Klicken Sie auf
Hier können Sie die FTP-Zugangsdaten und den Pfad angeben, in
welchem die Alarm-Bilder gespeichert werden sollen. Eine detaillierte
Anleitung finden Sie auf unseren Hilfeseiten auf
Um die Funktion zu nutzen, müssen Sie diese entsprechend im Menü Bewegungserk-
ennung unter „Sonstiges" -> „Alarm" aktivieren.
ACHTUNG: Klicken Sie ZUERST auf „Bestätigen" und erst anschließend auf „Test"
um die Einstellungen testen zu können.
Um die W-LAN Verbindung zu aktivieren, klicken Sie im Kameramenü auf
„Netzwerk" -> „WLAN"
Dort können Sie die Einstellungen zur Verbindung in Ihr Netzwerk vornehmen.
HINWEIS
Klicken Sie bitte 2-3 mal auf die Schaltfläche „Scannen" um nach aktuellen drahtlos
Netzwerken in Ihrer Nähe zu suchen. Nachdem Sie Ihr Netzwerk gefunden haben,
selektieren Sie dieses. Die Kamera erkennt automatisch alle Einstellungen Ihres
Drahtlosnetzwerkes, so dass Sie lediglich die Netzwerkverschlüsslung eintragen
müssen. Anschließend bitte auf „Bestätigen" drücken und die Kamera startet neu (30
Sekunden).
Öffnen Sie jetzt bitte das von der CD installierte „IP Camera Tool". Hier sollten Sie
jetzt die Kamera sehen. Wenn Sie anschließend das Netzwerkkabel von der Kamera
trennen, dann sollte innerhalb von max. 5min die Kamera wieder erscheinen. Jetzt
befindet sich die Kamera im WLAN Modus!
ACHTUNG: Die WLAN Netzwerkkarte hat eine eigene MAC Adresse. Es kann sein,
dass die Kamera deshalb eine neue IP Adresse zugewiesen bekommt. Dies bitte auch
bei einem MAC Filter berücksichtigen!
13
„Sonstiges" -> „FTP Einstellungen"
INSTAR
11. BEWEGUNGSERKENNUNG
Bilder via FTP hochladen
www.instar.de
12. VERBINDUNG PER W-LAN
www.instar.de