Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
8.1 Filmeditieren- und Schnittfunktion
Die „A-B"-Taste startet bei Aufnahmen die
Schnittfunktion.
Starten Sie hierzu eine Aufzeichnung von der
Festplatte. Sehen Sie hierzu im Kapitel 6.9 PVR
Funktion nach.
Wenn Sie nun einen Werbeblock ausschneiden
wollen, drücken Sie vor dem Werbeblock
nach dem Werbeblock noch
Sie werden nun gefragt, ob dieser Block in
einer Endlosschleife (Präsentation) laufen
soll oder ob Sie den „Block kopieren" oder
den „Block löschen" wollen. In der Auswahl
„Block löschen" wird der Bereich aus dem Film
entfernt.
Bei kopieren oder löschen wird anschließend
eine neue Datei Ihrer Aufzeichnung auf der
Festplatte erstellt. Das Original bleibt erhalten.
MARK
Mit der „MARK"-Taste können Sie in
Aufzeichnungen interessante Bereiche
kennzeichnen in dem Sie die „MARK"-Taste an
der endsprechenden Stelle
Dies kann auch während einer Aufzeichnung
geschehen.
JUMP
Mit dieser Taste können Sie zu Markerpunkten
springen, um schneller wieder zu
1
interessanten Bereichen zu gelangen.
Beachten Sie, dass jedes mal wenn Sie einen Block löschen oder kopieren eine neue
Datei mit folgendem Namen auf der Festplatte erstellt wird. Beispiel: Edit(1)
Sie dann diese Datei nochmal editieren möchten um einen Block zu löschen wird
nochmals eine Datei erstellt. Beispiel: Edit(1)Edit(1)
Erst wenn Sie alle gewünschten Blöcke gelöscht haben, sollten Sie die finale Datei
„Umbenennen". Sie können anschließend die nicht benötigten „Edit(1)"-Dateien löschen.
© by Homecast Europe GmbH v. 1.2
und
1x
die „A-B"-Taste.
1x
drücken.
1x
8. Filmeditieren- und Schnittfunktion
1x
1x
1x
.
[name]
A-B
. Wenn
[name]
65