GFernbedienungH
Symptom
Die Anlage lässt
• Richten Sie die Fernbedienung direkt auf den Infrarotsensor auf
sich über die
der Vorderseite des Geräts.
Fernbedienung nicht
• Verwenden Sie die Fernbedienung höchstens 7 m vom
bedienen.
Fernbedienungssensor entfernt.
• Entfernen Sie störende Gegenstände.
• Tauschen Sie die Batterien durch neue aus.
• Legen Sie die Batterien richtig und entsprechend der Markierungen
q und w ein.
• Stimmen Sie den Signalcode der Fernbedienung mit dem
Signalcode des Geräts ab.
• Überprüfen Sie, ob der Fernbedienungssensor des Geräts durch
direkte Sonneneinstrahlung oder helles Licht einer Lampe oder
z. B. durch ein 3D-Synchronisierungssignal eines TV-Geräts
gestört wird. Vermeiden Sie es, den Fernbedienungssensor
hellem Licht auszusetzen.
Das Gerät wird mit
• Das Gerät wurde für die Verwendung mit Fernbedienungen
der Fernbedienung
anderer DENON-Produkte entworfen. Um zu vermeiden, dass
eines anderen
das Gerät mit Fernbedienungen anderer Geräte gesteuert
DENON-Produkts
werden kann, legen Sie im SETUP-Menü "Andere" – "FB-Signal-
verwendet.
Akzeptanz" auf "Aus" fest.
• Einige Funktionen stehen in manchen Betriebszuständen nicht zur Verfügung, dies ist kein Gerätefehler.
Lesen Sie die Anweisungen in diesem Bedienungsanleitung durch, um Details über den korrekten
Betrieb zu finden.
• Die Lautstärke kann von Disc zu Disc variieren. Das liegt an den Unterschieden, wie die Signale auf der
Disc aufgenommen wurden und ist keine Fehlfunktion.
• Während der programmierten Wiedergabe ist es nicht möglich, eine Zufallswiedergabe auszuführen oder
die Wiedergabe des gewünschten Titels oder Datei zu starten.
• Manche Funktionen sind auf manchen Disks nicht zulässig.
DVD
Ursache/Lösung
Technische Daten
Seite
47
n Leistung
47
Signalformat:
Kompatible Discs/Speichergeräte :
47
47
47
39, 48
47
HDMI-Ausgabe :
39
Analoger Audio-Ausgang :
Eigenschaften des Audio-Ausgangs :
n Allgemein
Netzteil :
Leistungsverbrauch :
(vSeite 36
"Energiesparmodus")
z Änderung der technischen Angaben und des Designs zum Zwecke der Verbesserung ohne Ankündigung
vorbehalten.
63
NTSC, PAL
(1) BD-Video-Discs :
12 cm, 1-seitig mit, 1 Layer; 12 cm, 1-seitig mit, 2 Layern
(2) DVD-Video / DVD-Audio-Discs :
12 cm, 1-seitig mit, 1 Layer; 12 cm, 1-seitig mit, 2 Layern /
12 cm, 2-seitig mit, 2 Layern (1-seitig, 1 Layer)
8 cm, 1-seitig mit, 1 Layer; 8 cm, 1-seitig mit, 2 Layern /
8 cm, 2-seitig mit, 2 Layern (1-seitig, 1 Layer)
(3) Super Audio CD :
12 cm, 1 Layer / 12 cm, 2 Layer / 12 cm, Hybrid
(4) Compact Discs (CD-DA) :
12 cm / 8 cm Discs
(5) Speichergeräts :
USB-Speichergerät (USB 2.0)
Ausgangsanschluss : 19-Pin HDMI-Anschluss, 1 Satz
(Deep Color, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD, DTS-HD, 3D)
Ausgangspegel : 2 Vrms (10 kΩ)
2 Kanäle Ausgangsanschluss Cinch-Buchse, 1 satz
(1) Frequenzgang
: 2 Hz - 22 kHz (48 kHz Sampling)
q BD (Lineare PCM)
: 2 Hz - 44 kHz (96 kHz Sampling)
: 2 Hz - 88 kHz (192 kHz Sampling)
: 2 Hz - 22 kHz (48 kHz Sampling)
w DVD (Lineare PCM)
: 2 Hz - 44 kHz (96 kHz Sampling)
: 2 Hz - 88 kHz (192 kHz Sampling)
e Super Audio CD
: 2 Hz - 40 kHz
r CD
: 2 Hz - 20 kHz
(2) Rauschabstand : 115 dB (BD)
(3) Klirrfaktor : 1 kHz, 0,0025 % (BD)
(4) Dynamikbereich : 100 dB (BD)
100 – 240 V Wechselstrom, 50/60 Hz
20 W
0,3 W (Energiesparstandby)
0,5 W (Normal)
12 W (Schnellstart)