Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Plantronics Savi W710 Bedienungsanleitung

Plantronics Savi W710 Bedienungsanleitung

Schnurloses headset-system für die verwendung mit mehreren geräten

Werbung

Savi
W710/W720
®
Schnurloses Headset-System für die
Verwendung mit mehreren Geräten
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Plantronics Savi W710

  • Seite 1 Savi W710/W720 ® Schnurloses Headset-System für die Verwendung mit mehreren Geräten Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Ausgehende Anrufe Multi-Telefon-Status Mobiltelefon und Headset-Audio Audio zweier beliebiger Leitungen oder Kanäle verbinden Konferenzen mit bis zu drei zusätzlichen Headsets Konferenzen mit zusätzlichen Headsets/Sicherheitsstufen Erweiterte Einstellungen Installieren von Plantronics Hub Starten des Hub Schaltflächen im Hub Hub-Einstellungsoptionen Klingeltöne und Lautstärken...
  • Seite 3 Softphones und Media Player Anwesenheit Schnurlos Professionelles Niveau Zusätzliche Tools zur Geräteverwaltung...
  • Seite 4: Willkommen

    Willkommen Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines Plantronics-Produkts entschieden haben. Diese Bedienungsanleitung enhält Anweisungen zur Installation und Nutzung des schnurlosen Headset-Systems Savi W710/W720, das aus einer WO2-Basisstation und einem Headset WH300/WH350 besteht. Die Broschüre „Wichtige Sicherheitshinweise“ enthält wichtige Sicherheitsinformationen, die Sie vor der Installation oder Verwendung des Produkts beachten sollten.
  • Seite 5: Dect-Informationen

    DECT-Informationen Das beiliegende schnurlose DECT-6.0-Produkt verwendet beschränkte schnurlose Funkfrequenzen, die je nach Land variieren. DECT-6.0-Geräte sind üblicherweise für die Verwendung in Nord-, Mittel- und Südamerika freigegeben. Die Verwendung dieses DECT-6.0- Produkts in nicht freigegebenen Ländern stellt einen Rechtsbruch dar und kann zur Unterbrechung von Telekommunikationsnetzwerken und -geräten sowie zur Verhängung von Geldstrafen und Gebühren durch die Kontrollbehörden führen.
  • Seite 6: Lieferumfang

    Lieferumfang Headset WH300 (monaural) Headset WH350 (binaural) Basisstation und Ladestation USB-Kabel Telefonschnittstellenkabel Netzgerät...
  • Seite 7: Grundlagen Zu Basisstation Und Headset

    Grundlagen zu Basisstation und Headset Basisstation Stromanschlussbuchse Computer-Taste Buchse des Telefonhörer-Lifters Mobiltelefon-Taste Anschlussbuchse für das Festnetztelefon-Taste Telefonschnittstellenkabel USB-Anschluss Bluetooth Ein-/Ausschalttaste/LED Sprechlautstärke Festnetztelefon Anmeldetaste/LED Konfigurationsschalter Festnetztelefon Lade-LED Hörlautstärke Festnetztelefon Headset Headset-LED Stummschaltungstaste Taste zum Erhöhen der Lautstärke Taste zum Verringern der Lautstärke Gesprächstaste Mikrofon...
  • Seite 8: Zubehör

    Zubehör Electronic Hook Switch-Kabel (EHS-Kabel) Nimmt den Hörer Ihres Festnetztelefons elektronisch und automatisch ab. Dies ermöglicht die Anrufsfernsteuerung über Ihr Headset. HL10-Telefonhörer-Lifter Hebt den Hörer automatisch ab und legt ihn wieder auf die Gabel. Dies ermöglicht die Anrufsfernsteuerung über Ihr Headset.
  • Seite 9: Anpassen Des Headsets

    Anpassen des Headsets Optimieren Sie den Komfort und Sitz Ihres Headsets. Anpassen des Kopfbügels Verlängern oder verkürzen Sie das Band so, dass der Kopfbügel angenehm sitzt. Platzieren Sie die Headset-Ohrhörer so, dass die Schaumstoff-Ohrkissen bequem am Ohr anliegen. Platzieren Sie beim WH300 den Stabilisator mit T-Polster über Ihrem Ohr. Ziehen Sie wie abgebildet die entgegengesetzten Enden des Headsets vorsichtig nach innen, damit das Headset besser sitzt.
  • Seite 10 Stellen Sie sicher, dass das vordere Ende des Mikrofons Ihrem Mund zugewandt ist. Drehen Sie das Mikrofon ggf. vorsichtig in die richtige Position. Führen Sie keine kräftigen drehenden Bewegungen aus und versuchen Sie nicht, das Mikrofon herumzudrehen.
  • Seite 11: Laden Des Headsets

    Headset voll aufgeladen ist. Laden Sie das Gerät mindestens 20 Minuten vor der ersten Anwendung. Es dauert 3 Stunden, bis es vollständig aufgeladen ist. HINWEIS Dieses Produkt verfügt über einen austauschbaren Akku. Verwenden Sie ausschließlich den von Plantronics mitgelieferten Akku-Typ.
  • Seite 12: Festnetztelefon: Verbinden Und Anrufen

    Konfiguration müssen Sie sowohl die Headset-Taste Ihres Telefons als auch die Gesprächstaste des Headsets drücken, um Anrufe anzunehmen oder zu beenden. Festnetztelefon + HL10 Telefonhörerlifter (getrennt erhältlich) In der Bedienungsanleitung unter plantronics.com/accessories finden Sie weitere Informationen. VERWENDUNG Festnetztelefon + EHS Kabel (getrennt erhältlich) In der Bedienungsanleitung unter plantronics.com/accessories...
  • Seite 13 VERWENDUNG...
  • Seite 14: Festnetztelefonanruf Tätigen

    Festnetztelefonanruf Wenn Sie das Headset tragen, drücken Sie kurz die Festnetz-Taste an der Basisstation. tätigen HINWEIS Wenn Sie keine Anrufsfernsteuerung durch einen Lifter (HL10) oder durch ein Kabel (EHS) haben, nehmen Sie vor jedem Anruf den Telefonhörer aus der Halterung. Wenn Sie kein Freizeichen hören, öffnen Sie die Seite und passen Sie den mittleren Konfigurationsschalter A–G...
  • Seite 15: Mobiltelefon: Verbinden Und Anrufen

    Mobiltelefon: Verbinden und Anrufen Ihr Mobiltelefon kann mit mehreren Headsets und Geräten für die freihändige Kommunikation gepaart, jedoch nur mit jeweils einem Gerät gleichzeitig verbunden werden. Im Folgenden finden sich Anweisungen zum Paaren Ihres Mobiltelefons mit der Basisstation. Halten Sie die Bluetooth Ein-/Ausschalttaste (4 Sekunden) an der Savi-Basisstation gedrückt, bis die LED-Anzeige rot und blau blinkt.
  • Seite 16: Computer: Verbinden Und Anrufen

    Computer: Verbinden und Anrufen Anschließen Ihres Schließen Sie das USB-Kabel an. Computers Besuchen Sie zum Herunterladen der Software plantronics.com/us/support/software- downloads/ und klicken Sie auf die Download-Schaltfläche. Eine Liste der kompatiblen Softphones finden Sie unter plantronics.com/us/support/software- downloads/ Softphone-Anruf tätigen Drücken Sie kurz die Computer-Taste an der Basisstation, während Sie das Headset tragen.
  • Seite 17 Stellen Sie sicher, dass Ihr A2DP-kompatibles Mobiltelefon wie oben beschrieben mit der Savi- Basisstation gepaart ist. Sie können nun damit beginnen, Medien von gewünschten Anwendungen auf Ihrem Mobiltelefon abzuspielen. Während Sie das Headset tragen, drücken Sie die Mobiltelefon-Taste an der Basisstation, um Audiodateien über Ihr Headset abzuspielen.
  • Seite 18: Merkmale Des Headsets

    Merkmale des Headsets Headsets-Regler Lesen Sie diesen Abschnitt, nachdem Sie Ihr Headset zusammengesetzt, die Software installiert und Ihre Telefone angeschlossen haben. Hier erfahren Sie mehr über die Funktionen des Headsets, die Bedienung und vieles mehr. Headset-LED Blinkt bei Verwendung weiß Taste zum Verringern der Lautstärke Drücken Sie diese Taste, um die Lautstärke zu verringern.
  • Seite 19: Akkustatus Des Headsets

    Headset-Akkustatus Sie können den Akkustatus Ihres Headsets auf zwei Arten ermitteln. Taskleistensymbol anzeigen Wenn die Plantronics-Software installiert wurde, erscheint in Ihrer Taskleiste ein Headset- Symbol, das den Akkustatus angibt. Sie erhalten einen Warnhinweis bei einem kritischen Akkustatus Ihres Headsets. Verwenden der Basisstation Wenn das System betriebsbereit ist, drücken Sie ein Mal kurz auf die Anmeldetaste der...
  • Seite 20: Stummschaltung Des Headset Beim Telefonieren

    HINWEIS Sie können auf die Systemsteuerung Ihres Systems zugreifen, indem Sie den Link auf der Registerkarte „Einstellungen“ im Plantronics Control Panel öffnen. Betriebssysteme Windows Vista und Windows 7 Klicken Sie zum Einstellen der Lautstärke auf: Start > Einstellungen > Systemsteuerung > Sound...
  • Seite 21: Headset-Led Ein-/Ausschalten

    Windows XP-Betriebssystem Klicken Sie zum Einstellen der Lautstärke auf: Start > Einstellungen > Systemsteuerung > Sounds und Audiogeräte > Registerkarte „Audio“ > Stimmwiedergabe. Klicken Sie auf „OK“, um Ihre Änderungen zu bestätigen. Headset-LED Die Headset-LED blinkt, wenn Sie einen Anruf tätigen oder das Headset verwendet wird. Die LED kann ausgeschaltet werden.
  • Seite 22: Funktionen Der Basisstation

    Sie die gewünschte Ausgangstaste an der Basisstation gedrückt halten, bis sie vier Mal grün blinkt. Die standardmäßige Ausgangsleitung kann auch über Plantronics Hub geändert werden: Start > Programme > Plantronics > Plantronics Hub > Settings (Einstellungen) > General (Allgemein) > Default Phone Line (Standard-Telefonleitung). Anmeldetaste an der...
  • Seite 23 Das Savi-System wird mit eingeschalteter Over-the-Air-Anmeldung ausgeliefert. Bei Schichtbetrieb sollten Sie diesen Anmeldemodus eventuell deaktivieren. Sie können die Over- the-Air-Anmeldung mithilfe der Anmeldetaste an der Basisstation oder über Plantronics Hub aktivieren/deaktivieren. Halten Sie, während das System betriebsbereit ist, die Anmeldetaste und die PC-Telefontaste...
  • Seite 24: Bluetooth Ein-/Ausschalttaste

    Over-the-Air-Anmeldung deaktiviert wurde und 4 Sekunden grün, wenn die Funktion aktiviert wurde. Die Over-the-Air-Anmeldung lässt sich auch über Plantronics Hub aktivieren/deaktivieren. Klicken Sie dazu auf Start > Programme > Plantronics > Plantronics Hub > Settings (Einstellungen) > Wireless (Schnurlos) > Over-the-Air-Subscription (Over-the-Air-Anmeldung). Anmeldetasten-LED an der Basisstation...
  • Seite 25 Basisstation drücken. Erst dann ist die automatische Verbindungsfunktion wieder aktiv. Sie können diese Funktion über Plantronics Hub folgendermaßen anpassen: Start > Programme > Plantronics > Plantronics Hub > Settings (Einstellungen) > Wireless (Schnurlos) > Auto Connect to Mobile Phone (Automatische Verbindung zu Mobiltelefon).
  • Seite 26: Tägliche Benutzung

    Basisstation). Nach dem Beenden des Anrufs muss der Media Player gegebenenfalls neu gestartet werden. Falls Plantronics Software installiert ist und läuft, profitieren Sie möglicherweise von einem optimierten Verhalten: Wenn Sie auf einem unterstützen Media Player Musik (oder Audio) wiedergeben und ein Anruf eingeht, stoppt die Basisstation die Musik, wenn Sie den Anruf annehmen und gibt die Musik erneut wieder, sobald der Anruf beendet ist.
  • Seite 27: Ausgehende Anrufe

    Tätigen Sie einen Anruf mit Ihrem Mobiltelefon. Beenden Sie den Anruf, indem Sie die Gesprächstaste am Headset drücken. Freihändiges Wählen Installieren Sie die Plantronics-Software, um freihändiges Wählen zu aktivieren. Gehen Sie nach der Installation auf Start > Programme > Plantronics > Plantronics Hub > Settings (Einstellungen)
  • Seite 28: Multi-Telefon-Status

    . Folgen Sie den Schritten unten, um Skype zu nutzen. Sie erhalten während der Installation von Plantronics Software eine Meldung von Skype, die Sie darüber informiert, dass PlantronicsURE.exe versucht, auf Skype zuzugreifen. Wählen Sie „Zugriff erlauben“, um eine Verbindung herzustellen.
  • Seite 29: Audio Zweier Beliebiger Leitungen Oder Kanäle Verbinden

    Beim Hinzufügen eines zusätzlichen Headsets zur Basisstation erscheint in der Anzeige des Plantronics Hub ein weiteres Headset-Symbol, das je nach Anzahl der angemeldeten Headsets die Zahl 1 bis 3 aufweist. Das erste Headset ist das Headset des Hauptbenutzers. Die Zahl im nächsten Headset gibt die Anzahl der Gäste-Headsets an, die an der Basisstation angemeldet...
  • Seite 30 werden, bedeutet dies, dass das Sicherheitsniveau bei sämtlichen Anrufen auf das der älteren DECT-Version gesetzt wird. Dies liegt daran, dass ältere Systemkomponenten Enhanced Security nicht unterstützen. Der Anmeldungsprozess für ein Enhanced-Security-Headset bei einer älteren Basisstation (oder umgekehrt) vollzieht sich wie oben angegeben. Allerdings gibt das System spezielle Alarme aus, die Sie darüber informieren, dass von Enhanced Security zur älteren Sicherheitsversion gewechselt wird.
  • Seite 31: Erweiterte Einstellungen

    Sie auf die Download-Schaltfläche. Starten des Hub Starten Sie den Hub, indem Sie auf Start > Programme > Plantronics > Hub klicken. Schaltflächen im Hub Beim erstmaligen Starten von Plantronics Hub erscheint die Registerkarte „Info“. Wenn Sie mindestens ein Plantronics Gerät mithilfe eines USB-Steckers an Ihren Computer angeschlossen haben, erscheint ein Bild Ihres Geräts mit Informationen.
  • Seite 32: Hub-Einstellungsoptionen

    Hub-Einstellungsoptionen Funktion Einstellungen Standard Allgemein (Software) Klingelton-Platzierung Headset, Headset/PC Nur Headset Funkverbindung Nur während eines Nur während eines zwischen Headset und Anrufs aktiviert/Immer Anrufs aktiviert PC beibehalten aktiviert Ausführlichkeit des Gering/Mittel/Hoch/ Gering Software-Protokoll- Ausführlich Levels Erfassung von Aus/Ein Kennzahlen zur Optimierung des Hub Allgemein (Savi 700- Standard-...
  • Seite 33 Erfassung von Kennzahlen zur Optimierung des Hub Die Aktivierung dieser Funktion erlaubt es Plantronics, Daten über die Nutzung von Funktionen zu sammeln. Plantronics wird diese Informationen nur zur Verbesserung der Qualität zukünftiger Software- und Hardware-Produkte verwenden. Standard-Telefonleitung für ausgehende Anrufe Stellen Sie ein, welche Leitung für ausgehende Anrufe bevorzugt werden soll, wenn Sie die...
  • Seite 34: Klingeltöne Und Lautstärken

    Klingeltöne und Lautstärken Funktion Einstellungen Standard Klingelton Festnetztelefon Ton 1/Ton 2/Ton 3 Ton 1 Standard/Leise/Aus Standardlautstärk Klingelton Mobiltelefon Standard/Leise/Aus Ton 2 Ton 1/Ton 2/Ton 3 Standardlautstärk Standard/Leise/Aus Klingelton PC Ton 1/Ton 2/Ton 3 Ton 3 Standard/Leise/Aus Standardlautstärk Systemton Standard/Leise/Aus Standardlautstärk Unverändert/Linkes Unverändert Bevorzugte Tragevariante für...
  • Seite 35: Softphones Und Media Player

    Präsenz bei Microsoft OC/Lync und Skype automatisch aktualisieren Aktualisieren Sie Ihren Präsenzstatus bei Microsoft Office Communicator/Lync und Skype, wenn Sie über Ihr Mobiltelefon, Festnetztelefon oder ein von Plantronics gestütztes Softphone telefonieren. Für diese Funktion muss ein Plantronics Plugin für Lync installiert sein.
  • Seite 36: Schnurlos

    Diese Funktion ermöglicht, ein Headset an der Basisstation anzumelden, ohne das Headset in die Ladehalterung einzusetzen. Sie wird für Konferenzen benötigt, bei denen verschiedene Headset-Modelle von Plantronics zum Einsatz kommen. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie unter „Anmeldetasten an der Basisstation“.
  • Seite 37: Professionelles Niveau

    Telefonstunden pro Tag Aus/2/4/6/8 Akustische Schockreaktionen (Plantronics Enhanced) Die von Plantronics optimierte Begrenzung von akustischen Schockreaktionen geht über G616 hinaus und bietet erweiterten Gehörschutz vor plötzlichen lauten Geräuschen. Wenn die Begrenzung von akustischen Schockreaktionen auf „Selected“ (Aktiviert) gesetzt ist, werden plötzliche laute Geräusche vom System erkannt und schnell auf eine angenehme Lautstärke...
  • Seite 38: Zusätzliche Tools Zur Geräteverwaltung

    Nutzung Ihres Plantronics Geräts entsprechen. Zusätzliche Tools zur Plantronics Manager Pro Geräteverwaltung Plantronics Manager Pro bietet IT-Managern zusätzliche Tools zur Geräteverwaltung, die folgende Funktionen liefern: • Aktivierung oder Deaktivierung von Geräteeinstellungen zur Einhaltung firmenweit geltender Vorgaben oder gesetzlicher Vorschriften • Sperrung der Einstellungen, sodass Benutzer sie nicht ändern können •...
  • Seite 39: Benötigen Sie Weitere Hilfe

    2015 Plantronics, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Plantronics, das Logo, HL10, Savi, Sound Innovation sind Marken oder eingetragene Marken von Plantronics, Inc. Windows ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation. Nortel ist eine Marke von Nortel Networks. Skype ist eine eingetragene Marke von Skype Limited. Alle anderen Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.

Diese Anleitung auch für:

Savi w720

Inhaltsverzeichnis