Inhaltszusammenfassung für TechniSat DigiCorder ISIO C
Seite 1
Bedienungsanleitung TechniSat DigiCorder ISIO C Februar 2013...
Seite 2
Fernbedienung Alle Funktionen können mit der Fernbedienung gesteuert werden. Zusätzlich können einige der Funktionen auch mit Hilfe der Tasten auf dem vorderen Bedienfeld der Set Top Box eingestellt werden. Seite 2/16...
BASISFUNKTIONEN EIN/STANDBY Umschalten zwischen Betrieb und Standby-Modus TON EIN/AUS Ein- bzw. Ausschalten des Tones (Stummschaltung) SLEEP TIMER Einstellung der Abschaltzeit der Set Top Box FERNBEDIENCODE Umschaltung des Fernbediencodes ZIFFERNTASTEN Programmwahl, Eingabe PIN-Code AUFNAHME Nimmt das aktuelle Programm auf oder setzt eine Markierung zur Aufnahme im EPG TV/RADIO Umschaltung zwischen TV und Radio...
Installation Batterie Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung der Fern- bedienung und legen Sie die Batterien vom Typ AAA (im Lieferumfang enthalten) mit der richtigen Polung ins Batteriefach. Schliessen Sie den Deckel wieder. Schieben Sie die SmartCard wie abgebildet in die dafür vorgesehene Öffnung (Chip nach unten / gelber Pfeil in Richtung Öffnung).
Seite 6
Box zwingend mit dem Internet verbunden sein. Netzwerk-Buchse (LAN) HINWEIS Detaillierte Informationen zur Netzwerk- funktionalität der Set Top Box entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung von TechniSat. Schliessen Sie das mitgelieferte Netzkabel am Netzanschluss Ihrer Set Top Box an. Netzbuchse Seite 6/16...
Seite 7
Schliessen Sie nun die Set Top Box ans Stromnetz WICHTIG Erst am Schluss der Installation (nach Punkt 1-9) an das Stromnetz anschliessen. Stromnetz Schalten Sie Ihr TV-Gerät ein. Wählen Sie an Ihrem TV-Gerät den HDMI- Anschluss aus, an dem die Set Top Box angeschlossen wurde (z.B.
Seite 8
Auf Ihrem Fernseher erscheint nebenstehendes Bild. Wählen Sie mit der Pfeiltaste die bevorzugte Bediensprache aus und bestätigen Sie mit OK. Wählen Sie mit der Pfeiltaste das Land Schweiz aus und bestätigen Sie mit OK. Wählen Sie mit der Pfeiltaste den AV-Ausgang an, mit welchem Sie Ihre Set Top Box und Ihr Fernsehgerät verbunden haben und bestätigen Sie mit OK.
Seite 9
Die Set Top Box führt nun eine Netzwerkprüfung durch. Nach der Überprüfung erscheint eine Statusmeldung am Bildschirm. Um fortzufahren, drücken Sie bitte die OK-Taste. Hinweis: Für die Internetfunktionalität muss die Set Top Box zwingend mit dem Internet verbunden sein. Wählen Sie mit der Pfeiltaste die Einstellung alle Sender an und bestätigen Sie mit OK.
Seite 10
Warten Sie während der automatischen Suche, dies kann einige Sekunden dauern. Als Letztes lädt die Set Top Box noch die von TechniSat spezifischen SFI (Siehe-Fern- Informationen) vom Internet. Dies kann einige Minuten dauern. Diesen Vorgang können Sie mit der INFO-Taste überspringen.
Seite 11
Die Installation der Set Top Box ist nun beendet. Drücken Sie die OK-Taste um die Installation abzuschliessen. Hinweis: Die vorgenommenen Einstellungen können jederzeit angepasst werden. Warten Sie bis die SmartCard erfolgreich authentifiziert wurde. Die Installation ist nun abgeschlossen. Wir wünschen Ihnen viel Spass mit glattvision. Seite 11/16...
Software Aktualisierung Sobald eine neue Software für die Set Top Box verfügbar ist, erscheint das nebenstehende Bild. Die Software-Aktualisierung muss zwingend durchgeführt werden. Wählen Sie die Option Sofort und bestätigen Sie mit der OK-Taste. Warten Sie bis die Set Top Box die Software- Aktualisierung durchgeführt hat.
Verkabelung der Set Top Box Die untenstehende Abbildung zeigt eine typische Verkabelung der Set Top Box. Es gibt weitere Möglichkeiten, die Set Top Box mit Geräten der Unterhaltungselektronik zu verbinden. Entnehmen Sie bitte den Bedienungsanleitungen Ihrer Geräte, welche Verbindungen und Einstellungen geeignet sind.
Bedienung Eine ausführliche Anleitung liegt dieser Set Top Box bei. ÄNDERN DER SET TOP BOX-EINSTELLUNGEN Durch Drücken der Taste MENU auf der Fernbedienung gelangen Sie ins HAUPTMENU der Set Top Box, wo Sie sämtliche Einstellungen ändern können. KINDERSCHUTZ Um Kinder und Jugendliche vor ungeeigneten Inhalten zu schützen, können gewisse Programme mit einem Jugendschutz versehen werden.
Seite 15
Fehlerquellen Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden, beachten Sie bitte nachfolgende möglichen Ursachen Ihres Problems: Sie haben kein Bild Überprüfen Sie, ob alle Stecker richtig eingesteckt sind. • Sie haben keinen Ton Überprüfen Sie die Lautstärke der Set Top Box und des TV-Gerätes. •...
Für Schäden an Personen und Sachen, hervorgerufen durch den unsachgemässen Gebrauch, schliesst der Digital TV-Anbieter jegliche Haftung aus. ENERGIESPAREND All angebotenen Set Top Boxen sind energiesparende Geräte. Die Set Top Box von TechniSat ist dank Ihrer geringen Leistungsaufnahme im Betrieb und Standby ein echter Energiesparer. Seite 16/16...