Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorschutzschalter; Hochdruckschlauchleitung Und Spritzeinrichtung; Totalstopsystem - Kranzle K 2160 TS Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K 2160 TS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motorschutzschalter

Der Motor wird durch einen Motorschutzschalter vor Überlastung geschützt.
Bei Überlastung schaltet der Motorschutzschalter den Motor ab. Bei wiederholtem
Abschalten des Motors durch den Motorschutzschalter Störungsursache
beseitigen (siehe Seite 11).
Austausch und Prüfarbeiten dürfen nur von
Sachkundigen bei vom elektrischen Netz getrennter
Maschine, d. h. bei gezogenem Netzstecker,
vorgenommen werden.

Hochdruckschlauchleitung und Spritzeinrichtung

Die zur Ausstattung der Maschine gehörende Hochdruckschlauchleitung und
Spritzeinrichtung sind aus hochwertigem Material und sind auf die Betriebsbedingungen
der Maschine abgestimmt sowie vorschriftsmäßig gekennzeichnet.
Bei Ersatzbedarf sind nur vom Hersteller zugelassene
und vorschriftsgemäß gekennzeichnete Bauteile
zu verwenden. Hochdruckschlauchleitungen und
Spritzeinrichtungen sind druckdicht anzuschließen.
Die Hochdruckschlauchleitung darf nicht überfahren,
übermäßig gezogen oder verdreht werden.
Die Hochdruckschlauchleitung darf nicht über scharfe
Kanten gezogen werden, sonst erlischt die Garantie.
Totalstop-System
Die neuen Kränzle K2160 / K2195 / K2175 sind mit einer Elektro-Start-Stop-Steuerung
ausgerüstet. Nach Wasseranschluß und HD-Schlauch-Anschluß das Gerät am Ein-/
Ausschalter auf "Ein" stellen, im Schalter leuchtet ein rotes Licht auf.
Der Motor wird durch Öffnen der Pistole gestartet. Nach dem Schließen der Pistole wird
der Motor abgeschaltet. Das Gerät bleibt so lange in Bereitschaft, bis der Ein-/Aus-
schalter auf "Aus" gestellt wird. Danach erlischt am Schalter das rote Licht.
Nach dem Abschalten zum Abbau des Hochdruckes im Schlauch zum Lösen des
HD-Schlauches Pistole kurz betätigen.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis