4 Inbetriebnahme
Bei Mischanlagen mit Solar-Invertern AT und PT ist
der Solar-Inverter PT immer das Hauptgerät.
Inbetriebnahme Hauptgerät
1. Bei der Erstinbetriebnahme erscheint am Display
folgende Anzeige:
Mit
die Inbetriebnahme des Hauptgerätes
starten.
2. Im Auswahlmenü mit
Gewählte Sprache mit
3. Auswahl des Einsatzlandes mit
Auswahl des Einsatzlandes bestätigen.
Ihr Solar-Inverter speist den Strom erst nach der Aus-
wahl des Einsatzlandes ins Netz ein!
32
/
Sprache auswählen.
bestätigen.
/
.
4. Im Auswahlmenü mit
«Hauptgerät» auswählen.
Mit
bestätigen.
Die weiteren Geräte im CAN-Netzwerk werden
automatisch als Nebengeräte konfiguriert.
5. Datum und Uhrzeit zentral für alle verbundenen
Geräte einstellen.
Bitte beachten Sie, dass Uhrzeiteinstellungen
nur mit Vorsicht durchgeführt werden sollten, da
sie direkt das Datenlogging beeinflussen. Stel-
len Sie zum Beispiel die Uhrzeit um 1 Stunde
zurück, so werden die bereits vorhandenen Daten
überschrieben.
Mit
Uhrzeit anwählen. Mit
angewählte Zahl verändern und mit
nächsten Zahl springen.
Mit
eingestellte Uhrzeit übernehmen und das
Datum analog zur Uhrzeit einstellen.
Mit
das eingestellte Datum übernehmen.
6. CAN-Netzwerkliste wird aufgebaut.
Je nach Größe des Netzwerkes kann es einen
Moment dauern, bis das Hauptgerät alle Nebenge-
räte gefunden und in die Liste aufgenommen hat.
/
den Eintrag
/
die
/
zur