Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nokia 2680 slide
Bedienungsanleitung
9210042
Ausgabe 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Nokia 2680 slide

  • Seite 1 Nokia 2680 slide Bedienungsanleitung 9210042 Ausgabe 2...
  • Seite 2 Sie unter: http://www.nokia.com/phones/declaration_of_conformity/. © 2008 Nokia. Alle Rechte vorbehalten. Nokia, Nokia Connecting People und Navi sind Marken oder eingetragene Marken der Nokia Corporation. Nokia tune ist eine Tonmarke der Nokia Corporation. Andere in diesem Handbuch erwähnte Produkt- und Firmennamen können Marken oder Handelsnamen ihrer jeweiligen Inhaber sein.
  • Seite 3 Unternehmen erstellt oder unterliegen Rechten von Personen oder Unternehmen, die nicht mit Nokia verbunden sind oder sonst zu Nokia in einer Beziehung stehen. Nokia hat weder Urheberrechte noch andere geistige Eigentumsrechte an diesen Drittanbieterprogrammen. Als solches übernimmt Nokia weder irgendeine Verantwortung für den Endbenutzersupport oder die Funktionsfähigkeit dieser Programme noch für die in diesen...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Informationen......7 Verfassen und Senden von E- Informationen zu Ihrem Gerät....7 Mails............16 Netzdienste..........7 Herunterladen von E-Mails....16 Gemeinsamer Speicher......8 Flash-Mitteilungen........17 Zugriffscodes..........8 Nokia Xpress Audio-Mitteilungen..17 Nokia Support..........8 Chat............17 Sprachmitteilungen........17 2. Erste Schritte......9 Mitteilungseinstellungen......17 SIM-Karte und Akkus einlegen....9 Laden des Akkus........10 7. Adressbuch......18 Antenne............10 Magneten und Magnetfelder....10...
  • Seite 5 16. SIM-Dienste......28 Erweiterungen......29 Akku..........29 Akku- und Ladegerätinformationen......29 Richtlinien zur Ermittlung der Echtheit von Nokia Akkus........30 Überprüfen des Hologramms....31 Was ist zu tun, wenn sich der Akku nicht als Nokia Original-Akku erweist?..........31 Pflege und Wartung....31 Entsorgung..........32 Zusätzliche Sicherheitshinweise....33 Kleinkinder..........33 Betriebsumgebung.........33 Medizinische Geräte........33 Implantierte medizinische Geräte............33...
  • Seite 6: Sicherheit

    Installation und Reparatur dieses Produkts darf nur durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen. ZUBEHÖR UND AKKUS Verwenden Sie nur zugelassenes Zubehör und zugelassene Akkus. Schließen Sie keine inkompatiblen Produkte an. WASSERDICHTIGKEIT Ihr Gerät ist nicht wasserdicht. Halten Sie es trocken. © 2008 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 7: Allgemeine Informationen

    Drittanbietern vorinstalliert. Möglicherweise können Sie mit Ihrem Gerät auch auf die Internetseiten anderer Drittanbieter zugreifen. Diese Internetseiten stehen in keiner Verbindung zu Nokia, und Nokia bestätigt oder übernimmt keine Haftung für diese Internetseiten. Wenn Sie auf solche Internetseiten zugreifen wollen, sollten Sie Vorsichtsmaßnahmen bezüglich Sicherheit und Inhalt treffen.
  • Seite 8: Gemeinsamer Speicher

    Sie Menü > Einstellungen > Sicherheit. Nokia Support Die neueste Version dieser Bedienungsanleitung sowie zusätzliche Informationen, Downloads und Dienste rund um Ihr Nokia Produkt finden Sie unter www.nokia.com/ support oder auf den Nokia Internetseiten in Ihrer Sprache. © 2008 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 9: Wartung

    Wenn Sie sich an Nokia Care wenden möchten, finden Sie unter www.nokia.com/customerservice eine Liste der regionalen Nokia Care Kontakt-Center. Wartung Unter www.nokia.com/repair finden Sie eine Liste der Nokia Care Points in Ihrer Nähe, die Wartungsarbeiten ausführen. 2. Erste Schritte SIM-Karte und Akkus einlegen Herausnehmen des Akkus Bevor Sie den Akku herausnehmen, müssen Sie das Gerät immer ausschalten und es vom...
  • Seite 10: Laden Des Akkus

    Bringen Sie Ihr Gerät nicht in die Nähe von Magneten oder magnetischen Feldern, da hierdurch Anwendungen wie z. B. die Kamera unbeabsichtigterweise aktiviert werden können. Tasten und Komponenten Hörer Display Auswahltasten Navi™-Taste; im Folgenden Navigationstaste genannt Anruftaste Beendigungs-/Ein-/Aus-Taste Tastatur © 2008 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 11: Ein- Und Ausschalten Des Telefons

    Optionen wählen, um die verfügbaren Funktionen anzuzeigen, oder Option. > Ordnen, um die Funktionen in der Liste für Schnellzugriffe neu anzuordnen. Tastensperre Um das unbeabsichtigte Drücken von Tasten zu vermeiden, wählen Sie Sperren innerhalb von 5 Sekunden, um die Tastensperre zu aktivieren. © 2008 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 12: Funktionen Ohne Sim-Karte

    Sofern verfügbar, können Sie während eines Telefonats Lautspr. oder Normal wählen, um den Lautsprecher bzw. den Hörer des Telefons zu verwenden. Warnung: Halten Sie das Gerät nicht an Ihr Ohr, wenn der Lautsprecher verwendet wird, da es sehr laut werden kann. © 2008 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 13: Schnellzugriffe (Kurzwahl)

    Buchstabe, warten Sie, bis der Cursor angezeigt wird, bevor Sie die Texteingabe fortsetzen. Die am häufigsten verwendeten Satz- und Sonderzeichen werden über die Zifferntaste 1 eingegeben. Sie können auch die Taste * drücken, um ein Sonderzeichen auszuwählen. © 2008 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 14: Texteingabe Mit Worterkennung

    Mails lesen, erstellen, senden und speichern. Die Mitteilungsdienste können nur dann verwendet werden, wenn sie von Ihrem Netzbetreiber oder Diensteanbieter unterstützt werden. Kurz- und Multimedia-Mitteilungen Sie können Mitteilungen verfassen und beispielsweise Bilder anhängen. Kurzmitteilungen werden beim Hinzufügen von Dateien automatisch in Multimedia- Mitteilungen umgewandelt. © 2008 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 15: Kurzmitteilungen

    Option. , um Empfänger und einen Betreff hinzuzufügen sowie die Versandoptionen auszuwählen. 3. Navigieren Sie zum Text: -Feld, und geben Sie den Nachrichtentext ein. 4. Um der Nachricht einen Anhang hinzuzufügen, navigieren Sie zur Anhangsleiste am unteren Bildschirmrand und wählen den gewünschten Inhalt aus. © 2008 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 16: E-Mail

    > E-Mail-Mitteil. > Postfächer bearbeiten und die gewünschte Mailbox. Wählen Sie anschließend Download-Einstellungen > Abrufmodus. Um E-Mails herunterzuladen, wählen Sie Menü > Mitteilungen und die gewünschte Mailbox. Bestätigen Sie ggf. die Frage nach der Internetverbindung. © 2008 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 17: Flash-Mitteilungen

    Um die Sprachmailbox anzurufen, halten Sie die Taste 1 gedrückt. Um die Nummer Ihrer Sprachmailbox zu ändern, wählen Sie Menü > Mitteilungen > Sprach-mitteilungen > Nummer für Sprachnachrichten. Mitteilungseinstellungen Wählen Sie Menü > Mitteilungen > Mitteilungs-einstellung , um Ihre Chat- Funktionen einzurichten. © 2008 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 18: Adressbuch

    Gerät senden bzw. von einem kompatiblen Gerät empfangen, das den vCard-Standard unterstützt. Zum Senden einer Visitenkarte wählen Sie zunächst Namen, suchen Sie nach dem Kontakt, dessen Informationen Sie senden möchten und wählen Sie anschließend Details > Option. > Visitenk. senden. © 2008 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 19: Anrufprotokoll

    ändern. Wählen Sie Menü > Einstellungen > Ruftöne und Signale. Die gleichen Einstellungen finden Sie im Profile-Menü. Wenn Sie die höchste Lautstärke für den Klingelton wählen, wird diese Lautstärke erst nach einigen Sekunden erreicht. © 2008 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 20: Display

    Geräten aufzubauen und Daten zu übertragen bzw. zu empfangen. Bluetooth Funktechnik Mithilfe der Bluetooth Funktechnik können Sie Ihr Telefon über Funkwellen mit einem kompatiblen Bluetooth Gerät bei einer Entfernung von maximal 10 Metern verbinden. © 2008 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 21: Einrichten Einer Bluetooth Verbindung

    2.0 + EDRAllgemeiner Zugriff, Netzwerkzugriff, Steuerung, Freisprecheinrichtung, Headset, Object Push, Dateiübertragung, Dial-up Networking, SIM-Zugriff und serieller Port. Verwenden Sie von Nokia zugelassenes Zubehör für dieses Modell, um die Kompatibilität mit anderen Geräten, die Bluetooth Funktechnik unterstützen, sicherzustellen. Erkundigen Sie sich bei den Herstellern anderer Geräte über deren Kompatibilität mit diesem Gerät.
  • Seite 22: Anrufe Und Telefon

    ● Standard-Konfig.einstellungen — um die im Telefon gespeicherten Diensteanbieter anzuzeigen. ● Standard in allen Progr. aktivieren — um die Standard- Konfigurationseinstellungen für unterstützte Programme zu aktivieren. ● Bevorzugter Zugangspunkt — um die gespeicherten Zugangspunkte anzuzeigen. © 2008 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 23: Wiederherstellen Der Werkseinstellungen

    Aktivierungsschlüssel geliefert, in dem Ihre Rechte zur Nutzung des Inhalts definiert sind. Enthält Ihr Gerät OMA DRM-geschützte Inhalte, verwenden Sie zum Sichern dieser Inhalte und deren Aktivierungsschlüssel die Sicherungsfunktion der Nokia PC Suite.Andere Methoden der Übertragung könnten die Aktivierungsschlüssel, die zur Weiterverwendung der OMA DRM-geschützten Inhalte wieder hergestellt werden müssen, nach einer Formatierung des Gerätespeichers nicht übertragen.
  • Seite 24: Medien

    Sender auch durch Drücken der zugehörigen Zifferntaste auswählen. Um nach einem Radiosender zu suchen, halten Sie die Navigationstaste nach links oder rechts gedrückt. Um den aktuellen Radiosender zu speichern, wählen Sie Option. > Sender speichern. © 2008 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 25: Sprachaufzeichnung

    Um den Musik-Player im Hintergrund eingeschaltet zu lassen, drücken Sie auf die Beendigungstaste. Halten Sie die Beendigungstaste gedrückt, um den Musik-Player auszuschalten. 13. Programme Ihre Telefon-Software enthält möglicherweise Spiele und Java-Programme, die speziell für dieses Nokia Telefon erstellt wurden. © 2008 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 26: Organizer

    Kalender zu löschen, wählen Sie Option. > Einträge löschen > Alle Aufgaben. Um die Aufgabenliste anzuzeigen, wählen Sie Menü > Organizer > Aufgaben-liste. Die Aufgabenliste wird nach Priorität angezeigt und sortiert. Um einen Eintrag © 2008 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 27: Internet

    ● Display — Wählen Sie die Schriftgröße, die Bild- und die Textanzeige aus. ● Allgemein — Wählen Sie, ob Internetadressen im Unicode-Format (UTF-8) versendet werden sollen, welche Verschlüsselung genutzt werden soll und ob JavaScript aktiviert werden soll. © 2008 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 28: Cache-Speicher

    Auf Ihrer SIM-Karte können zusätzliche Dienste verfügbar sein. Der Zugriff auf dieses Menü ist nur möglich, wenn es von Ihrer SIM-Karte unterstützt wird. Name und Inhalt des Menüs richten sich nach den verfügbaren Diensten. © 2008 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 29: Erweiterungen

    Laufe der Zeit eventuell ab. Wenn die Sprech- und Standby- Zeiten deutlich kürzer als normal sind, ersetzen Sie den Akku. Verwenden Sie ausschließlich von Nokia zugelassene Akkus, und laden Sie Akkus nur mit von Nokia zugelassenen Ladegeräten, die speziell für dieses Gerät vorgesehen sind. Die Verwendung eines nicht zugelassenen Akkus oder Ladegeräts kann zu Bränden,...
  • Seite 30: Richtlinien Zur Ermittlung Der Echtheit Von Nokia Akkus

    Sicherheit, dass es sich um einen Nokia Original-Akku handelt. Sollten Sie irgendeinen Grund zu der Annahme haben, dass Ihr Akku kein Original-Zubehör von Nokia ist, sehen Sie von dessen Verwendung ab und wenden Sie sich an den Nokia Kundendienst oder einen Fachhändler in Ihrer Nähe. Der Nokia Kundendienst oder Fachhändler prüft dann, ob es sich bei dem Akku um Original-Zubehör von Nokia...
  • Seite 31: Überprüfen Des Hologramms

    Was ist zu tun, wenn sich der Akku nicht als Nokia Original-Akku erweist? Wenn Sie nicht sicher sind, ob es sich bei Ihrem Nokia Akku mit dem Hologramm um einen Nokia Original-Akku handelt, verzichten Sie auf die Verwendung dieses Akkus.
  • Seite 32: Entsorgung

    Durch die Rückgabe dieser Produkte an den Sammelstellen vermeiden Sie die unkontrollierte Müllbeseitigung und fördern die Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen. Weitere Informationen erhalten Sie über den Händler, bei dem Sie das Produkt erworben haben, von regionalen Abfallunternehmen, staatlichen Behörden für © 2008 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 33: Zusätzliche Sicherheitshinweise

    Zusätzliche Sicherheitshinweise die Einhaltung der erweiterten Herstellerhaftung oder dem für Ihr Land oder Ihre Region zuständigen Nokia Vertreter. Hinweise zur Eco Declaration oder Richtlinien für die Rückgabe alter Produkte finden Sie in den landesspezifischen Informationen unter www.nokia.com. Zusätzliche Sicherheitshinweise Kleinkinder Das Gerät und sein Zubehör können Kleinteile enthalten.
  • Seite 34: Hörgeräte

    Sie das Gerät aus, bevor Sie in ein Flugzeug steigen. Der Einsatz eines mobilen Telekommunikationsgeräts an Bord eines Flugzeugs kann für den Betrieb des Flugzeugs gefährliche Folgen haben, das Mobiltelefonnetz stören und illegal sein. © 2008 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 35: Explosionsgefährdete Orte

    3. Geben Sie die jeweils gültige Notrufnummer ein. Notrufnummern sind je nach Standort unterschiedlich. 4. Drücken Sie auf die Anruftaste. Wenn Sie einen Notruf tätigen, geben Sie alle nötigen Informationen so genau wie möglich an. Ihr mobiles Gerät könnte das einzige Kommunikationsmittel sein, das sich © 2008 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 36: Informationen Zur Zertifizierung (Sar)

    Die Verwendung von Gerätezubehör kann Auswirkungen auf die SAR-Werte haben. Die SAR-Grenzwerte können abhängig von den nationalen Richtlinien und Testanforderungen sowie dem Frequenzband variieren. Weitere Informationen zu SAR- Werten finden Sie in den Produktinformationen unter www.nokia.com. © 2008 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 37: Index

    Uhrzeit 20 Sprachaufzeichnung 25 Werkseinstellungen 23 E-Mail 16 Tastensperre 11 Texteingabe mit Worterkennung 14 Flash-Mitteilungen 17 Text eingeben 13 Textmodi 13 Töne 19 Herkömmliche Texteingabe 13 Zahlenmodus 13 Internet 27 Zubehör 22 Zugriffscode 8 © 2008 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis