden Elemente müssen ihrerseits fest
angebracht sein.
6.3. Zuschauerbereich
Im Zuschauerbereich dürfen die Grenzwerte für Bestrahlung und Bestrahlungsstärke nicht
überschritten werden. Personen sollen nicht absichtlich Laserstrahlung oberhalb der MZB-Werte
ausgesetzt werden.
Der Unternehmer hat durch technische oder organisatorische Maßnahmen dafür zu
sorgen, dass eine Bestrahlung oberhalb der maximal zulässigen Bestrahlung, auch durch
reflektierte oder gestreute Laserstrahlung, verhindert wird.
6.4. Showlaserbereich
Es sind folgende Schritte vor jeder Inbetriebnahme vom benannten Laserschutzbeauftragten
durchzuführen:
Vor jedem Einsatz ist durch eine Sichtkontrolle zu prüfen, ob sicherheitsrelevante Veränderungen
eingetreten sind.
Dazu gehören folgende Punkte:
- Steht die optische Bank noch so wie sie installiert wurde ?
- Sind keine leichtentflammbaren Gegenstände wie z.B. Dekoration, im Strahlverlauf ?
- Ist das Gehäuse der optischen Bank geschlossen ?
- Sind alle Stecker, speziell alle stromführenden Stecker, eingesteckt und weisen sie nach wie vor
keine Sicherheitsmängel auf, z.B. Defekt der Ummantelung oder Isolierung ?
- usw.
Sollte einer dieser oben aufgeführten Punkte aufgetreten sein, muss der Mangel
umgehend behoben werden. Hierfür bitte unbedingt Rücksprache mit der Firma
Varytec halten.
9 / 17