Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterschenkellehne; Lower Leg Rest (Optional); Side Rails - Burmeier DALI II Gebrauchsanweisung

Pflegebett
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DALI II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entriegelungshebel
Release lever
F
26
Hinweis: Die maximale Tragfähigkeit des Auf-
richters beträgt am vorderen Ende 75 kg.
n Der Triangelgriff lässt sich mittels Gurtband in
der Höhe verstellen.
n Achten Sie darauf, dass das Gurtband korrekt
durch das Gurtschloss eingefädelt ist.
n Achten Sie darauf, dass das Ende des Gurt-
bandes mindestens 3 cm über das Gurtschloss
übersteht.

UNTERSCHENKELLEHNE

(OPTIONAL)
Bei angestellter Oberschenkellehne kann die
Unterschenkellehne [5] individuell eingestellt
werden. Zu dem Zweck befinden sich unter der
Unterschenkellehne zwei rastbare Verstellbe-
schläge, die die Unterschenkellehne in ihrer
Position arretieren.
Anheben
F Heben Sie die Unterschenkellehne am Fuß-
ende - nicht an den Matratzenbügeln - bis zur
gewünschten Position hoch. Die Unterschenkel-
lehne rastet selbsttätig ein.
Absenken
F Heben Sie die Unterschenkellehne erst bis
zum oberen Anschlag an.
F Senken Sie die Unterschenkellehne langsam
ab.
Es besteht Verletzungsgefahr, wenn die
Unterschenkellehne ungebremst abstürzt.
Wird die Oberschenkellehne abgesenkt, senkt
sich die Unterschenkellehne automatisch mit ab.
SEITENGITTER
Seitengitter sind ein geeigneter Schutz für
Patienten gegen ungewolltes Herausfallen aus
dem Bett. Sie sind jedoch nicht dazu geeignet,
ein beabsichtigtes Verlassen des Bettes zu
verhindern.
Anstellen
F Ziehen Sie die Seitengitterholme [3] jeweils
an einem Ende nacheinander hoch, bis sie in
der obersten Stellung an beiden Enden einra-
sten. Ein Verschieben nach oben oder unten
darf nicht möglich sein.
F Prüfen Sie das Einrasten durch Druck auf die
Seitengitterholme von oben.
Absenken
F Heben Sie die Seitengitterholme etwas an.
F Drücken Sie den Entriegelungshebel [4] und
senken Sie die Seitengitterholme langsam ab.
Spezielle Sicherheitshinweise bei Benut-
zung von Seitengittern:
n Verwenden Sie nur technisch einwand-
freie, unbeschädigte Seitengitter mit zuge-
lassenen Spaltmaßen, die sicher einrasten.
G
P
EBRAUCHSANWEISUNG
FLEGEBETT
Useful Tip: The maximum lifting load of the
trapeze pole is 75 kg at the front end.
n The height of the trapeze can be adjusted by
means of the strap.
n Make sure the the strap is fed correctly
through the buckle.
n Make sure that the end of the strap is at least
3 cm above the buckle.

LOWER LEG REST (OPTIONAL)

When the thigh rest is fixed, the lower leg
rest [5] can be individually adjusted. For this
reason there are two adjusting ratchets, which
will lock the lower leg rest into position.
Raising
F Raise the lower leg rest on the foot end - not
with the mattress brackets - up to the desired
level. The lower leg rest will automatically snap
into place.
Lowering
F First lift the lower leg rest all the way to the
stopping point.
F Slowly lower the lower leg rest.
There is a potential for injury if the lower leg
rest falls straight down.
If you lower the thigh rest, the lower leg rest will
be lowered automatically.

SIDE RAILS

Side rails conveniently prevent the patient from
falling out of bed accidentally. They do not,
however, prevent a patient from leaving the bed.
Engaging
F Pull the side rail beams [3] on one end after
the other until until they lock in its highest
position. You should not be able to move them
up or down.
F Check that the side rail beams are locked
into place by pushing on them from above.
Disengaging
F Lift the side rail beams slightly.
F Push the upper release lever [4] and slowly
lower the side rail beams.
Special safety notes for use of side rail
beams:
n Only use safely lockable, technically per-
fect, undamaged side rail beams with proper
gap dimensions
DALI II 24 V
· I
M
OLT
NSTRUCTION
N
B
DALI II 24 V
ANUAL FOR
URSING
ED
OLT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis