Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb unseres Light Operators. Um den gesamten Funktionsumfang kennen zu lernen, sollten Sie diese Anleitung ganz gelesen haben, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für späteres Nachschlagen auf. Sollten Sie das Gerät weitergeben, geben Sie bitte auch diese Anleitung mit. Wichtige Sicherheitshinweise Lesen Sie unbedingt sorgfältig diese Sicherheitshinweise durch, die wichti- ge Hinweise über die Montage, den Gebrauch und die Wartung enthalten.
Seite 4
Kabel von Zeit zu Zeit. Sollte es beschädigt sein, wenden Sie sich an unseren Kundendienst, um es zu ersetzen. Vor einen Sturm und/oder Gewitter mit Blitzschlaggefahr trennen Sie das Gerät vom Stromnetz. STAIRVILLE • LIGHT OPERATOR • LC-48...
Kennzeichen und Merkmale Technische Eignung Dieser Kontroller kann sowohl Scanner, als auch normale Dimmer- Kanäle ansteuern. Stromausfallsicherer Speicher Automatischer Aufruf der letzten Einstellungen, wenn Sie das Gerät ein- schalten. Standard MIDI und DMX Anschlüsse Problemloser Anschluss aller Standard MIDI und DMX Geräte. Vielfältige Programmiermöglichkeiten Bis zu 4600 Steps können in bis zu 96 Programmen abgelegt werden.
Überblick über die Bedienelemente Ansicht von oben STAIRVILLE • LIGHT OPERATOR • LC-48...
Seite 7
1. Preset A LEDs Zeigen die aktuelle Intensität des dazuge- hörigen Kanals an (Kanäle 1 – 24). 2. Kanal Fader 1-24 Hiermit stellen Sie die DMX-Werte der je- weiligen Kanäle ein. 3. Flash Tasten 1-24 Flash Taste des dazugehörigen Kanals (100%).
Seite 8
30. Black Out Taste Schaltet alle Kanäle auf 0%, ausgenommen die der Flash- und Full on-Tasten. Legt die Fade Zeit fest. Hinweis: Fade Zeit = 31. Fade Zeit Fader 0 Sek. bei aufgezogenem Fader (INSTANT)! STAIRVILLE • LIGHT OPERATOR • LC-48...
32. Speed Fader Legt die Chase-Geschwindigkeit fest. 33. Audio Level Fader Legt die Audio-Empfindlichkeit fest. 34. Fog Machine Taste Steuert eine Nebelmaschine. Rückansicht 35. Power-Schalter Schaltet den Kontroller an und aus. 36. DC Input DC +12~20V, 500mA min. (bitte beachten Sie die Polarität).
Tasten gleichzeitig wieder los. Achtung: Verlassen Sie im Anschluss an eine Programmierung immer den Programm-Modus! Hinweis: Wollen Sie während der Codeänderung den Vorgang abbrechen, halten Sie die Record-Taste gedrückt und drücken Sie dann die Rec/Exit-Taste. STAIRVILLE • LIGHT OPERATOR • LC-48...
Seite 11
Szenen programmieren 1. Programmierung aktivieren. 2. Wählen Sie den 1-48 Single-Modus mit der Mode Select-Taste aus. Nun können alle 48 Kanäle angesteuert werden. (Vergewissern Sie sich, dass beide Master A&B-Fader auf max. Position 10 stehen. Fader A ganz oben, Fader B ganz unten.) 3.
Seite 12
Flash-Tasten 25-48. Beide Tasten gleichzeitig los lassen (LEDs blinken zur Bestätigung). 8. Sie können mit der Programmierung nun fortfahren, oder den Programm- Modus wieder verlassen. Record-Taste gedrückt halten und gleichzeitig die Rec/Exit-Taste drücken. Die Record- LED erlischt. STAIRVILLE • LIGHT OPERATOR • LC-48...
Beispiel: Erstellen Sie ein Programm mit 16 Steps, bei dem die Kanäle 1-16 abwechselnd (der Reihe nach) auf 100% gehen, und legen Sie es auf die Flash-Taste 15 auf Page 1 ab. 1. Programmierung aktivieren. 2. Beide Master-Fader A (oben) und B (unten) auf max. 10. 3.
Seite 14
Page aus, in der Sie etwas löschen wollen. 3. Während Sie die Edit-Taste gedrückt halten, drücken Sie die gewünschte Flash-Taste 25-48 zweimal. 4. Beide Tasten gleichzeitig wieder los lassen (LEDs blinken zur Bestätigung). Diese Taste 2x drücken STAIRVILLE • LIGHT OPERATOR • LC-48...
Seite 15
Alle Programme löschen 1. Programmierung aktivieren. 2. Halten Sie die Record-Taste gedrückt. 3. Drücken Sie nun nacheinander die Flash-Tasten 1, 4, 2, 3 (LEDs blin- ken zur Bestätigung). Szenen löschen 1. Programmierung aktivieren. 2. Eine oder mehrere Szenen erstellen. 3. Halten Sie die Record-Taste gedrückt. Drücken Sie nun zusätzlich die Rec Clear-Taste (LEDs blinken zur Bestäti- gung).
Seite 16
Stelle, an der Sie die Szene/n ein- fügen wollen. 4. Drücken Sie die Insert-Taste, um die zuvor erstellte(n) Szene/n an dieser Stelle einzufügen (LEDs blinken zur Bestätigung). 5. Verlassen Sie den Edit-Modus wieder. STAIRVILLE • LIGHT OPERATOR • LC-48...
Seite 17
Beispiel: Fügen Sie zwischen den Steps 4 und 5 des 35. Programms einen Step mit den Kanälen 1-12 auf 100% ein. 1. Programmierung aktivieren. 2. Kanal-Fader 1-12 auf 100% bringen und diese Szene abspeichern. 3. Wechseln Sie in den CHNS X SCENE-Modus. 4.
Mix Mode: Hier laufen Chaser gleichzeitig ab (dabei kann ein Chaser den anderen „überschreiben“). Chaser die einen Standard Beat besitzen lau- fen in dieser Geschwindigkeit. Alle anderen in der unter Audio oder Speed gewählten. STAIRVILLE • LIGHT OPERATOR • LC-48...
Seite 19
Programme (Chaser) ablaufen lassen 1. Wechseln Sie in den CHNS X SCENE-Modus. 2. Wählen Sie mit der Page-Taste die gewünschte Page aus. 3. Den Master-Fader B auf max. 10 ein- stellen (ganz unten). www.thomann.de...
Seite 20
Rückseite des Kontrollers, oder das eingebaute Mikrofon. 2. Wählen Sie das Programm wie oben beschrieben aus. 3. Drücken Sie die Audio-Taste, bis die LED leuchtet. 4. Mit dem Audio Level-Fader stellen Sie die Musikempfindlichkeit ein. STAIRVILLE • LIGHT OPERATOR • LC-48...
Seite 21
5. Um die Audio Steuerung wieder abzu- schalten, drücken Sie erneut die Audio- Taste (LED erlischt). Speed Steuerung 1. Audio Steuerung muss ausgeschalten sein. 2. Wählen Sie das Programm wie oben beschrieben aus. 3. Den Speed-Fader auf Show Mode stellen. Halten Sie die Rec Speed- Taste gedrückt.
Seite 22
Flash-Tasten 25-48, auf denen die Programme abgelegt sind. 6. Diese Programme werden dann nach ihrem Aufruf in dieser Geschwindigkeit ablaufen. 7. Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5, um eine neue Geschwindigkeit zu setzen. STAIRVILLE • LIGHT OPERATOR • LC-48...
Speed Modus von 5 min. auf 10 min. umstellen 1. Programmierung aktivieren 2. Halten Sie die Record Taste gedrückt. 3. Drücken Sie nun entweder die Flash Taste 5 (= 5 Min.) oder Flash Taste 10 (= 10 Min.) dreimal. 4. Beim Loslassen der Record Taste wechselt die Speed Anzeige zwischen 5 Min.
OUT-Kanäle aus, indem Sie die Flash- Tasten 1-16 drücken. Die entsprechen- den LEDs leuchten. MIDI Steuerung verlassen Halten Sie die Record-Taste gedrückt. Drücken Sie nun zusätzlich die Rec Exit-Taste, um die MIDI Steuerung wieder zu verlassen. STAIRVILLE • LIGHT OPERATOR • LC-48...
MIDI Files empfangen Halten Sie die Record-Taste gedrückt. Drücken Sie nun die Flash-Taste 3 dreimal. Im LCD Display wird „IN“ angezeigt. Der Kontroller ist bereit, um MIDI Files zu empfangen. Diese Taste dreimal drücken MIDI Files senden Halten Sie die Record-Taste gedrückt. Drücken Sie nun die Flash-Taste 4 dreimal.
Seite 26
Note Geschwindigkeit Funktion 22-69 Programm Master Programm 1-48 an/aus 70-117 Kanal Dimmer Kanal 1-48 an/aus FULL -ON DARK HOLD AUDIO Chaser an/aus CHNS X SCENES DOUBLE PRESET Modus SINGLE PRESET Modus STEP BLACK OUT STAIRVILLE • LIGHT OPERATOR • LC-48...
DMX Kanal Setup DMX Kanal-Zuordnung festlegen Im DMX Kanal Setup-Menü legen Sie die DMX-Kanalzuordnung des Steuerpultes fest. D.h. es werden die DMX-Kanäle 001-512 den Pultkanä- len 01-48 zugeordnet. Standardmäßig belegen die DMX-Kanäle 01-48 die Pultkanäle 01-48. Diese Zuordnung kann im Folgenden allerdings abge- ändert werden.
Seite 28
Kanalzuordnung und setzt sie auf den Standard-Zustand zurück. 4. Drücken Sie die Rec/Exit-Taste bei ge- drückter Record-Taste, um das Menü wieder zu verlassen. 5. Drücken Sie die Rec/Exit-Taste bei ge- drückter Record-Taste erneut um auch den Record-Mode zu verlassen. STAIRVILLE • LIGHT OPERATOR • LC-48...
Standard Vorgabeprogramme aufrufen 12 vorprogrammierte Standard Programme auf die Bank 1 legen. 1. Programmierung aktivieren. 2. Das DMX Kanal Setup-Menü aktivie- ren. 3. Halten Sie die Record-Taste gedrückt. Drücken Sie nun die Flash-Tasten 6, 6, 8, 8 nacheinander. Dies belegt die Bank 1 mit 12 vorprogrammierten Standard-Programmen.
2. Bsp.: Steht ein Kanal-Fader auf 50% und der Master-Fader ebenfalls auf 50%, ist der DMX-Ausgang auf 25%, usw. 3. MASTER-Fader A regelt die Ausgänge der Kanal-Fader. MASTER-Fader B regelt die Ausgänge der Programme oder Szenen (nicht im Double Preset-Modus). STAIRVILLE • LIGHT OPERATOR • LC-48...
Single Modus 1. Alle Programme laufen in der Reihenfolge ihres Aufrufs oder auf/ab- steigend ab. 2. Das LCD-Display zeigt das aktuell laufende Programm an. 3. Alle Programme werden gleich über den Speed-Fader geregelt. 4. Mit der MODE SELECT-Taste den “CHNS X SCENES”. 5.
2. In diesem Modus regeln die Kanal-Fader 1-24 und 25-48 jeweils gemeinsam die Output-Kanäle 1-48. Der Master-Fader A ist für die Kanal-Fader 1-24, der Master-Fader B für die Kanal-Fader 25-48 zu- ständig (z.B. bei Theateranwendungen). 3. In diesem Modus können keine Szenen programmiert werden. STAIRVILLE • LIGHT OPERATOR • LC-48...
Technische Daten DC-Eingang DC 12-20 V , 500 mA min. DMX Ausgang 3-polige XLR-Kupplung MIDI Signal 5-polige DIN Standard-Schnittstelle Audio Eingang 100 mV ~ 1 Vpp Sicherung (intern) F0,5A 250 V 5 x 20 mm Abmessungen 720 x 264 (6HE) x 85 mm Gewicht (ca.) 6,7 kg Unsere Produkte unterliegen einem Prozess der kontinuierlichen Weiter-...