Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche; Fehlermeldungen - Gardena SILENO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SILENO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Fehlersuche

Dieses Kapitel enthält eine Liste der Fehlermeldungen, die auf dem Display angezeigt werden können. Es werden
mögliche Ursachen sowie entsprechende Maßnahmen zur Behebung der Störung aufgezeigt. Für Fälle, in denen der
Mähroboter nicht ordnungsgemäß arbeitet, ohne dass eine Fehlermeldung erscheint, bietet dieses Kapitel außerdem
eine Beschreibung von Symptomen und geeigneten Lösungswegen. Weitere Vorschläge zur Fehlerbehebung bzw.
weitere Symptombeschreibungen finden Sie auf:
www.gardena.de/faq
www.gardena.at/faq
www.gardena.ch/de/faq

9.1 Fehlermeldungen

Nachstehend folgt eine Liste der Fehlermeldungen, die auf dem Display des Mähroboters angezeigt werden können.
Sollte die gleiche Meldung häufiger erscheinen, sollten Sie sich mit dem GARDENA-Kundenservice in Verbindung
setzen. Siehe MEMO auf Seite 4.
Mitteilung
Radmotor links
blockiert
Radmotor rechts
blockiert
Schneidsystem
blockiert
Kein Schleifensignal
FEHLERSUCHE
Ursache
Gras oder andere Gegenstände haben
sich um das Antriebsrad gewickelt.
Gras oder andere Gegenstände haben
sich um das Antriebsrad gewickelt.
Gras oder andere Gegenstände haben
sich um den Messerteller gewickelt.
Der Messerteller liegt in einer
Wasserlache.
Das Netzgerät ist nicht
angeschlossen.
Das Niederspannungskabel ist
beschädigt oder nicht an die
Ladestation angeschlossen.
Das Begrenzungskabel ist nicht an
die Ladestation angeschlossen.
Das Begrenzungskabel ist gebrochen.
Der ECO-Modus ist aktiviert und der
Mähroboter hat versucht, außerhalb
der Ladestation zu starten.
Das Begrenzungskabel ist in der
falschen Richtung um eine Insel
verlegt worden.
Die Verbindung zwischen dem
Mähroboter und der Ladestation
wurde unterbrochen.
Störungen durch Metallgegenstände
(Zaun) oder vergrabene Stromkabel in
der Nähe.
Maßnahme
Das Antriebsrad überprüfen und das Gras oder
die anderen Gegenstände entfernen.
Den Mähroboter wegbewegen und,
wenn möglich, Wasseransammlungen im
Arbeitsbereich vermeiden.
Den Steckdosenanschluss kontrollieren und
prüfen, ob der Fehlerstromschutzschalter
ausgelöst wurde.
Prüfen, ob das Niederspannungskabel
nicht beschädigt ist. Prüfen Sie auch, ob es
ordnungsgemäß an der Ladestation und dem
Netzgerät angeschlossen ist.
Prüfen, ob die Verbinder des
Begrenzungskabels richtig an der Ladestation
befestigt sind. Siehe 3.5 Anschließen des
Begrenzungskabels auf Seite 29.
Unterbrochene Stelle finden, Siehe 9.5
Unterbrechungen/Brüche im Schleifenkabel
finden auf Seite 77. Beschädigten
Schleifenkabelabschnitt durch ein neues
Schleifenkabel ersetzen und mit einem
Originalverbinder an das bestehende Kabel
anschließen.
Den Mähroboter in die Ladestation stellen,
die START-Taste drücken und die Abdeckung
schließen. Siehe 6.8 Einstellungen auf
Seite 58.
Prüfen, ob das Begrenzungskabel gemäß
den Anweisungen korrekt verlegt worden ist.
Siehe 3 Installation auf Seite 17.
Platzieren Sie den Mähroboter in der Ladestation
und erzeugen Sie ein neues Schleifensignal,
Siehe 6.4 Sicherheit auf Seite 49.
Versuchen Sie, das Begrenzungskabel anders
zu verlegen.
German - 71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sileno+

Inhaltsverzeichnis