POWER IN port
VGA IN port
RS-232C Anschluss
VGA OUT port
Kensington-Schloss
Kabelfixierring
Kopfhörerbuchse [ ]
Mikrophonanschluss
(MIC)
USB
(USB-Anschlussbuchse)
LAN
(LAN-Anschlussbuchse)
„Audio In"-Buchse
Beachten Sie die genaueren Informationen zu den Kabelverbindungen unter
des
Monitors.
Schließen Sie das Netzanschlußkabel für den Monitor an die
Netzstrombuchse auf der Rückseite des Monitors an.
Schließen Sie das Signalkabel an den 15-poligen D-sub-Anschluss auf
der Rückseite des Monitors an.
Schließen Sie an diesen Anschluss ein Kabel vom Typ RS-232C an.
Verbinden Sie zwei Monitore durch ein D-Sub-Kabel miteinander.
Ein Kensington-Schloss dient zur physischen Sicherung des Systems bei
Verwendung in öffentlichen Bereichen.
Das Schloss muss separat erworben
werden.
Informationen zur Verwendungsweise des
Schlosses erhalten Sie über den Händler,
bei dem Sie das Schloss erworben haben.
Wenn die Kabel angeschlossen sind, befestigen Sie die Kabel am
Kabelfixierring.
Schließen Sie den Kopfhörer an diese Buchse an.
Schließen Sie ein Mikrophon an den MIC-Anschluss an.
Sie können USB-Geräte, z. B. eine Maus, eine Tastatur und externe
Speichermedien (z. B. Digitalkameras, MP3-Player, externe Speicher
usw.) anschließen.
Anschließen des LAN-Kabels.
Schließen Sie den „Audio In"-Anschluss an den „Audio Out"-Anschluss
unter Verwendung eines Audiokabels auf der Rückseite des Computers
an.
Anschließen