Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Burmeier DALI II Gebrauchsanweisung Seite 9

Pflegebett
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DALI II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

G
P
EBRAUCHSANWEISUNG
FLEGEBETT
n Ziehen Sie vor jedem Transport unbedingt
den Netzstecker aus der Steckdose und legen
Sie das Netzkabel in den Netzkabelhalter.
n Kontrollieren Sie das Netzkabel regelmä-
ßig auf mechanische Beschädigung hin (Ab-
schürfungen, blanke Drähte, Knickstellen,
Druckstellen usw.) und zwar:
4nach jeder größeren mechanischen Bela-
stung (z. B. Überfahren des Netzkabels mit
dem Pflegebett selbst; mit einem Geräte -
wagen; nach starken Zug- und Biegebean-
spruchungen durch Wegrollen des
Pflegebettes trotz eingestecktem Netzkabel);
4nach einer Standortveränderung/Verschie-
ben vor dem Einstecken des Steckers;
4im laufenden Betrieb regelmäßig durch
den Anwender.
n Kontrollieren Sie die Zugentlastung des
Netzkabels regelmäßig. Sie muss fest ver-
schraubt sein.
n Verwenden Sie den Freiraum unter dem
Pflegebett nicht als "Parkplatz" für irgendwel-
che Utensilien.
n Bringen Sie die Liegefläche in die tiefste
Position, wenn Sie das Pflegebett mit dem
Patienten unbeaufsichtigt lassen. Das Verlet-
zungsrisiko des Patienten beim Ein- bzw.
Aussteigen wird verringert.
n Verwahren Sie den Handschalter bei
Nichtgebrauch stets so, dass er nicht unbe-
absichtigt herunterfallen kann (Aufhängen
am Haken). Stellen Sie sicher, dass das
Kabel nicht durch bewegliche Teile des
Pflegebettes beschädigt werden kann.
n Bringen Sie zum Schutz des Patienten
und besonders Kindern vor ungewollten
elektrischen Verstellungen den Handschalter
außerhalb ihrer Reichweite an (z.B. am Fuß-
teil), oder sperren Sie den Handschalter,
wenn:
4der Patient nicht in der Lage ist, das Bett
sicher zu bedienen oder sich aus gefährlichen
Lagen selbst zu befreien;
4der Patient durch ungewolltes Verstellen
der Antriebsmotoren gefährdet werden
könnte;
4die Seitengitter angestellt sind:
Es besteht sonst Quetschgefahr von
Gliedmaßen beim Verstellen von Rücken-
und Oberschenkellehne;
4sich Kinder unbeaufsichtigt in dem Raum
mit dem Pflegebett aufhalten.
n Die Verstellungen dürfen dann nur von
einer eingewiesenen Person oder in Anwe-
senheit einer eingewiesenen Person ausge-
führt werden!
n Durch Ausfall eines Hubmotors kann das
Bett in eine für den Patienten gefährliche
Kopftieflage verfahren. In diesem Fall muss
das Bett wieder in eine waagerechte Position
gebracht werden. Sperren Sie die Hubfunk-
tion und informieren Sie umgehend den
Betreiber.
DALI II · I
M
NSTRUCTION
ANUAL FOR
N
B
DALI II
URSING
ED
n Before any relocation of the nursing bed it
is imperative that the power cable is pulled
from the wall socket and be secured in the
power cable holder.
n Check the power cable regularly for da-
mage (abrasions, exposed wires, kinks,
pressure marks, etc.) in particular:
4after every larger mechanical strain (e.g.:
rolling over the power cable with the nursing
bed or with an equipment cart; after a strong
pulling or bending load caused by the bed
rolling away with the power cable still atta-
ched to the wall outlet);
4after relocating and before plugging in the
power cable.
4during prolonged operating by the user.
n Regularly inspect the cord grip of the
power cable. It must be tightly screwed in.
n Do not use the area under the nursing bed
as a "parking spot" for any utensils.
n Lower the reclining surface to its lowest
position when leaving the patient unatten-
ded. This reduces the risk of injury to the pa-
tient getting in and out of the nursing bed.
n Keep the hand switch safe from acciden-
tally falling during non-use (Hang it on the
hook). Take care that the the cable is not da-
maged by the moving parts of the nursing
bed.
n To protect the patient and especially chil-
dren from unintentionally adjusting the hand
switch, place it beyond their reach (e.g. at
the foot end) or lock the hand switch when:
4the patient is not able to control the bed
safely or is unable to get out of dangerous
positions without help;
4the patient could be endangered, because
of unintentional adjustments to the drive
motor;
4the side rails are up:
(There is a possible danger that limbs
could be squeezed when adjusting the
back and thigh rest);
4unsupervised children are in the room with
the nursing bed.
n Adjustment functions can only be
performed by a trained person!
n The failure of a lifting motor can result in
the bed moving into the Trendelenburg
position (head end lowered), which could
endanger the patient. If this occurs, the bed
must be returned to a horizontal position.
Lock the lifting function and inform the
operator immediately.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

51.0604.3315.0604.11191232

Inhaltsverzeichnis