zÜnDKerze
DE
Für einen ordentlichen, emmissionsarmen und fehlerfreien lauf des Motors wird empfohlen
die Zündkerze alle 100 Betriebsstunden oder einmal im Jahr zu wechseln. Verwenden Sie nur
original Zündkerzen oder Zündkerzen gleicher Qualität und gleichem Wärmewert.
Achtung! Die Zündkerze wird während des Betriebs sehr heiß. Verbrennungsgefahr!
Kontrollieren, tauschen oder reinigen Sie die Kerze nur bei kaltem Motor.
HINWEIS: Die Verwendung einer falschen Zündkerze kann zur Motorbeschädigung
führen.
Für einen ordnungsgemäßen Betrieb muss die Kerze den richtigen Elektrodenabstand haben und
darf nicht verunreinigt sein.
1. Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab (Abb. 23A) und reinigen Sie den Bereich rund um die
Zündkerze.
2. Drehen Sie die Zündkerze mit einem passenden Zündkerzenschlüssel heraus.
3. Überprüfen Sie die Zündkerze. Bei Beschädigungen, übermäßiger Verschmutzung, einem
schlechten Zustand der Dichtscheibe oder verschlissenen Elektroden muss die Kerze ersetzt
werden.
4. Reinigen Sie die Zündkerze und überprüfen Sie mit einem geeignetem Werkzeug (Abb.24B)
den Elektrodenabstand (Abb. 24A). Durch vorsichtiges biegen der äußeren Elektrode und
erneutem Messen kann der passende Elektrodenabstand (Abb. 24C) eingestellt werden.
Siehe Technische Daten.
5. Schrauben Sie die Zündkerze vorsichtig von Hand wieder ein um eine Beschädigung des
gewindes zu vermeiden.
6. Wenn die Zündkerze anliegt, ziehen Sie sie mit einem passenden Zündkerzenschlüssel fest,
um die Dichtung zu komprimieren.
7. Bei der Installation einer neuen Zündkerze ca. 1/2 Umdrehung nach anliegen der Dichtscheibe
festziehen.
8. Bei Wiedereinbau ca. 1/8 bis 1/4 Umdrehung nach Anliegen der Dichtscheibe festziehen.
HINWEIS: Eine lockere Zündkerze kann sehr heiß werden und kann den Motor
beschädigen. Das Überdrehen der Zündkerze oder das falsche Einschrauben kann
zur Gewindebeschädigung am Zylinderkopf führen.
9. Befestigen Sie den Zündkerzenstecker auf der Zündkerze.
MOtOrBreMse / scHWungscHeiBenBreMse
Die Motorbremse wird im Rahmen der jährlichen Wartung in Ihrem autorisierten Servicecenter
überprüft!
Wenn Sie den Sicherheitshebel loslassen, muss der Motor stoppen. Dauert es ungewühlich
lange bis der Motor stopt, muss Ihr gerät umgehend von einer qualifizierten Werkstatt über-
prüft und repariert werden.
ACHTUNG! Verwenden Sie niemals einen Rasenmäher mit beschädigter oder
langsam reagierender Schwungradbremse.
36 / 52