3. Ihr Baby-Überwachungssystem
MBP33
3.1
Inbetriebnahme
• Platzieren Sie die Baby-Einheit auf einer geeigneten Oberfläche (z. B.
einem Tisch) und richten Sie das Kameraobjektiv auf den zu
überwachenden Bereich.
• Stellen Sie dann den Winkel (ggf. durch Neigen bzw. Schwenken)
entsprechend ein. Überprüfen Sie das Videobild an der Eltern-Einheit.
HINWEIS
Die Baby-Einheit NICHT in Reichweite des Babys platzieren! Bei
Interferenzen die Einheiten an anderer Stelle positionieren und
sicherstellen, dass ein ausreichender Abstand zu anderen Elektro- bzw.
Elektronikgeräten besteht.
3.2
Kamerawinkel einstellen
Der gewünschte Winkel lässt sich durch Neigen und Schwenken der
Kamera manuell einstellen und anpassen.
3.3
Nachtsicht-Modus
Die Baby-Einheit verfügt über acht hochsensible Infrarot-LED, die bei
Dunkelheit klare Bilder liefern. Schon beim geringsten, vom integrierten
Lichtsensor wahrgenommenen Umgebungslicht gehen die LED
automatisch an, und das Display der Eltern-Einheit zeigt ein
monochromes Videobild. Im Nachtsicht-Modus wird das Symbol
Display eingeblendet.
3.4
Sprechfunktion
Halten Sie die Sprechtaste
Baby zu sprechen. Das Baby kann Ihre Stimme über den Lautsprecher
der Baby-Einheit hören. (Das Symbol
angezeigt.)
Ihr Baby-Überwachungssystem MBP33
T
an der Eltern-Einheit gedrückt, um zum
T
wird dann oben im Display
N
im
13