Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aussenden Von Radarsignalen; Anpassen Des Radarbereichs; Tipps Zum Auswählen Von Radarbereichen; Vergrößern Und Verkleinern Der Anzeige Des Radarbildschirms - Garmin GPSMAP 8000 Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GPSMAP 8000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aussenden von Radarsignalen

HINWEIS: Zur Sicherheit schaltet das Radar nach dem
Aufwärmen in den Standby-Modus. So können Sie vor dem
Beginn des Sendebetriebs prüfen, ob der Bereich um die
Radarantenne frei ist.
1
Achten Sie darauf, dass der Plotter ausgeschaltet ist.
Schließen Sie das Radargerät dann entsprechend den
Installationsanweisungen für das Radar an.
2
Schalten Sie den Kartenplotter ein.
Das Radar wird aufgewärmt, und über einen Countdown wird
angezeigt, wenn das Radar betriebsbereit ist.
3
Wählen Sie Radar.
4
Wählen Sie einen Radarmodus.
Während des Startens des Radars wird ein Countdown
angezeigt.
5
Wählen Sie Menü > Radar-Sendebetrieb.

Anpassen des Radarbereichs

Der Bereich des Radarsignals kennzeichnet die Länge des
Impulssignals, das vom Radar gesendet und empfangen wird.
Je höher der Bereich eingestellt ist, desto länger sind die
Impulse, die vom Radar zum Erreichen von Zielen in der Ferne
gesendet werden. Ziele in der Nähe, z. B. Regen und Wellen,
werfen die längeren Impulse ebenfalls zurück, was zu Rauschen
auf dem Radarbildschirm führen kann. Wenn Sie Informationen
zu Zielen in größerer Entfernung anzeigen, wird der auf dem
Radarbildschirm zum Anzeigen von Informationen zu Zielen in
geringerer Entfernung verfügbare Platz möglicherweise
eingeschränkt.
• Wählen Sie
, um den Bereich zu verringern.
• Wählen Sie
, um den Bereich zu erhöhen.
Tipps zum Auswählen von Radarbereichen
• Legen Sie fest, welche Informationen Sie auf dem
Radarbildschirm sehen möchten.
Möchten Sie beispielsweise Informationen zu
Wetterbedingungen in der Nähe, zu Zielen und zu Verkehr
erhalten, oder sind Sie besonders an Informationen zu
Wetterbedingungen in der Ferne interessiert?
• Beurteilen Sie die Umweltbedingungen, unter denen das
Radar genutzt wird.
Besonders bei rauem Wetter kann sich bei Radarsignalen mit
längerer Reichweite das Rauschen auf dem Radarbildschirm
erhöhen, wodurch die Anzeige von Informationen zu Zielen in
geringerer Entfernung erschwert wird. Bei Regen können Sie
mithilfe von Radarsignalen mit geringerer Reichweite
Informationen zu Objekten in der Nähe effektiver anzeigen,
wenn die Einstellung für die Regenenttrübung optimal
konfiguriert ist.
• Wählen Sie ausgehend vom Nutzungszweck des Radars und
den aktuellen Umweltbedingungen die kürzeste effektive
Reichweite aus.
Vergrößern und Verkleinern der Anzeige des
Radarbildschirms
• Ziehen Sie zwei Finger von außen nach innen zusammen,
um die Ansicht zu verkleinern.
• Ziehen Sie zwei Finger von innen nach außen auseinander,
um die Ansicht zu vergrößern.
• Verschieben Sie die Ansicht durch Ziehen, und wählen Sie
bzw.
, um sie bei Bedarf zu vergrößern oder zu verkleinern.
28
Markieren von Wegpunkten auf dem Radar-
bildschirm
1
Wählen Sie auf einem Radarbildschirm oder auf der
Radarüberlagerung eine Position aus.
2
Wählen Sie Wegpunkt erstellen.
Modus „Überwachung"
Im Modus Überwachung können Sie zum zeitgesteuerten
Sendemodus des Radars wechseln, in dem Sie zum
Stromsparen einen Sende- und Standby-Modus des Radars
konfigurieren können. Darüber hinaus können Sie in diesem
Modus einen Schutzbereich aktivieren, mit dem eine
Sicherheitszone um das eigene Schiff festgelegt wird. Wenn ein
Radarobjekt in den Bereich eindringt, ertönt ein Alarm. Der
Überwachungsmodus ist mit einigen Garmin GMR Modellen von
Radargeräten kompatibel.

Aktivieren des zeitgesteuerten Sendens

Wählen Sie Radar > Überwachung > Menü >
Überwachung einrichten > Zeitgest. Send. > Ein.

Einrichten von Standby- und Sendezeiten

Bevor Sie Standby- und Sendezeiten einrichten können,
müssen Sie das zeitgesteuerte Senden aktivieren
des zeitgesteuerten Sendens, Seite
Sie können zum Stromsparen die Standby-Zeit und die
Sendezeit des Radars festlegen, damit in bestimmten Intervallen
periodische Radarsignalübertragungen erfolgen.
1
Wählen Sie auf dem Überwachungsbildschirm die Option
Menü > Überwachung einrichten.
2
Wählen Sie Standby-Zeit.
3
Geben Sie das Zeitintervall zwischen
Radarsignalübertragungen ein.
4
Wählen Sie Sendezeit.
5
Geben Sie die Dauer jeder Radarsignalübertragung ein.

Aktivieren von Schutzbereichen

Wählen Sie Radar > Überwachung > Menü >
Überwachung einrichten > Schutzbereich aktivieren.
Definieren von kreisförmigen Schutzbereichen
Bevor Sie die Grenzen des Schutzbereichs definieren können,
müssen Sie einen Schutzbereich aktivieren
Schutzbereichen, Seite
28).
Sie können einen kreisförmigen Schutzbereich definieren, der
das Schiff vollständig umschließt.
1
Wählen Sie Radar > Überwachung > Menü >
Überwachung einrichten > Schutzbereich anpassen >
Schutzbereich anpassen > Kreis.
2
Wählen Sie die Position des äußeren Schutzbereichs.
3
Wählen Sie die Position des inneren Schutzbereichs, um die
Breite des Schutzbereichs zu definieren.

Definieren von teilweisen Schutzbereichen

Sie können die Grenzen eines Schutzbereichs festlegen, der
das Schiff nicht vollständig umschließt.
1
Wählen Sie Radar > Überwachung > Menü >
Überwachung einrichten > Schutzbereich anpassen >
Schutzbereich anpassen > Ecke 1.
2
Verschieben Sie die Position der Ecke des äußeren
Schutzbereichs
mit dem Finger.
(Aktivieren
28).
(Aktivieren von
Radar

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis