Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Netzkabel Anschließen; Einschalten Und Einstellen; Die Status-Leds; Schutzschaltungen - Dynaudio mc15 Bedienungsanleitung

High-end multimedia loudspeaker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einschalten und einstellen

Das Netzkabel anschließen
ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung des Gerätes
(siehe "Technische Daten" auf Seite 21) mit Ihrer
örtlichen Netzspannung übereinstimmt.
1. Stellen Sie sicher, dass die Lautsprecher ausgeschaltet sind.
2. Verbinden Sie die Netzanschlussbuchse des MC 15 über das
mitgeliefertem Netzkabel mit einer handelsüblichen
Netzsteckerleiste oder einer Wandsteckdose.
Einschalten und einstellen
1. Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen korrekt sind.
2. Wählen Sie an der Signalquelle eine geringe Lautstärke.
3. Schalten Sie die MC 15 Lautsprecher ein.
Die Power-LED (2) auf der Rückseite und die Netz-LED (10) auf der
Vorderseite leuchten grün.

Die Status-LEDs

Auf der Vorderseite sehen Sie links neben dem Dynaudio Logo zwei
LEDs.
Tabelle 1: Status-LEDs auf der Lautsprecher-Vorderseite.
LED
LED-Farbe
Bedeutung
Netz-
Dunkel
Lautsprecher ist aus.
LED (9)
Grün
Lautsprecher ist an.
16
Tabelle 1: Status-LEDs auf der Lautsprecher-Vorderseite. (Forts.)
LED
LED-Farbe
Bedeutung
Schutz-
Orange
Das Eingangs-Signal erreicht ein Maß, an dem der
LED (10)
Begrenzer anspricht, um den internen Tieftonver-
stärker vor Übersteuerung zu schützen.
Rot
Der Verstärker wird zu heiß. Der Lautsprecher wird
stumm geschaltet, um die Temperatur zu senken.

Schutzschaltungen

Der MC 15 verfügt über mehrere Schutzschaltungen, um den
Lautsprecher vor Überlastung und Beschädigung zu schützen.
So haben die eingebauten Leistungsverstärker eine thermische
Schutzschaltung, die im Problemfall anspricht und sowohl die
elektronischen Komponenten als auch die Chassis schützt.
Auch die Kühlrippen (5) sind mit einem Sensor zur Messung der
Temperatur versehen. Sobald die Temperatur einen Grenzwert
überschreitet, schaltet eine elektronische Regelung das Signal stumm,
und die Schutz-LED (11) leuchtet.
Der Hochtöner wir durch eine eigene Schutzschaltung vor Überlastung
und Zerstörung geschützt. Diese Schutzschaltung schaltet das
Hochtonsignal stumm, wenn der Stromfluss durch den Hochtöner zu groß
wird. Der Tieftöner verfügt über eine Schutzschaltung, die übermäßig
große Auslenkungen der Bassmembran verhindert. Hierbei reduziert die
Schaltung die Verstärkung, sobald ein Grenzwert erreicht wird.
ACHTUNG: Vermeiden Sie eine ständige und extreme Überlastung
des Lautsprechers. Auch wenn der MC 15 über
intelligente Schutzschaltungen verfügt, kann eine
dauerhafte Überlastung zu Schäden führen. Reduzieren
Sie die Wiedergabelautstärke, wenn deutlich hörbare
Verzerrungen auftreten.
Dynaudio MC 15

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis