Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Organisator - Swissvoice MP33 Bedienungsanleitung

Gsm mobile phone
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Swissvoice MP33
nicht erreicht haben, wiederholt anrufen wollen. Diese Funk-
tion führt selbsttätig eine Wahlwiederholung durch.
- Anrufzeiterinnerung: Ist diese Funktion eingeschaltet,
werden Sie während eines Gesprächs einmalig oder wieder-
holt mit einem Hinweiston auf die verstrichene Gesprächs-
zeit aufmerksam gemacht. Die Zeiteinstellungen sind:
Für „Einzeln": 1 ... 3000 s
Für „Regelmäßig": 30 ... 60 Sekunden.
- Annahmemodus: Wählen Sie aus, ob ankommende
Gespräche mit einer beliebigen Taste angenommen werden
können oder ob das Handy bei angestecktem Headset auto-
matisch nach einer bestimmten Zeit einen Anruf annimmt.

Organisator

- Notruf-Einstellung: Details siehe „Notruffunktion", Seite 15.
- Kurzwahl: Details siehe „Telefonbucheintrag auf eine Kurzwahl-
taste speichern", Seite 23.
- Alarm: Sie können 5 verschiedene Weckzeiten einstellen, die ein-
malig oder wiederkehrend an einem oder mehreren Wochentagen
ertönen sollen. Ertönt das das Wecksignal, schalten Sie es mit
Stopp aus. Soll der Alarm nach der einstellbaren Schlummerzeit
erneut gegeben werden, drücken Sie stattdessen Schlum....
Ein aktiver Alarm wird im Ruhedisplay mit
• Öffnen Sie das Menü Alarm durch Drücken von OK.
• Wählen Sie einen Eintrag und drücken Sie Bearbeiten.
- Alarm Ein/Aus: Ein bzw. Ausschalten des Alarms.
- Alarmzeit: Eingabe der Weckzeit.
- Wiederholungen: Einstellen der Wiederkehr eines Alarms.
- Einmal: Der Alarm wird einmalig gegeben.
- Täglich: Der Alarm wird täglich zur gleichen Zeit
gegeben.
- Tage: Sie können bestimmte Tage festlegen, an denen
der Alarm geben wird.
- Schlummerzeit (Min.): Einstellen des zeitlichen Abstands
eines wiederholten Alarms bis zur nächsten Alarmgabe.
32
angezeigt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis