Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MAX S102E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FTE MAX S102E

  • Seite 1 MAX S102E...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Untertitel............................20 2.21. LNB- Kurzschluss-Überwachung....................20 2.22. Code............................... 20 2.23. REC..............................20 2.24. PVR..............................21 2.25. Zeitversetztes Fernsehen………....................21 2.26. PiP Function..........................21 2.27. Markierungen……………………....................21 - 1 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 4 4.4.2 Neu……………………………………………………………………………………………….. 36 4.4.3 Löschen………………………………………………………………………………………….. 36 4.5. TP Liste............................37 4.5.1 Ändern……………………………………………………………………………………………. 37 4.5.2 Neu………………………………………………………………………………………………... 38 4.5.3 Löschen………………………………………………………………………………………….. 38 4.5.3 Alle Löschen…………………………………………………………………………………….. 38 4.6. Antennenberechnung........................39 - 2 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 5 6.3.2. Snake………………………………………………………………………………………………. 47 6.3.3. Othello…………………………………………………………………………………………….. 47 6.4. Werkseinstellung..........................48 6.5. Software Upgrade..........................48 6.5.1. Aktualisierung über Satellit…………………………………………………………………….. 48 6.5.2. Aktualisierung über USB…………………………………………………..……………………. 49 6.6. SatcoDX Datenempfang…………………………………………………………………………………….. 50 - 3 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 6 7.3. HDD Information..........................56 7.4. Update über USB..........................56 8. Technische Daten 8.1 Die Ausstattung des Receivers......................57 9. Troubleshooting / Fehlersuche 9.1. Fehlerquellen / Ursachen / Selbsthilfe....................58 - 4 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 7: Menüaufteilung

    TP-Liste: In der Transponderliste werden die Empfangsdaten der einzelnen Sendefrequenzen gespeichert. Jeder Satellit hat seine eigene Liste. Antennenberechnung: Hier können Sie die Neigungswinkel für Ihre Antenne errechnen lassen. - 5 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 8 Werkseinstellung: Rücksetzung aller Eingaben, löschen aller Programme in den Auslieferungszustand. Software Upgrade: Software Upgrade via USB, Software Upgrade via Satellit (OTA) SatcoDX Datenempfang: Ermöglicht den Empfang von SatcoDX-Daten - 6 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 9 Festplattenverwaltung: In diesem Menüpunkt werden alle Festplattenoperationen durchgeführt. HDD Information: Hier bekommen Sie die Festplattengröße sowie den verbleibende Speicherplatz angezeigt. Upgrade via USB: Zum Upgraden des Receivers über den USB-Port. - 7 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 10: Erstinbetriebnahme

    Wenn Sie den Receiver zum ersten Mal auspacken, kontrollieren Sie bitte den Lieferumfang. Folgende Gegenstände müssen dem Receiver beiliegen: Fernbedienung 2x Batterien vom Typ AAA, Mikro, 1,5V: - 8 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 11: Sicherheitshinweise

    Beschreibung des Receivers und kontaktieren Sie in jedem Fall einen Fachmann wenn Sie sich nicht Sicher sind. Öffnen Sie das Gehäuse auf gar keinen Fall, es besteht akute Gefahr eines elektrischen Schlages. Reparaturen dürfen nur durch Fachkräfte ausgeführt werden. Bei einem Öffnen verfällt jegliche Garantie.
  • Seite 12: Schnellinstallation

    Anschluss “IF OUT” am Receiver. Verbinden Sie Ihr TV-Gerät über ein Scart-Kabel mit dem Anschluss TV-Scart am Receiver. Weitere Informationen zu den Anschlüssen erhalten Sie im Kapitel 1.2 Rückansicht. - 10 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 13 Menüpunkt Antenneneinstellung eingerichtet werden müssen. (Weitere Erklärungen im Kapitel 4.3) Sie können nun jederzeit das Startmenü mit der Exit Taste verlassen, alle Einstellungen aus diesem Menü können Sie jederzeit ändern. - 11 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 14 Zubehör >>> Software Upgrade >>> Aktualisierung über Satellit Folgen Sie den Anweisungen wie im Kapitel 6.5.2 beschrieben. Hiernach ist die Inbetriebnahme abgeschlossen und wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Receiver. - 12 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 15: Fernbedienung, Bedienelemente & Anschlüsse

    Achtung: Es darf immer nur ein Gerät aktiv sein 8. TV SCART: SCART Ausgang für den Anschluss eines TV-Gerätes 9. COAXIAL S/PDIF: Koaxialer-Ausgang für digital Audio (AC3) - 13 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 16: Fernbedienung

    Schaltet die Favoritenprogramme Auf bzw. Ab Rückseite: 33. Text: Schaltet den Videotext An bzw. Aus Batteriefach 34. Zoom: Bildzoomfunktion und Faktor Umschalter für Übertragungscode 35. Farbtasten: Steuerung von Menüfunktionen - 14 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 17: Grundfunktionen

    Über den Ziffernblock der Fernbedienung können Sie Programme dierekt anwählen, wenn Ihnen der Speicherplatz bekannt ist. Um z.B. den Programmplatz 23 anzuwählen, drücken Sie bitte nacheinander die Tasten 2 und 3 und anschließend die OK Taste. - 15 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 18: Programmübersicht

    Wenn kein Menü geöffnet ist, können Sie durch das Drücken der Taste OK die Programmübersicht öffnen. Die Programmübersicht hat eine kompakte und eine erweitere Ansicht. Dies können Sie mit der roten Taste der Fernbedienung umschalten. - 16 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 19: Epg Elektronischer Programmführer

    Um in der Programmliste blockweise zu springen benutzen Sie die Tasten Pup und Pdw. Die Zusatzfunktionen des Programmführers können mit den farbigen Tasten der Fernbedienung angewählt werden. - 17 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 20: Programmliste

    Die Programmliste bietet eine Reihe von Zusatzfunktionen um Programme zu bearbeiten. Diese können mit den farbigen Tasten der Fernbedienung angewählt werden. Die Beschreibung dieser Funktionen erfolgt in Kapitel 3.1. - 18 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 21: Favoritenprogrammlisten

    Drücken Sie hierzu die Taste Zoom und ein Infofenster wird eingeblendet. Mit der Taste OK können Sie nacheinander verschiedene Zoomstufen durchschalten. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit mit den Pfeiltasten den Bildschirmbereich auszuwählen. - 19 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 22: Untertitel

    HINWEIS: Falls während der Aufnahme die Festplatte keine Kapazität mehr zur Verfügung stellen kann, wird die Aufnahme gestoppt und bis zu diesem Punkt gespeichert, ohne die vorherig gespeicherten Daten zu verlieren. - 20 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 23: Pvr

    Löschen einer Markierung, ist die zu löschende Position mit den Tasten [ ] zu wählen und durch Druck der Taste [Mark] zu entfernen. - 21 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 24: Programm-Menü

    Position zu verändern. Mit der [Roten] Taste verschieben Sie den Kanal. Durch drücken der [Grünen] Taste is es möglich die Position zu wechseln. - 22 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 25: Programmliste Sortieren

    Mit der [Roten] Taste wählen Sie Kanal für Kanal zum löschen aus. Die [Güne] Taste wählt alle Kanäle aus. Hinter dem Programmnamen erscheint nun nebenstehendes Symbol. - 23 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 26: Programme Überspringen

    Programminformationen, welche Sie am besten über das Internet bekommen. z.B. www.satcodx.com Drücken Sie hierzu die blaue Taste Ändern und wählen Sie nun die grüne Taste Erstellen. - 24 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 27: Radio-Programmliste

    Hier sind alle Radio-Programme aufgelistet. Die Programme können bearbeitet, verschoben, gelöscht oder gesperrt werden. Die Navigation erfolgt mit den Pfeiltasten der Fernbedienung. Im Vorschaufenster wird automatisch das FTE Hintergrundbild eingeblendet. Wählen Sie das Programm mit den Pfeiltasten und drücken Sie die OK Taste.
  • Seite 28: Startprogramm

    Sie die OK Taste. Geben Sie nun das aktuelle Passwort (z.B. 0000) ein und wählen Sie bei der Sicherheitsfrage Ja. Mit dem Drücken der Taste OK werden alle gespeicherten Programme gelöscht. - 26 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 29: Programmliste Laden

    Geben Sie nun das aktuelle Passwort (z.B. 0000) ein und wählen Sie bei der Sicherheitsfrage Ja. Mit dem Drücken der Taste OK wird die gespeicherte Programmliste überschrieben. - 27 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 30: Installationsmenü

    ASTRA 19,2° = LNB 1 HOTBIRD 13° = LNB 2 Sobald der Receiver Programmdaten empfängt bekommen Sie dies in Form der Anzeigen Signalstärke / Signalqualität angezeigt. - 28 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 31: Steuerung Für Drehanlagen Diseqc 1.2 / 1.3 / Usals

    Satellitenposition gespeichert werden soll. Wählen Sie mit den Pfeiltasten den Speicherplatz und drücken Sie die OK Taste. Bestätigen Sie die anschließende Sicherheitsabfrage. Bei der Verwendung eines FTE DIMO120+ ist dies nur dann notwendig, wenn für den Satellit noch kein Speicherplatz zugewiesen ist. - 29 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
  • Seite 32 Wählen Sie hier, welchen Satelliten Sie empfangen wollen. Drücken Sie hierzu die OK Taste und wählen Sie einen Satelliten aus der sich einblenden Liste aus. Drücken Sie zum Abschluss erneut die OK Taste. - 30 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 33: Diseqc 1.0

    ASTRA 19,2° = LNB 1 HOTBIRD 13° = LNB 2 Sobald der Receiver Programmdaten empfängt bekommen Sie dies in Form der Anzeigen Signalstärke / Signalqualität angezeigt. - 31 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 34: Tp Index

    Dies geschieht nur, wenn die mit den Tasten Menü und Empfangsparameter richtig sind und der Exit abgebrochen werden. Satellit auf dieser Frequenz derzeit Programmdaten überträgt. - 32 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 35: Mehrfach-Suche

    Frequenz ein, können bereits gespeicherte Programme nicht mehr empfangen werden. Sie können die Frequenz mit den Pfeiltasten schrittweise ändern oder die Frequenz über den Ziffernblock der Fernbedienung eingeben. - 33 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 36 JA und drücken Sie die OK Taste. Die Transponderliste lässt sich nur über einen kompletten Reset über den Menüpunkt Werkseinstellung im Menü Zubehör wiederherstellen, wenn Sie nicht alle Daten manuell eingeben möchten. - 34 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 37 Sie hier einen Programmsuchlauf starten. Drücken Sie die OK Taste. Es wird eine Suchfenster wie unter 4.1.8 beschrieben eingeblendet und neu gefundene Programme werden am Ende der Programmliste hinzugefügt. - 35 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 38: Satellitenliste

    Wenn Sie wenn Sie einen bestehenden Eintrag in der Satellitenliste löschen wollen, drücken Sie die gelbe Taste der Fernbedienung. Wählen Sie bei der folgenden Sicherheitsabfrage mit den Tasten JA und drücken Sie die OK Taste. - 36 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 39: Tp Liste

    Sie die OK Taste. Es wird eine Suchfenster wie unter 4.1.8 beschrieben eingeblendet und neu gefundene Programme werden am Ende der Programmliste hinzugefügt. - 37 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 40: Neu

    JA und drücken Sie die OK Taste. Die Transponderliste lässt sich nur über einen kompletten Reset über den Menüpunkt Werkseinstellung im Menü Zubehör wiederherstellen, wenn Sie nicht alle Daten manuell eingeben möchten. - 38 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 41: Antennenberechnung

    Hier bekommen Sie angezeigt wie weit Sie die Antenne vertikal anheben sollen. Beispiel Frankfurt: 31,74° nach oben Diesen Wert können Sie meistens an einer Skala an der Halterung des Reflektors 31,74° einstellen. - 39 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 42: Systemmenü

    Im HDMI Modus können Sie zischen verschiedenen Ausgabeformaten, über den HDMI Ausgang, wählen: 576P / 480P / 576 I / 480 I. (P: Progressive, I: Interleaved) Hinweis: Bei angeschlossenem HDMI Kabel, wird im Progressive Modus, der Scartanschluss deaktiviert. - 40 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 43: Uhrzeit & Aufnahmetimer

    Pfeiltasten Timer Modus Hier können Sie angeben, ob der Receiver zum angegebenen Zeitpunkt einmalig, täglich, monatlich oder Jährlich angehen soll. Der Wechsel erfolgt mit den Pfeiltasten - 41 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 44: Timer Service Aufzeichnung Oder Info-Meldung

    Bei „Default“ wird die aktuelle Zeit verwendet. - Aufnahmelänge: Hier legen Sie die Aufnahmedauer fest. Nachdem die Einstellungen getätigt wurden schaltet der Receiver in Stand-By. - 42 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 45: Uhrzeit

    Nach dem Sie die Eingaben erledigt haben, drücken Sie bitte die Taste Exit mehrfach. Zeitanzeige Benutzen Sie die [ ] Tasten zum an / aus schalten. Bei eingeschalteter Option wird die Uhrzeit im Display eingeblendet. - 43 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 46: Schlaftimer

    Dass Passwort muss 4-stellig sein und aus Zahlen bestehen. Passwort bestätigen Wenn Sie neues Passwort eingegeben haben, geben Sie es hier zur Bestätigung noch einmal ein. - 44 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 47: Stromversorgung

    Beachten Sie hierbei, dass auch der Schalter im Batteriefach der Fernbedienung mit Geändert werden muss. Wenn Sie den Übertragungscode der Fernbedienung geändert haben, erscheint eine Sicherheitsabfrage beim verlassen des Menüs. - 45 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 48: Zubehör

    Schritt 2: Grundeinstellung des Receivers beschrieben. 6.3 Spiele Über die Auswahl Spiele gelangen Sie in das Untermenü Spiele. Wählen Sie hier zwischen den Spielen Tetris, Snake und Othello. - 46 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 49: Tetris

    Der Wechsel erfolgt mit den Tasten Start Mit der OK Taste wird das Spiel aktiviert. Steuerung des Spiels: Steuert wählt die Position Setz den Spielstein Exit Spiel wird abgebrochen - 47 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 50: Werkseinstellung

    Symbolrate 22000KS/s Empfangsebene Download PID 1277 Diese Daten sind zwingend erforderlich, auch wenn Sie einen anderen Transponderlisteneintrag gewählt haben oder der original Eintrag 1/60 geändert wurde. - 48 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 51: Update Über Usb

    5. Nach dem bestätigen mit der OK Taste beginnt der schreibvorgang. Der Receiver startet nach dem Update automatisch neu. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Internetseite. http://www.ftemaximal.de - 49 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 52: Satcodx Datenempfang

    Ist dies nicht der Fall oder der Receiver erkennt die Daten nicht, erhalten Sie nebenstehende Fehlermeldung. Wenn der Receiver die Daten vollständig empfangen hat, erscheint die Meldung Download finish und mit der Taste Exit können Sie den Vorgang abschließen. - 50 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 53: Dvr Management

    - Der veränderte Name wird erst nach Verlassen des Menüs gespeichert. “Recording Management”. - Drücken Sie [EXIT] um das Menü zu verlassen. Im nachfolgenden Fenster werden Sie zum bestätigen der Eingaben aufgefordert. - 51 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 54: Passwortschutz

    Die Dateistruktur der Festplatte wird ebenfalls dargestellt und entspricht der Struktur der kopierten Ordner. Es kann nach folgenden Kriterien sortiert werden: - Alle Dateien (ALLE) - MP3 Dateien (MP3) - Bilder (JPG) - Videos (MPG) - 52 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 55: Dateien Und Ordner Bearbeiten

    Sie die [blaue] Taste. - Im nachfolgenden Menü-Fenster kann der Ordnername des neuen Ordners über die Pfeiltasten eingegeben werden. Mit der [OK] - Taste wird der Ordner erstellt. - 53 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 56: Neue Datei Zu Einer Wiedergabeliste Hinzufügen

    - [rot]: Pause / Abspielen - [grün]: Schneller Rücklauf - [gelb]: Schneller Vorlauf - [blau]: Abspielmodus. Nur verfügbar bei verschiedenen Dateien in einer Liste. ]: Lautstärkeregelung - 54 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 57: Jpg Bildbertachter

    Möglich sind: MPEG und Original TS (Transport Stream) 7.2.4. HDD-Geschwindigkeit Testen Wird diese Option auf „An“ gestellt, prüft der Receiver vor jeder Aufnahme die Geschwindigkeit der Festplatte. - 55 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 58: Aufnahmepfad

    5. Nach dem bestätigen mit der OK Taste beginnt der schreibvorgang. Der Receiver startet nach dem Update automatisch neu. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Internetseite. http://www.ftemaximal.de - 56 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 59: Technische Daten

    Schaltnetzteil 100~240VAC 50Hz~60Hz Stromaufnahme Typ. 21 Watt / Max. 25 Watt Betriebstemperatur +5° bis +40° Lagertemperatur -20° bis +70° Abmessungen(B×T×H) 240×190×45mm Gewicht 1,1 Kg (Ohne Verpackung) - 57 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 60: Troubleshooting / Fehlersuche

    Sie das LNC aus. DVB S Der Receiver empfängt nur Falsche DiSEqC Einstellungen Bitte überprüfen Sie die DiSEqC (Satellit) wenige Programme Einstellungen am Receiver im Installationsmenü. - 58 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten MAX S102E Version 1.1 © FTEmaximal...
  • Seite 61 Ergänzung zur Kurzanleitung MAX S102E technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten - 1 - MAX S102 E Version 1.1 © Ftemaximal...
  • Seite 62 1. Initialisierung und Formatierung des Datenträgers: Um einen Datenträger für die Verwendung mit dem Receiver vorzubereiten, ist es notwendig diesen mit dem Dateisystem FAT 32 zu formatieren. Bitte prüfen Sie zunächst, ob der Datenträger nicht bereits FAT 32 formatiert wurde. Hierzu begeben Sie sich in das Hauptmenü...
  • Seite 63 2. Direktaufnahme auf einen angeschlossenen Datenträger Zum Starten einer Direktaufnahme des laufenden TV Programmes betätigen Sie die Taste „REC“ auf der Fernbedienung. Bitte stellen Sie zuvor sicher, dass ein USB Datenträger an das Gerät angeschlossen ist. Im nachfolgenden Fenster können Sie die Dauer der Direktaufnahme über die Pfeiltasten „links“...
  • Seite 64 3. Programmieren eines Timers über EPG Um eine Sendung über den EPG zur Aufnahme vorzumerken, gehen Sie wie folgt vor: Begeben Sie sich auf den Programmplatz, auf dem die zu programmierende Sendung laufen wird. Betätigen Sie jetzt die Taste „EPG“ auf der Fernbedienung. Im Anschluss erscheint die nebenstehende Bildschirmanzeige.
  • Seite 65 4. Manuelle Programmierung eines Timers Um eine Programmierung manuell vorzunehmen, drücken Sie die Taste „Menü“ auf der Fernbedienung. Begeben Sie sich anschließend mit den Pfeiltasten „hoch“ und „runter“ auf den Menüpunkt „Systemeinstellungen“. Bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste „OK“. Wählen Sie im nachfolgenden Fenster den Menüpunkt Zeit- und Timereinstellungen aus.
  • Seite 66 5. Wiedergabe einer Timeraufnahme Um ein aufgenommenes TV Programm wiederzugeben, betätigen Sie die Taste „PVR“ der Fernbedienung. Wählen Sie mit den Pfeiltasten „hoch“ / „runter“ den Film, welchen Sie wiedergeben möchten. Die Wiedergabe starten Sie durch Drücken der Taste „Play“ auf der Fernbedienung. Der Receiver beginnt mit der Wiedergabe der Aufnahme.
  • Seite 67 Unicable Funktion Wichtiger Hinweis: Sollte die Funktion Unicable noch nicht im Menü des Receivers erscheinen, so ist ein Firmware Update zwingend erforderlich. Ein Update via Satellit ist in diesem Fall nur an einer herkömmlichen, nicht Unicable, Anlage möglich! Der große Vorteil in SatCR Unicable Systemen liegt darin, dass mehrere Receiver an nur einer Leitung angeschlossen werden können.
  • Seite 68 Durch Drücken der Pfeil Tasten „links“ und „rechts“ wird der LNB-Typ auf Unicable umgeschaltet. Die Eingabe wird mit der „OK“ Taste bestätigt. Zum Verlassen des Menüs dient die „Menü“ Taste. Jetzt muss dem entsprechenden Receiver noch eine Empfangsadresse zugeordnet werden. Dies geschieht im Untermenü...

Inhaltsverzeichnis