Beschreibung des Receivers und kontaktieren Sie in jedem Fall einen Fachmann wenn Sie sich nicht Sicher sind. Öffnen Sie das Gehäuse auf gar keinen Fall, es besteht akute Gefahr eines elektrischen Schlages. Reparaturen dürfen nur durch Fachkräfte ausgeführt werden. Bei einem Öffnen verfällt jegliche Garantie.
Hier sind alle Radio-Programme aufgelistet. Die Programme können bearbeitet, verschoben, gelöscht oder gesperrt werden. Die Navigation erfolgt mit den Pfeiltasten der Fernbedienung. Im Vorschaufenster wird automatisch das FTE Hintergrundbild eingeblendet. Wählen Sie das Programm mit den Pfeiltasten und drücken Sie die OK Taste.
Satellitenposition gespeichert werden soll. Wählen Sie mit den Pfeiltasten den Speicherplatz und drücken Sie die OK Taste. Bestätigen Sie die anschließende Sicherheitsabfrage. Bei der Verwendung eines FTE DIMO120+ ist dies nur dann notwendig, wenn für den Satellit noch kein Speicherplatz zugewiesen ist. - 29 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
Seite 62
1. Initialisierung und Formatierung des Datenträgers: Um einen Datenträger für die Verwendung mit dem Receiver vorzubereiten, ist es notwendig diesen mit dem Dateisystem FAT 32 zu formatieren. Bitte prüfen Sie zunächst, ob der Datenträger nicht bereits FAT 32 formatiert wurde. Hierzu begeben Sie sich in das Hauptmenü...
Seite 63
2. Direktaufnahme auf einen angeschlossenen Datenträger Zum Starten einer Direktaufnahme des laufenden TV Programmes betätigen Sie die Taste „REC“ auf der Fernbedienung. Bitte stellen Sie zuvor sicher, dass ein USB Datenträger an das Gerät angeschlossen ist. Im nachfolgenden Fenster können Sie die Dauer der Direktaufnahme über die Pfeiltasten „links“...
Seite 64
3. Programmieren eines Timers über EPG Um eine Sendung über den EPG zur Aufnahme vorzumerken, gehen Sie wie folgt vor: Begeben Sie sich auf den Programmplatz, auf dem die zu programmierende Sendung laufen wird. Betätigen Sie jetzt die Taste „EPG“ auf der Fernbedienung. Im Anschluss erscheint die nebenstehende Bildschirmanzeige.
Seite 65
4. Manuelle Programmierung eines Timers Um eine Programmierung manuell vorzunehmen, drücken Sie die Taste „Menü“ auf der Fernbedienung. Begeben Sie sich anschließend mit den Pfeiltasten „hoch“ und „runter“ auf den Menüpunkt „Systemeinstellungen“. Bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste „OK“. Wählen Sie im nachfolgenden Fenster den Menüpunkt Zeit- und Timereinstellungen aus.
Seite 66
5. Wiedergabe einer Timeraufnahme Um ein aufgenommenes TV Programm wiederzugeben, betätigen Sie die Taste „PVR“ der Fernbedienung. Wählen Sie mit den Pfeiltasten „hoch“ / „runter“ den Film, welchen Sie wiedergeben möchten. Die Wiedergabe starten Sie durch Drücken der Taste „Play“ auf der Fernbedienung. Der Receiver beginnt mit der Wiedergabe der Aufnahme.
Seite 67
Unicable Funktion Wichtiger Hinweis: Sollte die Funktion Unicable noch nicht im Menü des Receivers erscheinen, so ist ein Firmware Update zwingend erforderlich. Ein Update via Satellit ist in diesem Fall nur an einer herkömmlichen, nicht Unicable, Anlage möglich! Der große Vorteil in SatCR Unicable Systemen liegt darin, dass mehrere Receiver an nur einer Leitung angeschlossen werden können.
Seite 68
Durch Drücken der Pfeil Tasten „links“ und „rechts“ wird der LNB-Typ auf Unicable umgeschaltet. Die Eingabe wird mit der „OK“ Taste bestätigt. Zum Verlassen des Menüs dient die „Menü“ Taste. Jetzt muss dem entsprechenden Receiver noch eine Empfangsadresse zugeordnet werden. Dies geschieht im Untermenü...