Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Anlage; Wasseranlage - Dethleffs Motorcaravan 2011 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
3
Gasdruckregler oder Gasschlauch nur von Hand an die Gasflaschen
anschließen. Keine Werkzeuge verwenden.
Ausschließlich spezielle Gasdruckregler mit Sicherheitsventil für den Einsatz
in Fahrzeugen verwenden. Andere Gasdruckregler sind nicht zulässig und
genügen den starken Beanspruchungen nicht.
Bei Temperaturen unter 5 °C Enteisungsanlage (Eis-Ex) für Gasdruckregler
verwenden.
Nur 11-kg- oder 5-kg-Gasflaschen verwenden. Campinggasflaschen mit ein-
gebautem Rückschlagventil (blaue Flaschen mit max. 2,5 bzw. 3 kg Inhalt)
dürfen in Ausnahmefällen mit einem Sicherheitsventil verwendet werden.
Für Außengasflaschen möglichst kurze Schlauchlänge verwenden (max.
150 cm).
Niemals die Belüftungsöffnungen im Boden unter den Gasflaschen blo-
ckieren.
3.6

Elektrische Anlage

Nur Fachpersonal an der elektrischen Anlage arbeiten lassen.
Bevor Arbeiten an der elektrischen Anlage durchgeführt werden, alle Geräte
und Leuchten abschalten, die Batterie abklemmen und das Fahrzeug vom
Netz trennen.
Nur Originalsicherungen mit den vorgegebenen Werten verwenden.
Defekte Sicherungen nur auswechseln, wenn die Fehlerursache bekannt und
beseitigt ist.
Sicherungen niemals überbrücken oder reparieren.
3.7

Wasseranlage

Stehendes Wasser im Wassertank oder in Wasserleitungen wird nach kurzer
Zeit ungenießbar. Deshalb vor jeder Benutzung des Fahrzeugs die Wasserlei-
tungen und den Wassertank gründlich reinigen. Nach jeder Benutzung des
Fahrzeugs den Wassertank und die Wasserleitungen vollständig entleeren.
Bei Still-Legungen von mehr als einer Woche die Wasseranlage vor der
Benutzung des Fahrzeugs desinfizieren.
Wenn das Fahrzeug für mehrere Tage nicht benutzt wird oder bei Frostgefahr
nicht beheizt wird, die gesamte Wasseranlage entleeren. Die Wasserhähne in
Mittelstellung geöffnet lassen. Das Sicherheits-/Ablassventil (wenn vorhanden)
und alle Ablasshähne geöffnet lassen. So lassen sich Frostschäden an den Ein-
baugeräten, Frostschäden am Fahrzeug und Ablagerungen in wasserfüh-
renden Bauteilen vermeiden.
22
Motorcaravan - 12-10 - DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis