Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dect-Schnittstelle Aktivieren/Deaktivieren; Fax-Port Ein-/Ausschalten (Isdn) - Siemens Gigaset DX800 A all in one Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Gigaset DX800 A all in one:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

System einstellen
DECT-Schnittstelle
aktivieren/deaktivieren
Deaktivieren Sie die DECT-Schnittstelle, wird
die Funkverbindung zwischen Basistelefon
und angemeldeten Mobilteilen/Repeatern
abgebaut. Mobilteile/Repeater sind „asyn-
chron" zum Basistelefon. Sie können keine
Verbindung zum Basistelefon aufbauen; es
werden keine Anrufe signalisiert. Mobilteile/
Repeater bleiben aber beim Basistelefon
angemeldet und synchronisieren sich wie-
der mit dem Basistelefon, sobald Sie die
DECT-Schnittstelle wieder aktivieren.
¢
Ï Einstellungen
v
¢
DECT-Schnittstelle
§Ändern§
Display-Taste drücken, um die
DECT-Schnittstelle zu aktivie-
ren/deaktivieren (³= aktiviert).
Wenn keine Mobilteile und Repeater mehr
am Basistelefon angemeldet sind, wird die
DECT-Schnittstelle des Basistelefons auto-
matisch deaktiviert.
Wenn Sie das Basistelefon danach in Anmel-
debereitschaft versetzen
wieder Mobilteile/Repeater anzumelden,
wird die DECT-Schnittstelle automatisch
wieder aktiviert.
152
¢
System
¢
(
S.
122), um
FAX-Port ein-/ausschalten
(ISDN)
Voraussetzung: Ihr Basistelefon ist an das
ISDN angeschlossen
An den FAX-Port des Telefons können Sie ein
Fax-Gerät anschließen. Um das Fax-Gerät
beim Basistelefon anzumelden, müssen Sie
den FAX-Port einschalten.
Im Lieferzustand ist der FAX-Port ausge-
schaltet.
Wenn Sie den FAX-Port einschalten, wird er
als angemeldet angesehen. Ihm bzw. dem
angeschlossenen Fax-Gerät wird die interne
Nummer 8 zugeordnet. In der Liste der
Intern-Teilnehmer wird INT 8 angezeigt
(auch, wenn kein Fax-Gerät angeschlossen
ist).
¢
Ï Einstellungen
v
¢
FAX-Port
§Ändern§
Display-Taste drücken, um den
FAX-Port ein-/auszuschalten
(³= ein).
Wie Sie ein Fax-Gerät anschließen,
¢
System
¢
S. 134

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis