Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Akai ALED2809TWE Gebrauchsanleitung
Akai ALED2809TWE Gebrauchsanleitung

Akai ALED2809TWE Gebrauchsanleitung

Lcd-tv / dvd combi with dvb-t tuner

Werbung

LED-TV / DVD COMBI
DVB-T/C TUNER
ALED2809TWE
1
21
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Akai ALED2809TWE

  • Seite 1 LED-TV / DVD COMBI DVB-T/C TUNER ALED2809TWE...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitsinformationen ........2 Erste Schritte ............3 Meldungen & Eigenschaften & Zubehör ....3 Umweltinformationen ..........3 Standby-Meldungen ..........3 Funktionen .............. 3 Zubehör im Lieferumfang ........3 TV-Bedientasten & Betrieb ........4 DVD-Steuertasten ..........4 Legen Sie die Batterien in die Fernbedienung ein.. 5 Stromversorgung anschließen .......
  • Seite 3: Sicherheitsinformationen

    Sicherheitsinformationen Trennen Sie das Netzkabel von der Steckdose, falls es Sturm oder Gewitter gibt oder das Gerät VORSICHT längere Zeit nicht benutzt wird (z. B., wenn Sie in den Urlaub fahren). Der Netzstecker wird STROMSCHLAGGEFAHR verwendet, um das TV-Gerät vom Netz zu trennen NICHT ÖFFNEN! und muss daher stets gut zugänglich sein.
  • Seite 4: Erste Schritte

    Erste Schritte Meldungen & Eigenschaften & Zubehör Funktionen Umweltinformationen • Fernbedienbarer Farbmonitor Dieses TV-Gerät wurde so konstruiert, dass es die • Vollintegriertes Digital-/Kabel-TV (DVB-T/C). Umwelt schützt und weniger Energie verbraucht. Um den Energieverbrauch zu senken, gehen Sie • Der HDMI-Eingang dienr zum Anschluss eines wie folgt vor: Geräts mit einer HDMI-Buchse.
  • Seite 5: Tv-Bedientasten & Betrieb

    DVD-Steuertasten TV-Bedientasten & Betrieb 1. Disclade 2. Die Taste Play / Pause ( ) Startet/Pausiert die Wiedergabe der Disc. Wenn das DVD-Menü aktiv ist, (Wurzelmenü), funktioniert diese Taste als “Auswahl-Taste” (wählt die markierte Option im Menü aus), wenn dies nicht von der Disc verhindert wird.
  • Seite 6: Legen Sie Die Batterien In Die Fernbedienung Ein

    Informationen über die Entsorgung von Altgeräten Legen Sie die Batterien in die Fernbedienung ein und Batterien Nehmen Sie die Abdeckung an der Rückseite [nur für die Europäische Union] der Fernbedienung vorsichtig ab. Legen Sie zwei Diese Symbole zeigen an, dass das elektrische Batterien vom Typ AAA ein.
  • Seite 7: Fernbedienung

    Erste Schritte Fernbedienung 1. Standby / Ein 2. Wiedergabe (im Medienbrowser-Modus) 3. Keine Funktion 4. Mono/Stereo Dual I-II / Aktuelle Sprache SOURCE 5. Rückspulen (im Medienbrowser-Modus) 6. Farbtasten LANG. 7. Zifferntasten 8. Kanalliste .,/@ 9. Navigationstasten 10. Ok / Bestätigen 11.
  • Seite 8: Fernbedienung Dvd

    Erste Schritte Fernbedienung DVD 1. Standby 2. Wiedergabe 3. Keine Funktion 4. Sprachauswahl (Sprache einstellen) 5. Zoom 6. Wiederholen 7. Zifferntasten SOURCE 8. Navigationstasten LANG. 9. OK 10. Menü .,/@ 11. Zurück 12. Anzeigewinkel 13. Lautstärke Auf/Ab* 14. Stummschaltung 15. Info 16.
  • Seite 9: Anschlüsse

    Erste Schritte Anschlüsse Steckverbinder Kabel Gerät Scart- Anschluss (zurück) Anschluss (zurück) PC/YPbPr Seiten-AV Audio Anschluss Audio/Video- Anschlusskabel (Seite) (Seiteneingang) PC-Audio-Kabel (mitgeliefert) (nicht mitgeliefert) HDMI Anschluss (zurück) SPDIF Anschluss (zurück) Seiten-AV Seiten-AV Audio / Video Anschluss AV-Anschlusskabel (mitgeliefert) (Seite) Kopfhörer KOPFHÖRER Anschluss (Seite) YPbPr-Video...
  • Seite 10: Erste Installation - Usb Verbindung

    Erste Schritte Erste Installation - USB Verbindung Sie die Taste OK. Um den Vorgang abzubrechen, wählen Ein-/Ausschalten Sie NEIN und drücken Sie anschließend die Taste OK. In diesem Bildschirm können Sie die Frequenzbereiche Einschalten des TV-Geräts wählen. Schließen Sie das Netzkabel an ein 220-240V AC-Netz Geben Sie die Kanalnummer oder -Frequenz über die mit 50 Hz an.
  • Seite 11: Menü-Eigenschaften Und -Funktionen

    Menü-Eigenschaften und -Funktionen Inhalt des Bildmenüs Sie können den Bildmodus ändern um es nach Ihren Wünschen oder Anforderungen anzupassen. Modus Der Bildmodus kann auf eine der folgenden Optionen eingestellt werden. Kino , Spiel, , Dynamisch und Natürlich . Kontrast Stellt Helligkeits- und Dunkelheitswerte des Bildschirms ein. Helligkeit Stellt die Helligkeit des Bildschirms ein.
  • Seite 12 Inhalt Klangmenü Volumen Stellt die Lautstärke ein. Equalizer Wählt den Equalizer-Modus. Alle Timer können nur im B-Modus verwendet werden. Mit dieser Einstellung wird die Balance zwischen rechtem und linkem Lautsprecher Balance eingestellt. Kopfhörer Stellt die Lautstärke für den Kopfhörer ein. Audiomodus Audiomodus auswählen.
  • Seite 13: Installieren Und Neueinstellung Des Menü-Inhalts

    Andere Einstellungen: Zeigt weitere Einstellungsoptionen für das TV-Gerät an. Menü Zeitlimit Ändert die Anzeigezeit für den Menübildschirm. Verschlüsselte Kanäle Wenn diese Einstellung gesetzt ist, werden beim Suchvorgang auch die verschlüsselten Kanäle suchen gesucht. Blauer Hintergrund Aktiviert oder deaktiviert den blauen Hintergrund bei schwachem oder fehlendem Signal. Softwareaktualisierung Diese Funktion stellt sicher, dass Ihre Settop-Box immer auf dem neuesten Stand ist.
  • Seite 14: Allgemeine Bedienung

    Allgemeine Bedienung Verwendung der Kanalliste Das TV-Gerät sortiert alle gespeicherten Sender in der Hinweis: Somit sollten diese nicht gleichzeitig verwendet werden. Kanalliste. Sie können mit Hilfe der Kanallistenoptionen diese Kanalliste bearbeiten, Favoriten festlegen oder Softwareaktualisierung aktive Sender festlegen. Ihr TV-Gerät kann neue Software-Upgrades über das Legt die Jugendschutzeinstellungen fest.
  • Seite 15 Kein Bild Stellen Sie sicher, dass die DVD sich mit der bedruckten Seite nach vorne in der Disclade befindet. • Kein Bild bedeutet, dass Ihr TV-Gerät kein Signal empfängt. Haben Sie die richtigen Tasten auf der Falscher Disctyp. Das Gerät kann keine CD-ROMs Fernbedienung betätigt? Versuchen Sie es noch mit PC-Dateien wiedergeben.
  • Seite 16: Typische Anzeigemodi Pc-Eingang

    Typische Anzeigemodi PC-Eingang AV- und HDMI-Signalkompatibilität In der folgenden Tabelle werden einige der üblichen Video Quelle Unterstützte Signale Verfügbar Display-Modi dargestellt. Unter Umständen unterstützt Ihr TV PAL 50/60 keine verschiedenen Auflösungen. Ihr Gerät unterstützt bis zu 1920x1080. NTSC 60 (SCART) Inhaltsverzeichnis Auflöung Frequenz...
  • Seite 17: Dvd-Modus

    Eine DVD ansehen DVD-MODUS Umgang mit CDs HINWEIS: DVD-Modus kann nicht zugegriffen werden, es sei denn eine DVD ist eingelegt oder eine • Berühren Sie die Disc nur an den Kanten, damit sie DVD-Steuerungstaste wird gedrückt. sauber bleibt. Berühren Sie niemals die Oberfläche. • Kleben Sie weder Papier noch Klebefilm auf die Wenn Sie durch Drücken der “...
  • Seite 18 TV-Typ c. Die Zeitlupenwiedergabe rückwärts ist nicht möglich. Für die Option TV-Typ (TV Type) ist nur ‘PAL’ d. In einigen Fällen ist kein direkter Wechsel zur verfügbar. Das TV-Gerät unterstützt auch das NTSC- gewünschten Untertitelsprache möglich. Signal, dieses wird jedoch vor der Anzeige auf dem Bildschirm in PAL umgewandelt.
  • Seite 19: Spdif-Ausgang

    JUGENDSCHUTZ/KINDERSICHERUNG Die Wiedergabe einiger DVDs kann je nach Alter des Anwenders eingeschränkt werden. Die “Jugendschutz”- Funktion erlaubt es Eltern, die Wiedergabe von Programmen zu beschränken. Sie können zwischen acht Kindersicherungsschutzstufen umschalten. Bei Einstellung der Stufe “8 ERWACHSENE” (ADULT) können Sie alle DVD-Titel wiederzugeben, ohne dass die Kindersicherungsschutzstufe der DVD berücksichtigt wird.
  • Seite 20: Dvd-Steuerungen

    DVD-Steuerungen Sie können DVD-, Fim-CD-, Musik- oder Picture-Disks mit den geeigneten Tasten der Fernbedienung steuern. Im Folgenden finden Sie die Hauptfunktionen der am häufigsten benutzten Fernbedienungstasten erklärt. Wiedergabe Tasten Film-Wiedergabe Bildwiedergabe Musikwiedergabe von DVDs Wiedergabe Wiedergabe Wiedergabe Wiedergabe Pause Pause Pause Pause Stop Stop Stop Stop Verschiebt den vergrößerten Bildausschnitt nach links oder rechts (sofern verfügbar) Markiert einen Menüartikel / Verschiebt den vergrößerten Bildausschnitt nach links oben oder unten (sofern verfügbar).
  • Seite 21: Dvd-Modus Unterstützte Dateiformate

    DVD-Modus unterstützte Dateiformate Format Datei- Unterstützte (Max. Auflösung / Medium erweiterung Bitrate etc.) Video Audio MPEG1 MPEG Layer 1/2/3 .mpg/ .dat/ .vob MPEG2 MPEG2 XviD/ 3ivx PCM/MP3 XviD-Version bis:1.1.2 Film MPEG4 PCM/MP3 .avi MS ISO PCM/MP3 SP und ASP unterstützt MPEG4 Sample-Rate: 8K ~ 48KHz MPEG 1/2 Sample-Rate: 8K ~ 48KHz, Musik...

Inhaltsverzeichnis