Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Bestimmungsgemäße Verwendung - Leviatec Petit Bedienungsanleitung

Elektrofahrrad
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung

Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für ein Leviatec® Elektrofahrrad entschieden haben.
Sie haben sich für ein hochwertiges Produkt entschieden, welches unter Aufsicht und
Qualitätskontrolle in Asien vormontiert wird. Die Endmontage und die Einstellungen am
Fahrrad erfolgt bei uns in Braak. Die Komponenten unserer Pedelecs werden ständig
verbessert und von namhaften Zulieferern wie z.B. Shimano bezogen.
Leviatec® ist ein weltweit eingetragener Markenname und steht für hochwertige Produkte
zu einem günstigen Preis.
Damit Sie mit Ihrem neuen Fahrrad viel und lange Freude haben werden, ist es
unerlässlich, dass Sie diese Betriebsanleitung aufmerksam durchlesen und die Bedien-
und Wartungshinweise berücksichtigen. Sollten dabei Fragen auftreten werden wir
Ihnen unter
info@leviatec.de
oder 040/881414714 gerne weiterhelfen.
Sie können uns per Mail jederzeit Ihre Fragen, Anregungen und Kritiken zusenden:
info@leviatec.de
Bitte haben Sie Verständnis, dass unsere Techniker für telefonische Anfragen nur bedingt
zur Verfügung stehen können. Sollten Sie Ihr Leviatec® Elektrofahrrad bei einem Zweirad-
Fachhändler oder direkt bei uns in Braak erworben haben, erhalten Sie Ihr Leviatec®
Elektrofahrrad komplett montiert, justiert und eingestellt!
Wir wünschen Ihnen viel Freude und Fahrvergnügen mit Ihrem Leviatec® Elektrofahrrad!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Leviatec® Team
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Elektrofahrrad ist nur dazu bestimmt, auf öffentlichen Straßen und befestigten
Wegen eingesetzt zu werden. Die sicherheitstechnische Ausstattung wurde mitgeliefert
und muss vom Fachmann regelmäßig überprüft und (falls erforderlich) instand gesetzt
werden. Für jeden darüber hinausgehenden Gebrauch, bzw. die Nichteinhaltung der
sicherheitstechnischen Hinweise dieser Bedienungsanleitung und die daraus möglichen
Schäden, haften weder Hersteller noch Händler. Dies gilt insbesondere für die Benutzung
dieser Fahrräder im Gelände, bei Sportwettkämpfen, bei Überladung jeglicher Art und
nicht ordnungsgemäßen Beseitigung von Mängeln. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung
gehört auch die Einhaltung der Betriebs-, Wartungs- und Instandhaltungshinweise.
Seite 5 von 44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis