Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Artikelnummer: SB-VT80300
Artikelname: Vibrationstrainer VT 3.0 ultraslim

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für stamm bodyfit SB-VT80300

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Artikelnummer: SB-VT80300 Artikelname: Vibrationstrainer VT 3.0 ultraslim...
  • Seite 2: Einleitung

    LIEBE KUNDIN, LIEBER KUNDE, wir möchten Sie zum Kauf Ihres neuen Fitnessgerätes der Marke Stamm Bodyfit beglückwünschen. Ihre Wahl war richtig, denn Stamm Bodyfit Produkte sind qualitätsgeprüft und entsprechen den derzeit gültigen Normen. Sie verfügen somit über einen hohen Qualitätsstandard.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG ............................2 ZEICHENERKLÄRUNGEN ........................3 SICHERHEITSHINWEISE ........................4 SICHERHEITSHINWEISE ........................5 ZUSAMMENBAU DES FITNESSGERÄTES .....................6 MONTAGE-TEILELISTE ..........................7 MONTAGE-EXPLOSIONSZEICHNUNG ....................7 Lieferumfang ............................7 TECHNISCHE DATEN..........................8 Wie trainiere ich mit dem Vibrationstrainer? ..................8 ANZEIGE DES COMPUTERS ........................8 TASTENBELEGUNG DES COMPUTERS....................8 PROGRAMME 1-6 (P1-P6) ........................9 Die Fernbdeienung ..........................10 DER HERZFREQUENZZIELBEREICH .....................10 Übungen ...............................11 AUFWÄRMEN ............................12...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Dieses Gerät entspricht den Anforderungen der EN-Norm 957-1, EN-Norm 60335-1/ 2, EN-Norm 62233, Verwendungs-Klasse HC (H=Heimbereich). Der Anwendungsbereich dieses Gerätes ist der Heimbereich. Das Gerät wurde unter Berücksichtigung der vorgegebenen Sicherheitsfaktoren nach der europäischen Norm EN 957 geprüft. Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Trainingsgerät um ein Gerät der Klasse C handelt und nicht für therapeutische Zwecke geeignet ist.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Wichtige Informationen vor der ersten Anwendung - Überprüfen Sie immer zuerst mögliche Kontraindikationen. - Tragen Sie immer (Sport-) Schuhe mit einer flexiblen Gummisohle. Befolgen Sie die Anweisungen bezüglich des Einnehmens der Ausgangsposition, bei der Durchführung des Trainings und die empfohlenen Ruhezeiten genau, um eine möglichst optimale Wirkung des Trainings zu erzielen und um Verletzungen vorzubeugen.
  • Seite 6: Zusammenbau Des Fitnessgerätes

    Hinterlassen oder lagern Sie das Fitnessgerät so, dass sich niemand an herausstehenden Teilen verletzen kann. Gelagert werden kann es bei einm Temperaturbereich von 5-50°C. Verwendungszweck: Das Gerät ist ausschließlich zu Trainingszwecken, wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben zu benutzen. Das Fitnessgerät ist für die Benutzung von jeweils einer Person vorgesehen. Bevor Sie das Fitnessgerät in Betrieb nehmen, beachten Sie bitte folgende Punkte: Das Gerät ist ausschließlich für die Nut- zung im privaten Bereich ausgelegt und ist für gewerbliche Einsätze nicht geeignet.
  • Seite 7: Montage-Teileliste

    MONTAGE-TEILELISTE Bezeichnung Anzahl Elastikband mit Griff Display und Steuerung Trainingsplattform Gummistandfuß/ Saugnäpfe Lautsprecher Ein- und Aus-Schalter Netzkabelbuchse Aufnahme für Elastikbänder MONTAGE-EXPLOSIONSZEICHNUNG Vorderseite Rückseite Fernbedienung LIEFERUMFANG Vibrationstrainer inkl. 2 Elastikbändern und Netzkabel Bedienungsanleitung...
  • Seite 8: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Artikelnummer: SB-VT80300 netto Gewicht: ca. 12kg Maße: 58x41x12,4 cm (LxBxH) Max. Benutzergewicht: 110kg Prüfnormen: EN 957-1:2005; EN 62233:2008; EN 60335–1:2002 + A11:2004 + A1:2004 + A12:2006 + A13:2008; EN 60335–2–32:2003 + A1:2008 Verwendungs-Klasse: Motor: 150 Watt Netzspannung: 230-240V...
  • Seite 9: Programme 1-6 (P1-P6)

    PROGRAMME 1-6 (P1-P6) Um das Training möglichst abwechslungsreich zu gestalten, können Sie aus 6 vorinstallierten Programmen auswählen. Wählen Sie das gewünschte Programm mit der „MODE“ - Taste aus (erscheint im Programmfenster) (P1 - P6). Die vom Computer vorgegebene Trainingszeit aller Programme beträgt 10 Min. Die Programme P1 bis P5 unterscheiden sich in Ihrer Intensität, diese sind mauelle Programme.
  • Seite 10: Die Fernbdeienung

    Sie Ihre Pulsfrequenz pro Minute. Vergleichen Sie die- sen mit der Herzfrequenz (bpm) Tabelle um Ihre Grenzwerte zu ermitteln. Unser Tipp: Eine Pulsuhr von STAMM Bodyfit! Sie zeigt Ihnen EKG-genau Ihren Puls an. Informieren Sie sich bei Ihrem Händler. Muten Sie sich am Anfang nicht zuviel zu, steigern Sie Ihr Training nach und nach.
  • Seite 11: Übungen

    ÜBUNGEN...
  • Seite 12: Aufwärmen

    AUFWÄRMEN Ä...
  • Seite 13: Und Nun: Auf Die Plätze, Fertig, Los

    UND NUN: AUF DIE PLÄTZE, FERTIG, LOS! Wichtig: Bevor Sie mit Ihrem persönlichen Fitnesstraining beginnen, beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise in der Einleitung der Bedienungsanleitung. Nehmen Sie sich genügend Zeit für Ihr Fitnesstraining – dabei sollte unbedingt die Aufwärmphase und die Erholungsphase mit einkalkuliert werden. Wie oft und wie lange sollte man trainieren? Fachleute empfehlen regelmäßiges Training, um in Form zu kommen.
  • Seite 14: Umweltschutz Geht Uns Alle An

    Um Verletzungsgefahren auszuschließen, tauschen und ersetzen Sie defekte oder fehlende Teile umgehend aus. Für alle Fragen rund um die Wartung steht Ihnen unser Serviceteam zur Verfügung: Stamm Service STAMM SPORTS GmbH An der Nordhelle 19 51645 Gummersbach Postanschrift: Postfach 1154 51679 Bergneustadt Tel.: (0049) - (0)2261-91410-15 Telefonkosten sind abhängig von ihrem Tarif.
  • Seite 15: Gewährleistungen

    GEWÄHRLEISTUNGEN Die gesetzliche Gewährleistungszeit beläuft sich auf 24 Monate (Heimgebrauch) innerhalb der europäischen Gemeinschaft. Gewährleistungsbeginn ist das Kauf-/Rechnungs- bzw. Auslieferungsdatum. Die Gewährleistung bezieht sich auf Herstellungs- und Materialfehler. Ausgenommen sind hiervon Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung/Gebrauch, Gewaltanwendung, höhere Gewalt, Anschluss an falsche Netzspannung, Nichtbe- achtung der Montage-/Bedienungsanleitung, chemische oder elektrochemische Einwirkungen, Veränderungen oder unfach- männische Reparaturversuche, sowie natürliche Verschleißerscheinungen entstehen.
  • Seite 16: Gesamtteileliste

    GESAMTTEILELISTE Teilebezeichnung Ausführung Fussplattenbelag Dekorationsrahmen Dekorationsrahmen rechts Dekorationsrahmen hinten Decorationsrahmen links Schraube M5*35 Oberteil des Kunststoffgehäuses Bedienelement: Sensorfolie LED Anzeige Philips buds head screw Computergehäuse Kreuszschlitzschraube, selbstschneidend ST3*10 Stahlrahmenwippe-Oberteil Distanzscheibe 8*16*1.6 Distanzhülse Inbusschraube M8*35 Phillips Kreuszschlitz selbstschneidend ST4*10 Kontrollplatine Motor Flachkopfkreuzschlitzschraube, selbstschneidend ST3*10 Tondecoder...
  • Seite 18 Nachdruck, Vervielfältigung oder Übersetzung, auch auszugsweise, sind ohne schriftliche Genehmigung der Stamm GmbH nicht gestattet. Alle Rechte nach dem Gesetz über das Urheberrecht bleiben der Stamm Sports GmbH ausdrücklich vorbehalten. © Stamm Sports GmbH Die Texte, Abbildungen und Normen in dieser Anleitung basieren auf dem Informationsstand zum Zeitpunkt der Herstellung. Bedienungsanleitung Artikel Nr. SB-VT80300...

Inhaltsverzeichnis