Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Da bin ich mir sicher.
AUTO-BATTERIELADEGERÄT
MIT STARTHILFE
ID: #05006
Bedienungs-
anleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ALDI AUTO-BATTERIELADEGERÄTMIT STARTHILFE

  • Seite 1 Bedienungs- anleitung Da bin ich mir sicher. AUTO-BATTERIELADEGERÄT MIT STARTHILFE ID: #05006...
  • Seite 2: Mit Qr-Codes Schnell Und Einfach Ans Ziel

    Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Übersicht ................4 Verwendung ................5 Lieferumfang/Teileliste ............6 Allgemeines ................. 7 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ....7 Zeichenerklärung ..............7 Sicherheit ................8 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........8 Allgemeine Sicherheitshinweise für Ladegerät ....9 Verwendung ...............11 Ladegerät und Lieferumfang prüfen ........11 Grundfunktionen des Ladegeräts ........12 Bedienung ................12 Batterie laden ................
  • Seite 4: Übersicht

    LEAD ACID Start START LEAD ACID DISPLAY BATTERY Fast TYPE MODE CHARGE Slow...
  • Seite 6: Lieferumfang/Teileliste

    Lieferumfang/Teileliste Ladegerät Tragegriff Kontroll-LEDs LED-Display Rote Klemme (+) Schwarze Klemme (–) Taste „START/CHARGE“ Taste „BATTERY TYPE“ Taste „DISPLAY MODE“...
  • Seite 7: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Auto-Batterieladegerät mit Starthilfe (im Folgenden nur Ladegerät genannt). Sie enthält wichtige Informationen zur Sicherheit, Verwendung und Pflege. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Ladegerät verwenden. Achten Sie insbesondere auf die Sicherheitshinweise und Warnungen.
  • Seite 8: Sicherheit

    Sicherheit Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums. Das Produkt ist nur für den Gebrauch im Inneren bestimmt. Das Produkt verfügt über einen internen Verpolungsschutz. Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Ladegerät ist ausschließlich für den Privatanwender im Hobby- und Do-it- yourself-Bereich für folgende Zwecke geeignet: •...
  • Seite 9: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Ladegerät

    Sicherheit • Gewerbliche, handwerkliche oder industrielle Nutzung des Ladegeräts; • Bedienung oder Wartung des Ladegeräts durch Personen, die mit dem Umgang mit dem Ladegerät nicht vertraut sind und/oder die damit verbundenen Gefahren nicht verstehen. Allgemeine Sicherheitshinweise für Ladegerät WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand, Explosion und/oder schwere Verletzungen verursachen.
  • Seite 10 Sicherheit h) Laden Sie keine nicht-wiederaufladbaren oder gefrorenen Batterien auf. Verstoß gegen diesen Hinweis führt zu Gefährdungen. i) Stellen Sie keine Gegenstände auf das Ladegerät und decken Sie dieses nicht ab, da dies zur Überhitzung führen kann. Stellen Sie das Ladegerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle auf.
  • Seite 11: Verwendung

    Verwendung e) Stellen Sie sich Wasser und milde Seife in die Nähe des Arbeitsortes. Waschen Sie Hautstellen und Augen, welche mit Batteriesäure in Berührung gekommen sind, zügig und kontaktieren Sie einen Arzt. f) Beachten Sie unbedingt auch die Sicherheitshinweise und die Technischen Daten der Batterie und des Fahrzeugs, diese müssen mit den Technischen Daten des Ladegeräts übereinstimmen.
  • Seite 12: Grundfunktionen Des Ladegeräts

    Bedienung Grundfunktionen des Ladegeräts Das Ladegerät hat die folgenden Grundfunktionen: − Das Ladegerät kann zum Laden von aus- und eingebauten Autobatterien genutzt werden (siehe Abschnitt „Batterie laden“). − Das Ladegerät hat eine Aufbereitungsfunktion. Wenn die Spannung der Batterie weniger als 10,5 V beträgt, versucht das Ladegerät, die Spannung der Batterie aufzubereiten.
  • Seite 13: Motorstarthilfe Anwenden

    Bedienung 4. Drücken Sie die Taste „BATTERY TYPE“ , um zwischen den Batterietypen „6/12 V LEAD ACID“, „AGM“ und „GEL“ zu wählen (siehe Abb. B). 5. Drücken Sie die Taste „START/CHARGE“ , um zwischen den Ladegeschwindigkeiten „Fast“ und „Slow“ zu wählen. 6.
  • Seite 14: Wartung Und Pflege

    Wartung und Pflege 8. Starten Sie die Zündung Ihres Fahrzeuges für maximal 5 Sekunden. Nach einem Startversuch geht das Ladegerät für 180 Sekunden in einen Ruhemodus. Auf dem Display läuft die Zeit von 180–1 Sekunden runter. 9. Wiederholen Sie gegebenenfalls Schritt 8. Schritt 8 darf nicht mehr als fünfmal durchgeführt werden. Falls Ihr Fahrzeug immer noch nicht gestartet hat, lassen Sie die Batterie für weitere 30 Minuten laden und wiederholen Sie die Schritte 7–9.
  • Seite 15: Transport

    Wartung und Pflege Ladegerät prüfen Prüfen Sie das Ladegerät regelmäßig auf seinen Zustand. Kontrollieren Sie u. a., ob: − die Tasten unbeschädigt sind, − die Klemmen in einem einwandfreien Zustand ist, − das Stromkabel und der Stecker unbeschädigt sind, − die Lüftungsschlitze frei und sauber sind. Verwenden Sie ggf. eine weiche Bürste oder einen Pinsel, um sie zu reinigen.
  • Seite 16: Fehlersuche

    Fehlersuche Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Problembehebung Keine Der Netzstecker ist nicht Stecken Sie den Netzstecker Funktion. eingesteckt. ein. Die Sicherung hat Ersetzen Sie die Sicherung ausgelöst. bzw. schalten Sie sie wieder ein (Sicherungsautomat). Kein Wackelkontakt der Lassen Sie die Steckdose Ladestrom.
  • Seite 17: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Modell: FC-12B Versorgungsspannung: 230 V~, 50 Hz Nennleistung: 250 W Schutzklasse: Schutzart: IP20 Leistung: 12  V LEAD ACID/12 V AGM/12 V GEL: Schnellladen: 12 V , 12 A Normalladen: 12 V , 2 A 6 V LEAD ACID: Schnellladen: 6 V , 12 A Normalladen: 6 V , 2 A Für Standardbatterien gilt: Schnellladen: 20 Ah–120 Ah Normalladen: 4 Ah–30 Ah...
  • Seite 18: Entsorgung

    Entsorgung Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung. Ladegerät entsorgen Entsorgen Sie das Ladegerät entsprechend der in Ihrem Land geltenden Vorschriften. Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Produkt gemäß Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (2012/19/EU) und nationalen Gesetzen nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf.
  • Seite 19 Da bin ich mir sicher. VERTRIEBEN DURCH: WALTER WERKZEUGE SALZBURG GMBH GEWERBEPARKSTR. 9 5081 ANIF AUSTRIA KUNDENDIENST 55084 0043 6246 72091-60 service@walter-werkzeuge.com JAHRE MODELL: GARANTIE FC-12B 10/2016...

Inhaltsverzeichnis