Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Nokia  1112 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nokia 1112:

Werbung

Bedienungsanleitung für das Nokia 1112
Mobiltelefon
9247816
Ausgabe 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Nokia Nokia 1112

  • Seite 1 Bedienungsanleitung für das Nokia 1112 Mobiltelefon 9247816 Ausgabe 1...
  • Seite 2 Produkt- und Firmennamen können Marken oder Handelsnamen ihrer jeweiligen Inhaber sein. Nokia tune ist eine Tonmarke der Nokia Corporation. Nokia entwickelt entsprechend seiner Politik die Produkte ständig weiter. Nokia behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung an jedem der in dieser Dokumentation beschriebenen Produkte Änderungen und Verbesserungen vorzunehmen.
  • Seite 3 Rechtsprechung schreiben zwingend eine Haftung vor. Nokia behält sich das Recht vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen an diesem Dokument vorzunehmen oder das Dokument zurückzuziehen. Die Verfügbarkeit bestimmter Produkte kann je nach Region variieren. Wenden Sie sich an einen Nokia-Vertragspartner in Ihrer Nähe.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    3. Texteingabe ............................. 15 4. Menüfunktionen ..........................16 Mitteilungen ......................................16 Mitteilungs-einstellungen................................16 Mitteilung schreiben..................................16 Lesen einer Kurzmitteilung ................................17 Entwürfe und Gesendete Objekte..............................17 Bildmitteilungen (Netzdienst) ..............................17 Mitteilungen löschen..................................18 Copyright © 2006 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 5 Toneditor ......................................24 SIM-Dienste ......................................24 5. Akku-Informationen........................25 Laden und Entladen .................................... 25 Richtlinien zur Ermittlung der Echtheit von Nokia Akkus ....................... 26 6. Zubehör ............................28 Pflege und Wartung ........................... 29 Zusätzliche Sicherheitshinweise ......................30 Copyright © 2006 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    IN SPRENGGEBIETEN AUSSCHALTEN Beachten Sie alle Gebote und Verbote. Benutzen Sie das Telefon nicht in Sprenggebieten. UMSICHTIG VERWENDEN Halten Sie das Gerät in der vorgesehenen Position (siehe Produktdokumentation). Berühren Sie die Antenne nicht unnötig. Copyright © 2006 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 7: Informationen Über Ihr Gerät

    Warnung: Wenn Sie außer der Erinnerungsfunktion andere Funktionen des Geräts verwenden möchten, muss es eingeschaltet sein. Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn es durch den Einsatz mobiler Geräte zu Störungen kommen oder Gefahr entstehen kann. Copyright © 2006 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 8: Ladegeräte Und Zubehör

    Gerät ist für die Stromversorgung durch die Ladegeräte ACP-7 und ACP-12 ausgelegt. Warnung: Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und Zubehör, die von Nokia für den Einsatz mit diesem Modell zugelassen wurden. Der Einsatz anderer Typen lässt möglicherweise die Zulassung oder Garantie bzw.
  • Seite 9: Allgemeine Informationen

    Löschen Sie in diesem Fall einige Informationen oder Einträge, die sich im gemeinsamen Speicher befinden, bevor Sie fortfahren. Einigen der Funktionen wie dem Adressbuch ist u. U. neben dem Speicher, auf den auch andere Funktionen zugreifen können, eine bestimmte Speicherkapazität exklusiv zugewiesen. Copyright © 2006 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 10: Erste Schritte

    Wenden Sie sich bezüglich Verfügbarkeit und weiterer Informationen über die Verwendung der SIM-Kartendienste an den Anbieter Ihrer SIM-Karte. Dies kann der Diensteanbieter, der Netzbetreiber oder ein Drittanbieter sein. Dieses Gerät ist für die Verwendung des Akkus BL-5CA ausgelegt. Copyright © 2006 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 11: Laden Des Akkus

    Sollte der Ladevorgang dann noch immer nicht starten, setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung. 3. Der Akku ist vollständig geladen, wenn die Ladekontrollanzeige nicht mehr steigt. Trennen Sie das Ladegerät vom Telefon und von der Netzsteckdose. Copyright © 2006 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 12: Ein- Oder Ausschalten

    Namen und Rufnummern zuzugreifen. Blättern Sie nach links, um eine Mitteilung zu verfassen. Blättern Sie nach rechts, um den Demo-Modus zu starten. Halten Sie * gedrückt, um die sprechende Uhr zu aktivieren. Copyright © 2006 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 13: Sperren Des Tastenfelds

    Wenn die Tastensperre aktiviert ist, können möglicherweise immer noch Notrufe an die in Ihrem Gerät programmierte offizielle Notrufnummer getätigt werden. Geben Sie die Notrufnummer ein und drücken Sie anschließend die Taste zum Anrufen. Die eingegebene Notrufnummer wird u. U. nicht auf dem Display angezeigt. Copyright © 2006 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 14: Anruffunktionen

    Lautsprecher oder den Hörer des Telefons zu verwenden. Warnung: Halten Sie das Gerät nicht an Ihr Ohr, wenn der Lautsprecher verwendet wird, da die Lautstärke sehr hoch werden kann. Copyright © 2006 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 15: Texteingabe

    • Zum Einfügen einer Ziffer halten Sie die entsprechende Taste gedrückt. • Um bei Verwendung der herkömmlichen Texteingabe eine Liste mit Sonderzeichen einzublenden, drücken Sie *; bei Verwendung der automatischen Worterkennung, halten Sie * gedrückt. Copyright © 2006 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 16: Menüfunktionen

    Sprachen, wie z. B. Chinesisch, benötigen mehr Speicherplatz, wodurch die Anzahl der Zeichen, die in einer Mitteilung gesendet werden können, zusätzlich eingeschränkt wird. Die zulässige Zeichenanzahl und die Nummer des aktuellen Teils einer extralangen, verknüpften Mitteilung werden rechts oben im Display eingeblendet, beispielsweise 917/1. Copyright © 2006 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 17: Lesen Einer Kurzmitteilung

    Ihrem Netzbetreiber oder Diensteanbieter unterstützt wird. Nur kompatible Geräte, die Bild-Mitteilungen unterstützen, können Bild-Mitteilungen empfangen und anzeigen. Das Erscheinungsbild einer Mitteilung kann unterschiedlich sein, je nachdem, von welchem Gerät sie empfangen wird. Copyright © 2006 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 18: Mitteilungen Löschen

    SIM-Karte gewählt wird. Adressbuch-format - Zum Festlegen, wie die Namen und Rufnummern angezeigt werden. Wenn Sie die Details eines Kontakts anzeigen und das Adressbuch-format Namensliste oder Nur Name gesetzt ist, wird der im Copyright © 2006 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 19: Anruflisten

    In diesem Menü können Sie verschiedene Einstellungen des Telefons anpassen. Um manche Menüeinstellungen auf ihre Standardwerte zurückzusetzen, wählen Sie Werkseinstell. wiederherst.. Signalein-stellungen Wählen Sie Menü > Einstellungen > Signalein-stellungen und eine der verfügbaren Optionen: Rufton - Zum Festlegen des Ruftons für eingehende Anrufe. Copyright © 2006 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 20: Display-Einstellungen

    Ein- und Ausblenden der Uhr, zum Einstellen der Uhrzeit oder zum Bearbeiten des Zeitformats. Wenn der Akku aus dem Telefon entfernt wurde, müssen Sie eventuell die Uhrzeit und das Datum neu einstellen. Copyright © 2006 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 21: Anruf-Einstellungen

    Hinweis: Die von Ihrem Diensteanbieter tatsächlich gestellte Rechnung für Anrufe und Dienstleistungen kann je nach Netzmerkmalen, Rechnungsrundung, Steuern usw. variieren. Wählen Sie Menü > Einstellungen > Kosten-einstellungen Guthaben (Netzdienst), um Informationen zu Ihrem Prepaid-Guthaben anzuzeigen; Gesprächs-Timer, um die Anzeige der Anrufzeiten ein- oder Copyright © 2006 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 22: Zubehör-Einstellungen

    Telefon die Uhrzeit ansagt. Wenn das Wecksignal ertönt, wählen Sie Stopp, um das Wecksignal zu stoppen, oder Später, um das Wecksignal zu stoppen und nach zehn Minuten erneut ertönen zu lassen. Copyright © 2006 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 23: Erinnerungen

    3. Wiederholen Sie ggf. die Schritte 1 und 2. 4. Um das Ergebnis zu erhalten, wählen Sie Ergebn.. Umrechner Sie können zwischen verschiedenen Einheiten umrechnen. Wählen Sie in der Ausgangsanzeige Menü > Extras > Umrechner. Sie können auf die fünf zuletzt Copyright © 2006 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 24: Toneditor

    Ihre SIM-Karte bietet möglicherweise zusätzliche Dienste, auf die Sie zugreifen können. Dieses Menü wird nur angezeigt, wenn es von Ihrer SIM-Karte unterstützt wird. Name und Inhalt des Menüs hängen von der SIM-Karte ab. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Diensteanbieter. Copyright © 2006 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 25: Akku-Informationen

    Laufe der Zeit ab. Wenn die Sprech- und Standby-Zeiten deutlich kürzer als normal sind, ersetzen Sie den Akku. Verwenden Sie ausschließlich von Nokia zugelassene Akkus und laden Sie Akkus nur mit von Nokia zugelassenen Ladegeräten, die speziell für diesen Zweck vorgesehen sind.
  • Seite 26: Richtlinien Zur Ermittlung Der Echtheit Von Nokia Akkus

    Nokia Original-Akku handelt. Sollten Sie irgendeinen Grund zu der Annahme haben, dass Ihr Akku kein Original-Zubehör von Nokia ist, sehen Sie von dessen Verwendung ab und wenden Sie sich an den Nokia Kundendienst oder einen Fachhändler in Ihrer Nähe. Der Nokia Kundendienst oder Fachhändler prüft dann, ob es sich bei dem Akku um Original-Zubehör von Nokia handelt.
  • Seite 27 Was ist zu tun, wenn sich der Akku nicht als Nokia Original-Akku erweist? Wenn nicht sichergestellt werden kann, dass es sich bei dem Nokia Akku mit dem Hologramm-Aufkleber um einen Nokia Original-Akku handelt, verwenden Sie den Akku nicht, sondern bringen ihn zum Nokia Kundendienst oder Fachhändler in Ihrer Nähe.
  • Seite 28: Zubehör

    • Ziehen Sie beim Trennen des Kabels von Zubehörteilen am Stecker und nicht am Kabel. • Prüfen Sie Zubehör, das in Ihrem Fahrzeug installiert ist, regelmäßig dahingehend, ob es ordnungsgemäß installiert ist und einwandfrei funktioniert. • Die Installation von komplexem Fahrzeugzubehör darf nur durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen. Copyright © 2006 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 29: Pflege Und Wartung

    Kalendereinträge), bevor Sie das Gerät bei einer Servicestelle abgeben. Alle obigen Hinweise gelten in gleicher Weise für Ihr Gerät, Akku, Ladegerät sowie sämtliches Zubehör. Wenn ein Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, bringen Sie es zum nächsten autorisierten Kundenservice. Copyright © 2006 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 30: Zusätzliche Sicherheitshinweise

    Themen haben. Schalten Sie Ihr Gerät in Gesundheitseinrichtungen aus, wenn Sie durch in diesen Bereichen aufgestellte Vorschriften dazu aufgefordert werden. Krankenhäuser oder Gesundheitseinrichtungen können unter Umständen Geräte verwenden, die auf externe Hochfrequenzemissionen sensibel reagieren können. Copyright © 2006 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 31 Kfz-Zubehör für Ihr Mobilfunkgerät weder oberhalb des Airbags noch in dem vom gefüllten Airbag belegten Bereich. Wenn Mobiltelefon und Kfz-Zubehör nicht ordnungsgemäß im Fahrzeug installiert sind und der Airbag gefüllt wird, kann es zu ernsthaften Verletzungen kommen. Copyright © 2006 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 32: Explosionsgefährdete Orte

    2. Drücken Sie Taste zum Beenden so oft wie notwendig, um die Anzeige zu löschen und das Mobiltelefon für Anrufe vorzubereiten. 3. Geben Sie die für das Mobilfunknetz, mit dem Sie gerade verbunden sind, gültige Notrufnummer ein. Notrufnummern sind je nach Standort unterschiedlich. 4. Drücken Sie die Taste zum Anrufen. Copyright © 2006 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 33: Informationen Zur Zertifizierung (Sar)

    Die Verwendung von Gerätezubehör kann Auswirkungen auf die SAR-Werte haben. Die SAR-Grenzwerte können abhängig von den nationalen Richtlinien und Testanforderungen sowie dem Frequenzband variieren. Weitere Informationen über SAR-Werte finden Sie in den Produktinformationen unter www.nokia.com. Copyright © 2006 Nokia. All rights reserved.

Inhaltsverzeichnis