Kapitel 6: Fehlerdiagnose
6.7 ANLEITUNG FÜR DIE FEHLERDIAGNOSE (Forts.)
Symptom: Schlechte Druckqualität
Was sollte man
Nr.
kontrollieren?
1
Sind Papier und Farbband richtig
eingelegt?
2
Sind Papier und Farbband richtig
eingestellt?
3
Ist vielleicht die Druckerwalze
verschmutzt?
4
Ist vielleicht der Druckkopf
verschmutzt oder klebte sich ein
Etikett an dem Druckkopf an?
5
Wird vielleicht verschmutztes
Etikettenpapier benutzt?
6
Werden nur
original
Papierrollen und
original
Farbbandrollen
der Firma
SATO, bestimmt
für diesen
Druckertyp
benutzt?
Warnung
Vor jeder Reinigung des Druckers unbedingt das Netzkabel aus der Steckdose herausziehen.
Seite 6-12
Fehlerbehebung
Überprüfen Sie, ob Papier und Farbband richtig
eingelegt sind. Senken Sie den Hebel für Druckkopf
und prüfen sie, ob sich Papier und Farbband in der
richtigen Position befinden.
Überprüfen Sie, ob Papier und Farbband richtig
eingestellt sind. Druckdichte wieder regulieren.
Falls die Druckerwalze verschmutzt ist, muss man die
Verschmutzungen mit Hilfe des mitgelieferten
Reinigungsset entfernen.
Falls der Druckkopf verschmutzt ist,
sollte man ihn mit Hilfe des
mitgelieferten Reinigungsset
reinigen. Hat sich an den Druckkopf
ein Etikett angeklebt, sollte man es
vorsichtig entfernen.
* Man darf das nicht mit Hilfe von
Metallgegenstände machen.
(Druckkopfbeschädigungsgefahr). Ist der Druckkopf mit
Etikettenkleber verschmutzt sollte man ihn vorsichtig
mit Hilfe des mitgelieferten Reinigungsset reinigen.
Siehe: Kapitel 4: Reinigung und Instandhaltung
Man sollte unbedingt sauberes Etikettenpapier
benutzen.
Es wird streng empfohlen das
original Etikettenpapier und
original Farbband, bestimmt für
diesen Druckertyp zu
benutzen.
Benutzerhandbuch für Drucker der GT-Serie