Tasten, Anzeige und Menüführung
Nr. Taste
1
Hörer
2
Anzeige
3
Benachrichtigungs-LED Farbe und Status signalisieren ein bestimmtes
4
Linke Softkeys T1-T48
(Touchscreen)
5
Untere Softkeys S1-S30
(Touchscreen)
6
Anruflistentaste
Wahlwiederholungs-
7
taste
8
Leitungstasten L1-L2
mit LED
9
Lautsprecher-/Headset-
Taste mit LED
10
Rautetaste
11
Zifferntasten 1-9
12
Sterntaste
12
Beschreibung
Farbiger Touchscreen:
• links oben: Leitungsnummer, Name
• rechts oben: Statusanzeige (Anzeigesymbole)
• rechts unten: Statusmitteilungen
• rechts Mitte: Uhrzeit und Datum
Ereignis.
12 frei konfigurierbare Tasten, die Sie mit insge-
samt 48 Funkionen, Rufnummern oder
Besetztanzeigefelder belegen können. Der Farbe
der Taste signalisiert den Funktionszustand.
6 frei konfigurierbare Tasten, die Sie mit insge-
samt 30 Funktionen oder Rufnummern belegen
können bzw. die automatisch vom MiVoice
Office 400 Kommunikationssystem mit kontextab-
hängigen Funktionen belegt werden. Die Farbe
der Taste signalisiert den Funktionszustand.
Anruflistenmenü aufrufen:
• unbeantwortet
• beantwortet
• Wahlwiederholung
Zuletzt gewählte Rufnummern aufrufen
2 Leitungstasten. Insgesamt sind 12 Leitungen
verfügbar.
• Leitung belegen
• Anruf annehmen
• Makeln bei gleichzeitiger Belegung mehrerer
Leitungstasten
• Lauthören ein-/ausschalten
• Hörermikrofon ein-/ausschalten
• Headsetmikrofon ein-/ausschalten
#- oder Sonderzeichen eingeben
Zeichen- und Ziffern eingeben
*- oder Leerzeichen eingeben
1)
1)
Mitel 6873 SIP
eud-1743/1.0 – R4.0 SP1 – 01.2016